- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus kleinen Chalets, die im Regenwald verteilt sind, sowie aus "Dorms", welche vorwiegend von Einheimischen gebucht werden. Auch Camping, aber da muss man definitiv der Typ zu sein. Mir reichte das Wissen, dass außerhalb meines Chalets die Wildnis tobte. Eine genaue Zimmeranzahl kann ich nicht benennen, jedoch eine angenehme Größe, kein Massentourismus, zumindest nicht in der Zeit, in der ich dort war (keine Hauptsaison, in Hauptsaison unbedingt vorher buchen). Die Chalets waren einfach, aber sauber, Reinigung jeden Tag Frühstück war bei mir inklusive in Form eines Buffets. Gäste waren bunt gemischt, zahlreiche Einheimische (Ferienzeit in Malaysia), viele Kinder und auch Schulklassen. * Nicht im Resort abends essen, sondern in den "Floating Restaurants" * ausreichend Mücken-Schutz dabei haben * Wer eher ungerne Kontakt mit Tieren hat, sollte sich dieses Resort überlegen * In der Hauptsaison unbedingt vorher buchen * Touren auch ruhig bei den Reisebüros auf der anderen Flussseite anfragen, dort kommen Touren teilweise eher zustande
Wie oben geschrieben, wohnte ich in einem Chalet. Standard-Ausrüstung mit Mini-Bar, Fernseher, Safe, Telefon, Dusch-Utensilien. Ausreichend Schränke für Klamotten sind vorhanden. Ein Manko war für mich, dass die Tür nicht richtig abdichtete und es nicht überall Fliegengitter gab. Ich hatte mein eigenes Moskito-Netz dabei, welches ich über mein Bett aufhing. Beim Dengue- und Malaria-Risiko scheiden sich die Geister. Lt. Arzt im Tropen-Institut sollte ich aufpassen, lt. Einheimische nicht. Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Mücken gab es mehr als genug, so dass ich nur mit langer Hose, Mücken-Spray für die Haut herumrannte. Und wie gesagt das Moskito-Netz überm Bett.
Es gibt ein Restaurant, in dem ich morgens mein Frühstück hatte in Buffet-Form. Angebot war völlig in Ordnung mit Obst, Aufschnitt, Toast, asiatische Speisen. Viele europäische Speisen à la carte, die ich jedoch nicht bestellt hatte. PReise waren etwas teurer (eben Hotel), frisch gepresster Orangen-Saft schmeckte mir nicht so gut. Allerdings hatte sich an einem Tag ein Tapir in das Restaurant verirrt und einen Touristen gebissen. Ist aber eine absolute Seltenheit und ich kam erst dazu, als das Maleur geschehen ist. Man muss sich einfach bewusst sein: Man ist im Regenwald und die freilaufenden Tiere können sich mitunter angegriffen fühlen. Ich hatte immer einen Sicherheitsabstand gehalten und das klappte, aber gerade wenn man im Dunkeln unterwegs war, musste man tatsächlich sehr aufpassen. Meine Lösung war: Möglichst nach Einbruch der Dunkelheit im Chalet sein.
Personal war sehr freundlich. Die Touren zu buchen war kein Problem, auch beim Transfer zu den Cameron Highlands hat man mich unterstützt. Zimmerreinigung war in Ordnung, etwas schade war die defekte Glühlampe im Bad, die man nicht ausgetauscht hatte. Ich muss gestehen, dass ich aber auch nicht trotz Zimmer-Mädchens noch einmal extra drauf hingewiesen hatte, Licht war dennoch ausreichend vorhanden. Massagen werden angeboten, aber ich kann nur sagen: FINGER WEG! Eine der schlechtesten Massagen, die ich jemals hatte - vermutlich wurde jede Woche ein neuer Angestellter ausgesucht, der zufällig massieren musste. Ferner fand die Massage draußen statt und ich empfand es als etwas unangenehm, dann nur im BH auf der Veranda zu sitzen. Es gab einen kleinen Shop mit allen notwendigen Dingen. Dicker Pluspunkt: Es gab Pfand auf den Plastikflaschen.
Das Resort ist mitten im Regenwald gelegen. Achtung, man sollte keine Berührungsängste mit Tieren haben, denn diesen begegnet man regelmäßig. Das Resort war vom restlichen Gebiet durch ein Fluss getrennt, Überfahrt 1 RM, ging sehr zügig und mehr als genug Boote waren vorhanden. Restaurant waren am Fluss vorhanden, kann ich nur empfehlen, Essen ist gut und deutlich günstiger als im Resort. Wer Shopping und Nightlife sucht, ist jedoch völlig falsch in diesem Resort. Zum Hotel kommt man von Kuala Lumpur entweder via Bus + Schiff, Bus + Taxi. Man kann so genannte Kombi-Tickets kaufen. Ich hatte zum Resort die Bus/Taxi-Kombi und habe 85RM gezahlt, zu zweit natürlich günstiger. In die Cameron Highlands bin ich dann mit Boot + Taxi gefahren für 80 RM.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
* Mehrere Touren wurden angeboten, ich hatte die Nacht-Safari, die Trekking Tour mit Hängebrücke und den Trip zu den Einheimischen gebucht. Letztere kann man sich sparen. Nacht-Safari sehr empfehlenswert und auch das Trekking war spannend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |