Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
Das Beste in Wiesbaden. Hotel und Gastronomie!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Grandhotel Nassauer Hof ist mit seinem Sternerestaurant "Ente" das beste Hotel in Wiesbaden und ist dazu auch noch am besten und schicksten Platz der Stadt, genau gegenüber der Spielbank an der "Rue", der Wilhelmstrasse mit unzähligen Luxuslabels. Es hat 5 Etagen und 159 Zimmer und Suiten und befindet sich in einem für Wiesbaden typischen Jugendstilgebäude in 1A Erhaltungszustand. Wir haben nur Übernachtung gebucht. Im Hotel sind täglich 2 x 30 Minuten Internet kostenlos, eine Stunde für den Preis von 4,50 Euro und ein 24 Stunden Zugang für 15,50 Euro. Die Gästestruktur ist sehr gut und sehr niveauvoll. Urlauber in Singha Trägershirt und Socken in den Sandalen sieht man hier nicht, auch nicht im Sommer. Ausserdem steigen in diesem Hotel auch viele Prominente und Politiker ab. Das Hotel hat eine eigene Tiefgarage, aber genau gegenüber gibt es noch das öffentliche Parkhaus des Kurhauses und Casinos. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es hier keine ( da Innenstadt). Wer es sich leisten kann / möchte / will sollte die Gastronomie im Hotel testen. Ist definitv toll und jeden Euro wert. Im Rheingau locken unzählige Winzer mit ihren Weinlokalen. Eine Auflistung wäre hier zu viel, gerne helfe ich per PN weiter. Dann ist natürlich Rüdesheim am Rhein mit seiner Drosselgasse nicht weit. Wer gerne Wild isst fährt nach Wambach in die Wambacher Mühle. ( Der beste Spot für tolle Wildgerichte). Die Kaiser Friedrich Therme ist nur ein Steinwurf entfernt. ( Achtung, komplettes FKK Areal!!) Nach Mainz muss man nicht - in Wiesbaden ist`s schöner.


Zimmer
  • Gut
  • Da ich jetzt angefangen habe, mit dem Atlantic zu vergleichen mache ich jetzt auch weiter... Unser Zimmer war einem Grandhotel entsprechend möbiliert, sehr sauber und schön, wenn auch mit Blick auf die (nicht so tolle) Tiefgarage des Hotels. Jedoch war unser Zimmer nicht sonderlich gross, hatte jedoch alles notwendige wie ausreichend Stauraum. Unser Zimmer im Atlantic war fast doppelt gross. Es gibt eine Minibar (klar) und darin befindet sich unter anderem Wein vom First Class Weingut Künstler in Hochheim. Die Preise für die Minibar ist mit Hamburg fast identisch. Auch hier kostet das Fläschchen Cola 0,2l 5 Euro. Es gibt im Nassauer Hof leider nur Hotelslipper in einer Größe ( mir bei Grösse 38 passen sie super), jedoch kommt mein Mann mit 46 nicht wirklich rein. ( In Hamburg gibts Männer und Frauengröße). Das Bett ist super bequem und die Bettwäsche ist traumhaft. Staub habe ich nirgendwo entdeckt. Im Bad gab es nur eine Wanne mit Glasabtrennung zum duschen. Ein beleuchteter Schminkspiegel, wie üblich auch Shampoo, Conditioner, Duschhaube etc. Auf dem Flatscreen gibt es viele Programme. Statt Zimmerkarte gibt es noch grad-hotel-like einen Schlüssel. Insgesamt waren wir mit unserem Zimmer sehr zufrieden, hätte wie gesagt vielleicht ein paar kleine qm grösser sein können, aber war schon ok. Einen Balkon gab es nicht. Wie oben erwähnt 1 Std. Internet kostenlos, sonst kostenpflichtig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ente Bistro: Wie schon erwähnt sind wir regelmässig, wenn uns unser Weg nach Wiesbaden führt und am Mittag Luft ist im Terminkalender Gäste im Bistro. Hier bekommt man Mittags ein Mittagsmenü welches in der Stadt seinesgleichen sucht und das zu einem äußerst fairen Preis bzw. tollem Preis- Leistungsverhältnis. Nur sollte man im Bistro wirklich sozusagen mit Türöffnung einfallen, denn es gibt nur wenige Tische und die werden von vielen Stammgästen gerade aufgrund der Tischanzahl, schnell besetzt oder reserviert. Speisekarte gibts im Internet auf der Homepage ( immer aktuell und wechselnd). Hier am besten: Tisch reservieren!!! ENTE: Das Restaurant Ente, weit über die Grenzen von Wiesbaden und Hessen hinaus bekannt, seit 1980 mit einem Stern ausgezeichnet ist ein richtig schickes Gourmetrestaurant über 2 Etagen. Um nicht aufzufallen sollte man hier schick gekleidet sein, im Bistro gehts ein wenig ungezwungener auch. Preise den Sternen und der Leistung entsprechend, also schon ein kleines bisschen teuerer als Mc Donalds ( aber nur ein bisschen). Die Ente ist ein perfekter Ort für ein Geburtstag, Hochzeitstag oder ein sonstiges Ereignis. Die Hotelbar, ganz im Stil einer Grandhotel Hotelbar, ist richtig schick und urgemütlich. Ebenso schick und gemütlich wie die Bar des Atlantic Kempinski (zb) Besonders erwähnen möchte ich die regelmässig jedes Jahr stattfindenden Events wie das "Spitzentreffen" und die Xmas Küchenparty, was man, wenn man gerade zu den Daten in Wiesbaden ist, nicht entgehen lassen sollte, muss sich aber bestenfalls schon Monate vorher dazu anmelden. Das Geld lohnt sich ( je nach Event, rund 135 Euro pro Person). Wie dieses Jahr (2014) war die Xmas Küchenparty wieder ein voller Erfolg und der Oberknaller, und unser kleines Tischfeuer hat uns auch nicht den Spass genommen :-) Ein grosses Lob an das gesamte Personal der Xmas Küchenparty, alle samt freundlich und locker, zu einer "Party" und dem Event passend.


    Service
  • Sehr gut
  • Den Sternen entsprechend. Wir sind regelmässig Gäste in diesem Hotel ( in der Gastronomie des Hotels wie Ente, Ente Bistro und auch mal in der Hotelbar) , jedoch nun zum ersten Mal Übernachtungsgäste. Die super freundliche weibliche Bistroleiterin :-) kennt nach dem 2ten oder 3ten Besuch die Vorlieben der Gäste, gibt Empfehlungen und kann sich merken, dass man das Besteck falschrum benutzt :-) :-) Der Service in dem Restaurant Ente ist auch vorbildlich, jedoch könnte es hier auch mal ein bisschen lockerer zugehen. Das Reinigungspersonal grüsst auch freundlich, die Herren an der Front Tür ebenfalls. Service 1A


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage und Umgebung des Hauses kann man nur als allererste Sahne in Wiesbaden bezeichnen, wie schon oben geschrieben, direkt gegenüber des Kurhauses und Casinos, an der Wilhelmstrasse ( der Rodeo Drive von Wiesbaden) und nur 3 Gehminuten von der Fussgängerzone Wiesbaden entfernt. In direkter Umgebung gibt es viele Restaurants und Bars. Hier nur kurz ein paar Tips, was man fussläufig einfach erreichen kann: Auf der Taunusstrasse gibt es die Manoamano Bar und die Cocktailbar Brown Sugar . Genau gegenüber gibt es den "I-Punkt" ( jedoch ist das Brown Sugar am besten für Cocktails). In der Goldgasse gibt es ein Restaurant neben dem anderen (okay, für uns jedoch etwas zu viel tamtam für die mittlere Leistung) , das Käfers im Kurhaus, ein super Sushi ( Okinii) auf der Taunusstrasse, dann das Bistro Restaurant von Feinkost Feickert auf der Wilhelmstrasse. Alles fussläufig. Zum Flughafen fährt man je nach Tageszeit und Verkehr zwischen 20 und 40 Minuten. Beim Sightseeing in Wiesbaden sollte eine Fahrt mit der Nerobergbahn nicht fehlen, eine Besichtigung vom Kurhaus, im Sommer kann man sich im Opelbad auf dem Neroberg abkühlen mit super Aussicht!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Pool und Spa Bereich befindet sich im Dachgeschoss ( Etage 5) und ist richtig toll! Verglichen mit dem Pool und Spa Bereich des zb. Atlantic ist es im Nassauer Hof viel schöner, ein paar (kurze) Bahnen zu ziehen und den Blick über die Dächer von Wiesbaden schweifen zu lassen. ( Ich vergleiche mit dem Atlantic, da es ebenfalls ein 5 Sterne Grandhotel ist und ich es auch vor kurzem besuchte). Das Wasser ist Thermalwasser aus der eigenen Quelle und schön warm. Pool ist im Zimmerpreis inclusive, weiterhin gibt es ein tolles Spa Angebot und eine Sauna (kostenpflichtig). Ebenfalls auf der 5. Etage befindet sich der kleine Fitnessbereich mit modernen Cardiogeräten. Strand und Pool entfällt. Ebenso die Kinderanimation. Schöööön. :-) Das Angebot ist einem 5 Sterne Hotel entsprechend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:36-40
    Bewertungen:126