- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wird als Mitglied der Organisation "Leading Hotels Of The World" geführt. Die Kosten entsprechen diesem Image - Einrichtung und Service werden diesem Selbstverständnis jedoch leider nicht gerecht.
Das Zimmer war sauber und hatte im Bad eine renovierte Ausstattung. Ein in die Jahre gekommenes TV-Gerät sollte baldmöglichst einem Flatscreen Platz machen. Insgesamt wird das Haus auch hier nicht seinem eigenen Anspruch als Mitglied der Organisation "Leading Hotel of the World" gerecht. Es war okay - aber auch nicht mehr.
Wir hatten das Hotel gewählt, weil wir in Wiesbaden das Rod-Stwart-Konzert besucht haben und dieses Event mit einem Aufenthalt in einem "Grand-Hotel" verbinden wollten. Die Gastronomie des Hotels stand für uns daher nicht im Vordergrund. Allerdings wollten wir doch vor dem Konzertbesuch als Hotelgäste ein vernünftiges Dinner zu uns nehmen. Grundsätzlich bietet das Hotel dazu zwei Möglichkeiten: Die "Ente" - ein Feinschmeckerrestaurant, welches regional einen guten Ruf geniesst, aber für unseren Anlass zu viel Zeit beansprucht hätte. Die zweite Möglichkeit bietet die "Orangerie" - hier hatten wir einen Tisch reserviert. Leider stellte das Hotel sich an diesem Abend jedoch völlig auf den Rod-Stewart-Abend ein und bot lediglich zwei Menues an (welche während des Konzerts eingenommen werden können...sozusagen als eine passive Form von Event-Gastronomie). Wir konnten entweder das 3-Gang-Menue oder das 4-Gang-Menue wählen. Dem Hotelgast der lediglich ein Abendessen einnehmen wollte, wurde kein entsprechendes Angebot gemacht. Mit einer Flasche Sprudel und einem Glas Wein hatte uns dieses kleine Dinner vor dem Konzert schnell mal eine Rechnung von 170,-€ eingebracht. Hier bleibt ein schlechtes Gefühl der Abzocke zurück, denn eine Alternative stand nicht zur Verfügung. Und auch die Qualität des Essens und der Service konnte bei uns nur eine durchschnittliche Bewertung erzielen.
Die Freundlichkeit des Personals ist sehr unterschiedlich. Der Empfang heisst den Gast sehr zuvorkommend willkommen und das Check-In-Gespräch wird freundlich, kompetent und mit einem hilfsbereiten Lächeln geführt. Während unseres Aufenthalts mussten wir jedoch im Gastronomiebereich auch die Erfahrung machen, daß eine Dame vom Service uns in unerwarteter Arroganz begegnete. Aufgrund unseres eher sportlich-legeren Kleidungsstils zur mittäglichen Stunde, vermutete sie wohl nicht daß wir Hotelgäste waren. Hier sollte der Gast wohl seine finanzielle Stärke preisgeben um in den Genuss der Gunst des Servicepersonals zu kommen.
Top-Lage zum Kurhaus. Ich habe den Eindruck daß der Gast auch primär für diese Lage zur Kasse gebeten wird. Denn es gibt in diesem Haus nichts, was wirklich den Gast davon überzeugen kann in einem des besten Hotels der Welt (Mitglied in der Organisation "Leading Hotels of the World") zu Gast zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir hatten eine Online-Buchung mit sofortiger Bezahlung per Kreditkarte vorgenommen und uns darauf gefreut, den Nachmittag im Poolbereich geniessen und entspannen zu können. Wenige Tage vor unserem Besuch wurde uns per mail mitgeteilt, daß man bedauere daß während unseres Aufenthaltes der Poolbereich wegen Renovierungsarbeiten geschlossen sei und uns nicht zur Verfügung stünde. Von einem eigentlich angebrachten Preisnachlass oder einer sonstigen Form der Entschädigung (z.B. einem Begrüssungschampagner oder eine sonstige Aufmerksamkeit auf dem Zimmer) war nicht die Rede.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |