- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Casa Santo Domingo hat seine 5 Sterne zu recht verdient, es ist wirklich ein Hotel der besten Klasse! Das 2 stöckige Gebäude in dem es unter gebracht ist, war früher ein Kloster. Dementsprechend weitläufig ist die Anlage auch. Wir waren sieben Nächte in dem Hotel und haben immer noch neue Dinge entdecken können. Die 125 Zimmer teilen sich in 7 verschiedene Kategorien auf, alle besitzen entweder einen Balkon oder eine Terrasse. Eröffnet wurde das Hotel bereits 1989, aber es wird stets in bestem Zustand gehalten. Die Architektur ist einmalig! Alles wurde sehr stilvoll und nicht zu überladen eingerichtet! Überall sind Blumen, kleine Verweilmöglichkeiten, Brunnen und zur Dämmerung zündet jeden Abend ein Mitarbeiter die rund 2000 auf dem gesamten Grundstück verteilten Kerzen an. Zu dem Hotel gehört auch noch ein kleines Museum (für Gäste kostenlos) sowie die Ruine einer alten Kirche, in der auch heute noch unter halboffenem Dach Hochzeiten abgehalten werden können! Die Kirche und das Museum sowie eine Gruft verteilen sich im großen, wunderschönen Garten des Hotels. Wenn man abends durch die alten mit Kerzen beleuchteten Gänge zu seinem Zimmer geht, fühlt man sich in ein anderes Jahrhundert versetzt, bis man schließlich realisiert, das jeder Stein des Gebäudes seine eigene geschichte zu erzählen hat. Das Hotel wird von Gästen aus der ganzen Welt besucht. Fast jeden Sonntag feiern wohlhabende Gutemaltecos hier ihre Traumhochzeit in weiss. Wir haben solch eine Hochzeit miterlebt, und ich kann nur sagen: Romantik pur! Zum Klima in Antigua: obwohl man sich in den Tropen befindet, wird es auf Grund der Höhenlage von Antigua nicht sehr warm, oder nur sehr selten. Im März, zu unserer Reisezeit war es für den Pool zum Beispiel zu kalt. Der Vorteil, der sich hieraus ergibt, liegt auf der Hand: es gibt keine Moskitos!! Wenn der Geldbeutel es erlaubt unbedingt einen Helikoptertrip machen. Wir hatten für acht Personen gleich zwei Helis gemietet und sind über die Vulkane (einer spieh gerade Rauch aus) zum Lago de Atitlan geflogen. Die Kosten für einen Helikopterflug sind im Vergleich zu anderen Ländern in denen ich schon mit einem Heli geflogen bin (USA, Australien, Frankreich) wirklich spottbillig. Auf Wunsch kommen die Piloten vom Flughafen Guatemala Stadt und sammeln einen am Heliport des Hotels auf. Ich würde die Helikoptertour rechtzeitig buchen. Bei der Buchung ist entweder das Hotel, oder ein guter Veranstalter vor Ort (guatours.com) behilflich.
Wie bereits erwähnt verfügen alle Zimmer über einen Balkon oder eine Terrasse. Wir hatten mehrere Standard Deluxe Zimmer, im Nordflügel des Hauses auf der zweiten Etage. Von unserem Zimmer hatte man einen traumhaften Blick auf den 3760m hohen Vulkan Agua. Alle Zimmer verfügen über ein TV, eine Minibar, einen Safe, einen Fön und ein Telefon. Die meisten Zimmer verfügen über einen Kamin, den man entweder selbst an macht, auf Wunsch aber auch jeden Abend angezündet wird, so dass man es, wenn man nach Hause kommt, schön warm hat. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden und wird auch nicht benötigt, so warm wird es in den dicken Steinwänden nie! Die Zimmer sind mit dunklen Möbeln und Farben eingerichtet, jedoch nicht so dunkel, dass man sich unwohl fühlt, ich würde es am ehesten als romantisch bezeichnen. Die Zimmer, auch das Badezimmer, waren immer schön sauber!
In dem Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar. Die Bar ist sehr gemühtlich, vielleicht etwas zu klein und zu dunkel. Das Restaurant (nur a la carte) war in Ordnung, allerdings nicht besonders erwähnenswert. Die Preise im Hotel sind viel teurer als außerhalb. Ich empfehle in einem der zahlreichen Restaurants im Zentrum essen zu gehen und an der Hotelbar nur einen gemühtlichen Absacker zu schlürfen. Das Frühstücksbuffet war klasse, sowohl europäische, wie auch amerikanische Bedürfnisse wurden bestens abgedeckt. Nur nach Schwarzbrot darf man nicht suchen, aber das gilt ja fast für den gesamten Rest der Welt.
Das gesamte Hotelpersonal war stets freundlich und unaufdringlich zuvorkommend. Spanisch ist Landessprache (viele behaupten übrigens, dass in Antigua ein besseres Spanisch als in Spanien gesprochen wird, daher gibt es in Antigua auch soviele Sprachschulen), Englisch beherrschten alle "wichtigen" Angestellten, Deutsch natürlich nicht.
Das Hotel liegt südlich des Zentrums von Antigua an einer ruhigen Seitenstrasse. Zum Plaza Central sind es ungefähr 5-10 Gehminuten. Es könnte meiner Meinung nach ezwas zentraler liegen, zumal man sich nachts auf dem Heimweg zum Hotel etwas unwohl in den Strassen fühlt. Wir hatten allerdings keine negativen Erlebnisse (in ganz Guatemala nicht). Die nächsten Restaurants sind ungefähr 5 Minuten zu Fuß entfernt. Zum Flughafen in Guatemala Stadt benötigt man ca. 60-90 Minuten. Das Hotel verfügt über einen eigenen Heliport, zu dem man vom Hotel ungefähr zehn Minuten fährt. Der Heliport liegt auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen schönen Ausblick.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für ein Hotel, dass fast ausschließlich von kulturhungrigen Touristen, die meist den ganzen Tag unterwegs sind, besucht wird, bietet das Casa Santo Domingo eine erstaunliche Anzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. Den wundervollen Garten mit dem Museum, der Kirchenruine und der Gruft habe ich ja bereits erwähnt. Außerdem bietet das Hotel noch Sauna, Whirlpool und einen schönen Outdoor Swimming-Pool. Ein Tagungsraum, auch in einer Ruine untergebracht, für bis zu 400 Personen ist auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 96 |