- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage selbst gliedert sich schön in den Dschungel ein und bietet einige befestigte Wege zwischen den kleinen freistehenden Hütten, in denen man wohnen kann. Restaurant / Bar sind direkt in Sichtweite zum Fluß und sauber. Die sonstige Anlage bzw. insb. die Zimmer sind dringend renovierungsbedürftig. Die Zimmer muss man als etwas abgewohnte, zweckmäßige Unterkünfte bezeichnen, die nur oberflächlich gereinigt werden und bei näherer Betrachtung etwas dreckig sind. Aber wenn man dies für ein paar Tage akzeptiert, bietet die Anlage eine gute Ausgangsposition für den Dschungel. Das Essen war überraschend gut (für ein Dschungel Hotel) und völlig in Ordnung für ein paar Tage. Das Hotel mag eins der besseren vor Ort sein - aber das Vergleichsniveau ist auch sehr gering... Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt aus unserer Sicht bei den aus Deutschland heraus gebuchten Touren nicht (ca. 778 EUR für 2 Personen und 2 Übernachtungen mit Halbpension und An-/Abreise sowie dem gebuchten Dschungelprogramm). Die Tour ist zwar interessant und gut, man kann diese Tour vor Ort aber günstiger in dem Kuala Tembling Jetty Center buchen - dann muss man sich halt nur etwas mehr auf Risiko einlassen und vor Ort schauen. Das Hotel selbst ist allerdings auch vor Ort relativ teuer. Das müsste man auf jeden Fall noch mal recherchieren. Viele Tiere waren direkt bei uns im Park und wir haben permanent unsere Kamera dabei gehabt, um schöne Fotos zu machen. Das war insgesamt sehr schön daran - neben dem anderen Aspekt, dass man dort im Dschungel wirklich gut vom Alltagsstress abschalten kann. Tipps: Wir hatten für den 3-tägigen Dschungeltripp auch Klamotten für 3 Tage mit; was in jedem Fall zu wenig war. Wir sind häufig nass geworden (Nachtwanderung bei Regen, Dschungeltripp mit Schlamm, Bootsfahrt mit Wassereinlagen ins Boot), so dass wir eher Klamotten für 5 Tage gebraucht hätten. Wir hatten zudem Autan (in Deutschland gekauft) dabei und das hat in Kombination mit langer Hose für die Wanderungen völlig gereicht. Wir hatten so gut wie keine Mückenstiche. Das Gepäck sollte man wenn möglich nicht komplett mitnehmen. Dies war aus unserer Sicht der einzige Vorteil für die von / nach Kuala Lumpur gebuchte Komplettreise in den Taman Negara, da wir vor und nach dem Trip das gleiche Hotel in Kuala Lumpur hatten (Impiana KLCC) und dort unsere Koffer lassen konnten. Wir haben den Dschungeltripp daher nur mit einem Wanderrucksack gemacht, was angenehm war für die Bus- und Bootsfahrt.
Nette einzeln stehende Holzhütten inmitten des Dschungels. Es wurden befestigte Pfade und Rasenanlagen in den Dschungel gebaut, so dass das Ganze in der Tat wie ein Resort wirkt. In den Zimmern (wir hatten Nr. 66) sind zwei auseinanderstehende Betten, die jedoch zusammengeschoben werden können. Die Matrazenhärte ist in Ordnung. Beim Bettzeug besser nicht genauer hinsehen... Die Zimmer sind recht dunkel und etwas muffig, was zum Teil der hohen Luftfeuchtigkeit geschuldet ist. Zimmer und Bad sind von der Größe her gut. Terasse ist vorhanden. Telefon und TV hingegen nicht (braucht man auch nicht). Im Bad gibt es einen leistungsschwachen Fön und sehr geringen Wasserdruck in der Dusche. Das Bad ist sehr veraltet und zweckmäßig. Teilweise mag man nicht wirklich hinschauen. Die Zimmer sind ebenfalls zweckmäßig, haben neben den beiden Betten, 2 Couches, einen kleinen Tisch, einen Schreibtisch, einen kostenlosen Safe, Klimanlage, Ventilator, einen kleinen Kühlschrank, Teekocher, Fächer und Garderobe, keinen Schrank, Moskitoschutz vor den Fenstern, kein Moskitonetz. Zudem bekommt man 2x Wasser am Tag zum Trinken kostenlos. Man hält sich hier aber eh nur zum Schlafen auf (was teilweise wg. der lauten Geräusche durch Tiere und starken Regen in der Nacht aber gar nicht so einfach ist... Oropax und Schlafklappen nicht vergessen...). Wir hatten keine Probleme mit Moskitos/Insekten im Zimmer.
Im Hotel gibt es ein Frühstücksbuffet mit Eierstation, Müsli, Broten, Obst und Pancakes. Das Frühstück ist für ein paar Tage völlig in Ordnung. Das Abendessen ist entweder Buffet (bei Halbpension) oder à la carte, wenn man nur Frühstück gebucht hat. Am Buffet gibt es wenig einheimisches Essen, eher europäisch. Man findet jedoch immer etwas (zur Not Nudeln mit Soße). Für 2 Tage und für Dschungelverhältnisse ebenfalls absolut in Ordnung. Im Sinne des Islam ist Alkohol nur in den Restaurantbars erlaubt und man kann diesen z.B. nicht im Supermarkt oder normalen Restaurants kaufen. Tigerbier kostet ca. 5 EUR pro 0,33 l Dose, ein Glas Weißwein ca. 6,50 EUR, ein Glas Wodka 2 cl für ca. 8 EUR , Eine Flasche Cola 0,33 l kostet ca. 2 EUR. Vor dem Hotel ist Essen auf schwimmenden Restaurantbooten möglich. Dies haben wir aber nicht getestet, da wir Halbpension hatten. Der Minimarkt bietet einige Getränke und Snacks und Einkaufen.
Netter und bemühter Service. Mit Englisch kommt man ohne Probleme weiter. Der Guide auf den Ausflügen war sehr nett.
Das Hotel bietet einen guten Ausgangspunkt für die Touren in den Dschungel und hat eine schöne, abgeschiedene Lage. Die An- und Abreise ist von Kuala Lumpur relativ lang. Man fährt ca. 3 Stunden mit dem Bus bis zum Kuala Tembeling Jetty und dann noch mal 3 Stunden mit dem Boot bis zum Resort. Die Bootsfahrt ist relativ entspannend und eine gute Einstimmung auf den Dschungel. Wenn man hier hinfährt, sollte man auf jeden Fall die angebotenen Touren buchen, da es in dem Hotel selbst außer dem eigenen dunklen Zimmer und dem Restaurant keine Aufenthaltsmöglichkeiten gibt. Da es mitten im Dschungel ist, gibt es auch keine Bademöglichkeiten, etc. Ein Aufenthalt ist somit nur zum Schlafen zu empfehlen. Typisch für den Islam sind auch hier morgens, mittags und abends die Minarettgesänge zu hören, so dass man als Europäer durchaus ungewohnt frühmorgens geweckt wird, falls man hellhörig ist. Im Park gibt es einige freilaufende Tiere wie Affen, Wildschweine, Reh-Arten und Leguane, etc. Sonstige Tiere, die wir gesehen haben, waren Spinnen, Schlangen, Ochsen-Arten, zahlreiche weitere Insekten. Wenn man wie wir nach dem Taman Negara auf ostmalayische Inseln wie Pulau Redang oder Pulau Perhentians möchte, sollte man sich überlegen, die Tour vor Ort zu buchen und nach Taman Negara dann von dem Kuala Tembeling Jetty aus direkt zur Ostküste zu fahren (und nicht nach Kuala Lumpur zurück). Die Fahrt zur Ostküste wird kostengünstig im Taman Negara Kuala Tembeling Jetty angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten die gesamte Tour über Dertour gebucht und hatten hier als Aktivitäten eine Nachtwanderung, Dschungelwalk mit Canopy Walkway und Naturpool / Stromschnellen Tour eingeplant. Die gebuchte Nachtwanderung war auf befestigten Wegen durch den Dschungel in Kleingruppen von ca. 5 Personen. Man sah viele Insekten und Schlangen. Der in einer Kleingruppe von ebenfalls 5 Personen gebuchte Dschungelwalk dauerte ca. 3,5 Stunden und ging am Anfang über befestigte Stege bis zum Canopy Walk (Hängebrückensystem in den Baumspitzen). Leider war der Canopy Walk nur halb geöffnet, da er aktuell renoviert wird; war aber trotzdem schön - nur leider ohne Tiere, die man sehen konnte. Ab da bis hin zu 2 Aussichtsplattformen ging es dann weiter ohne befestigte Wege. Aufgrund von Regen in der Vornacht war es recht schlammig und rutschig. Einige Male sind wir ausgerutscht und man sollte schon lange Kleidung anziehen, die auch dreckig werden darf. Der Weg zu den Aussichtsplattformen war recht anstrengend. Einige Tourteilnehmer haben mittendrin abgebrochen und gewartet. Wenn man dann mal oben war, war es auch nicht wirklich so, dass sich diese Aussicht unbedingt gelohnt hätte (man sieht halt grünen Dschungel in der Ferne ;-). Es war aber trotzdem super und eine gute Fitnesseinlage. Leider haben wir wenige bis keine Tiere gesehen - sondern eher " nur " Natur... Aufgrund des starken Regens in der Vornacht konnten wir die Bootstour zu den Stromschnellen und dem Naturpool / Cascades nicht wahrnehmen (Hochwassergefahr) und haben stattdessen ein einheimisches Dorf (Orang Asli) besucht. Für Interessierte war dies ganz nett (man sieht, wie die Einheimischen wohnen, wie sie Feuer machen, Giftpfeile schießen, etc) aber aus unserer Sicht muss man das nicht unbedingt machen, da wir persönlich lieber Tiere besichtigen möchten als andere Menschen und dies bei der Tour zu dem Naturpool wohl besser möglich gewesen wäre. Internet kann man an der Rezeption für 30 Minuten zu 7 EUR an einem lokalen Rechner kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |