- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein 3-Sterne Hotel, in dem nur Gäste mit Hund absteigen. Im Winter ist es mit Halbpension buchbar. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt zwischen 30 und ca. 75 Jahre und es sind überwiegend Deutsche, Österreicher, Schweizer und Niederländer. Dieses Hotel darf man wirklich nur buchen, wenn man Hundebesitzer ist und kein Apres-Ski nötig hat. Ohne Hund würde man sich dort vermutlich nicht wohl fühlen und wenn man Trubel nötig hat, dann auch nicht.
Wir hatten ein Mittelgroßes Zimmer, mit Dusche und WC. Einen großen Fernseher, der Schrank ist ausreichend. Für die Hunde gibt es einen großen Korb.
Essen war in Ordnung und überwiegend landestypisch.
Das Personal ist sehr freundlich. Das Zimmermädchen versucht es jedem zeitlich recht zu machen, so dass das Zimmer oft schon während man beim Frühstück saß, gereinigt wurde. Für die Hunde gibt es täglich ein Leckerlie im Korb und auch die Menschen fanden immer eine Kleinigkeit auf den Kopfkissen. Auch bei Ausnahmesituationen wurde alles versucht möglich zu machen (Hund hatte Durchfall, Zimmer musste daher extra gereinigt werden und es wurde "Schonkost" gekocht.)
Das Hotel liegt direkt an der Skipiste, so dass man von dort direkt mit den Skiern starten kann. Einkaufen ist nur im Tal möglich, ca. 5 km die Bergstraße hinunter, die im Winter fast nur mit Schneeketten befahrbar , aber trotzdem gut geräumt ist. Aber auf der Alm bekommt man auch tagsüber im normalen Hüttenskibetrieb was zu essen und trinken, so dass man nicht unbedingt isn Tal muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela & Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |