- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt 600 m hinter der deutschen Grenze. Es hat über 30 Zimmer und wird vorwiegend von Monteuren bewohnt. Die Zuwegung erfolgt über eine Tankstelle. Das Hotel hat einen gratis Parkplatz, der Kameraüberwacht ist. WLan ist gratis und die Verbindung ordentlich. Das Hotel liegt so nah an der deutschen Grenze, dass zumindest blau.de verfügbar war. So entfielen Roaming gebühren. Der Zimmerpreis wich aber vom vorher vereinbarten Preis ab. Statt 112 EUR kostete der Hotelaufenthalt plötzlich 116, 25 EUR. Dieses Hotel ist nicht der versprochene Geheimtipp.
Die Zimmer sind schön groß und enthalten eine Gaderobengarnitur mit Schränken, sowie zwei Stühle und einen kleinen Tisch. Über diesem hing ein riesiger Fernseher. Programme waren auf deutsch, polnisch und tschechisch empfangbar. Als Doppelbett werden zwei Einzelbetten (ohne Kopfteil) aneinander gerückt, was jedoch nicht auseinander rutscht. Nur ein Nachttisch ist mit einer Leuchte ausgestattet. Die Fenster haben keine Gardienen, sodass es nachts im Zimmer sehr hell ist. Insbesondere bei Vollmond. Die Zimmer sind sehr hellhörig, was stört, wenn die Nachbarn bis nachts meinen feiern zu müssen und man keine Beschwerde an der Rezeption mitteilen kann. Dafür wird man morgens entweder von einer lauten Fehlfunktion der Heizung oder sonstigen Brummtönen geweckt.
Das Restaurant war sauber, hatte ein schönes Ambiente und war liebevoll dekoriert. Abendessen: Das Restaurant ist auf polnischer Seite im Ort eines der Besseren. Dennoch bestand das Essen im Wesentlichen aus Convenienceteilen aus dem Gastrobedarf und schmeckte wie im Imbiss. Dies jedoch zu polnischen Restaurantpreisen. Frühstück: Wir hatten Übernachtung mit Frühstück bestellt. Beim Frühstück konnte man zwischen vier Menüs wählen. Leider hat man nach Gutdünken das erhalten, was die Küche gerade übrig hatte und nur teilweise das, was auf der Karte stand. Statt Brötchen gab es ausschließlich aufgeschnittene Brotkanten. Tee kam nach dem Zufallsprinzip mal im Kännchen und mal als Tasse mit Beutel. Der Kaffee wurde aus gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser gemacht, sodass die Tasse voller Kaffeesatz war. Ein Filter wäre hier schön gewesen. Die Würstchen waren teils im Inneren noch gefroren. Teller oder Besteck wurden vergessen und auf Nachfrage bekam nur der Nachfragende einen Teller, der andere musste von der Käseplatte essen.
Die Rezeption ist nie besetzt. Der Checkin erfolgt an der Hotelbar, nach 20 Uhr in der Tankstelle. Es gibt daher auch nicht die Möglichkeit sich zu beschweren. Freundlichkeit und Sprachkenntnisse varriieren je nach Personal. Zwar sind die Zimmer bei Ankunft gereinigt, einen Roomservice gibt es aber nicht. Es werden weder Handtücher gewechselt noch Betten gemacht. Wer das zugeteilte Klopapier aufbraucht, ist auf sich allein gestellt. Leider wird das Wasser beim Duschen nur lauwarm, sodass es äußerst unangenehm ist. Bei Einzug stank das Zimmer nach Rauch, weil vorher nicht gelüftet worden war.
Unmittelbar vor der Grenze gibt es einen sehr großen Polenmarkt. Dieser ist vom Hotel aus fußläufig erreichbar. Auch der Bad Muskauer Park ist fußläufig erreichbar. Ebenso Supermärkte auf polnischer und deutscher Seite. In der nächsten größeren polnischen Stadt Zary ist man mit dem Auto in etwa 40 Minuten. Nach Cottbus ist es etwa 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela & Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |