- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Müllneralm entspricht dem Standard von 3 Sternen. Die Gäste waren alle mit Hunden angereist, vorwiegend Deutsche, Österreicher und Schweizer im Alter von mitte 30 bis mitte 60. Sehr guter Mix.
Wir waren in der glücklichen Lage uns zwischen zwei DZ entscheiden zu können und haben uns für ein größeres entschieden. Sehr geräumig, sauber, super großer Kleiderschrank und großes Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Leider war die Dusche von innen nicht ganz so sauber, aber wir hatten ja die Alternative zur Badewanne zu wechseln, welche uns nach dem Skifahren richtig gut tat.
Lobenswert fanden wir die Abwechslung der Räumlichkeiten, in denen das Abendessen eingenommen wurde. Aber wir können den vorherigen Bewertungen der Küche nicht zustimmen. Das Essen war teilweise aus Fertigprodukten (Soßen, Suppen usw.) Aber es gibt wohl auch einen neuen Koch in der Küche der den Standard des vorherigen nicht halten kann. Einige andere Gäste erwähnten auch, dass die Küche nachgelassen hat. Die Sauberkeit im Restaurant war auch nicht ganz ohne. Hier sollte mann mal genauer in die Ecken schauen. Die Hüttenabende dagegen sind urig und sehr gemütlich, daher sehr zu empfehlen.
Der Service ist freundlich und jederzeit bereit, Extrawünsche entgegen zu nehmen. Die Zimmerreinigung war sehr flexibel gestaltet, was wir natürlich begrüßten, denn man ist ja nicht jeden morgen nach dem Frühstück aus dem Zimmer. Sie kam dann nach Absprache auch mal später oder schon während wir noch beim Frühstück saßen.
Die Lage ist traumhaft schön. Wir sind mal runter gelaufen und dann mit der Gondel wieder hoch gefahren. Leider sind die Wanderwege oben im Winter nicht geräumt. Das ist sehr schade, denn es gibt lt. Beschilderungen zahlreiche Möglichkeiten zu laufen. Trotz das wir Skifahrer sind mussten wir ja auch mit dem Hund spazieren gehen und da beschränken sich die Möglichkeiten deutlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da die Alm direkt an der Skipiste liegt, ist im Winter natürlich Skifahren angesagt. Einmal quer über die Piste in Richtung Koasaburg gelaufen erreicht man einen herrlich angelegten Kletterwald. Einkaufen kann man nur unten im Tal, störte uns aber nicht, da wir ja HP hatten und mittags immer eine Kleinigkeit auf der Hütt´n zu uns genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |