Mein Mann und ich machen immer im Herbst Urlaub auf der Müllneralm. Ein Stammgast meinte mal zu uns, dass wir im Juni fahren sollten, da ist es noch besser. Das traf für die Qualität des Essens auf jeden Fall zu. Mein Mann und ich wiegen jetzt mehr, trotz des vielen Wanderns. Unser Hund hat nur abgenommen ;-) Uns ist aufgefallen, dass der Altersdurchschnitt der Gäste in diesem Zeitraum "höher" war als im Herbst und auch mehrere Nationalitäten vertreten waren. Dazu ist zu sagen, dass die meisten Hundebesitzer eh´ganz nett und toll sind. So war es diesmal auch und die Hunde haben sich eh´ alle verstanden - egal welches Alter und welche Nationalität. Wir haben diesmal von 30 Grad bis 3 Grad, Sonne, Nebel, Regen und Gewitter alles in 10 Tagen erlebt. Wir sind für alle Wetterlagen in den Bergen bestens gerüstet und daher ist das Wetter keine Schwierigkeit für uns. Nach meinem stressigen letzten 3/4-Jahr wollten wir uns nur entspannen und "runterkommen" - wir haben uns schon über Wochen auf den Urlaub gefreut. Und es gibt kein schöneres Geburtstagsgeschenk als bei schönem Wetter auf der Alm zu sitzen mit unserer Alice (Wunderland), den Ausblick genießen und ein Eiskaffee zu schlürfen, zu wissen, dass Freitag = Fischtag mit lecker,lecker Nachspeisenbuffet ist und mir für die kommende Woche mein Lieblingsessen (Rippchen) zu wünschen. Leider ist das alles schon wieder vorbei. Das ist der Grund, weshalb wir unseren Urlaub auf der Müllneralm so sehr lieben - wir werden wiederkommen!!!!
Wir haben wie immer unser Appartement gebucht, dieses auch wie gewünscht bekommen. Alles Bestens und wunderbar! Wer´s benötigt, kann Internet nutzen...
Ja, das liebe Essen! Fangen wir beim Frühstück an - wie immer reichhaltige Auswahl an Belag (Wurst, Käse, Marmelade, Honig ...) Ei in allen Variationen, Wunschgetränk (Kaffee, Tee, Schoko...) Saft (frischgepresst oder gezapft), Obst, Müsli ... selbst wenn man lieber großes oder kleines Brötchen oder mit /ohne Körner haben möchte - Wünsche werden alle erfüllt! Dann folgte abends das opulente Abendessen. Neu ist das angebotene Menü zur Auswahl. Auch waren die zusätzlichen Variationen des Grillfleiches und des gegrillten Gemüse zum Hüttenabend toll. Die Essensvarationen und die Qualität des Essens waren superlecker und TOP!
Alle (Inhaber und Personal) waren wie immer sehr freundlich! Alle Wünsche wurde prompt erfüllt. Zimmer wie immer sauber und tip top in Schuß!
Nach 5 Aufenthalten haben wir immer noch nicht alle Wanderouten abgelaufen. Der Wilde Kaiser und seine Umgebung ist für jeden Naturfreund ein unausschöpfliches Urlaubsziel. Um einen Einblick über die Vielzahl der Möglichketen zu erhalten, empfehle ich die Broschüre Tirol erleben! zu erhalten in den örtlchen Touristeninfos. Toll!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neu angeschafft wurden die Sonnenschirme und die Auflagen für die Liegen. (sehr schön!) Ansonsten toller Ausblick, tolle große Wiese und Doggy-Pool. Ebenso existiert auf der Ebene der Koasaburg am Bergsee ein neuer Kletterwald. Der rote Pacour ist sehr anspruchsvoll und die Gäste, die ihn ausprobiert haben, sahen etwas in Mitleidenschaft gezogen aus. Oder wie jemand sagte: die Kletterleichen liegen im Garten ;-) Nächstes Jahr soll ein Pool für Menschen hinzukommen - wir sind gespannt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |