Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Mehr Hostel als Hotel in Friedrichshain
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Moxy Berlin Ostbahnhof hat mich in vielen Dingen enttäuscht, die ich im Weiteren gern erläutere und beschreibe. Ein „persönliches Highlight“ im positiven Sinne ist mir gänzlich fremd geblieben. Vielleicht einzig die Erkenntnis, hier nicht mehr abzusteigen. Meinen Vorschreiben muss ich jedoch in einem Punkt widersprechen: Sauberkeit des Zimmers. Diese war bei mir 1 A! Moxy selbst beschreibt sich auf seiner Homepage als „komfortables Hotel mit der Seele eines Boutique-Hotels“. Überhaupt wird hier sehr viel Wert auf die Generation-Instagram und Facebook gelegt. Gepostet wird munter, den ganzen Tag über und zwar die schönsten, hipsten und ansehnlichsten Bilder. Cool, Stylish, Jung und wild soll es daher kommen. In der Lobby liegt ein menschgroßer Teddybär in einer Badewanne, alte Bücher und eine menge hippes Zeug stehen in den vermeidlichen „Wohnzimmerschränken“. Der Fahrstuhl ist beschmiert mit Kritzeleien und Aufklebern, das man vermutet der Designer hat sich einen Trip geschmissen, bevor er sein nicht vorhandenes Konzept umgesetzt hat. Mit buntem Tapeband lässt sich allerhand an den Wänden anrichten…und tat es! Das Personal nennt sich „Crew“ und spricht gern englisch und wenig deutsch, während es in die aufgeklappten Laptops starrt. Vielleicht bin ich mit 36 schon zu alt für das Moxy Berlin Ostbahnhof…das Konzept (welches ich anscheinend nicht verstanden habe) spricht mich jedenfalls nicht an.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben ein „Moxy Sleeper“ Zimmer über Neckermann gebucht. Das Zimmer war sehr sauber. Das Badezimmer war recht eng, aber ebenfalls sauber. Genügend Handtücher und gute Beleuchtung. Die Badezimmertür hat schrecklich gequietscht. Die Fenster ließen sich kippen und der 42-Zoll-LCD-Fernseher war toll! Kein Schrank - leben aus dem Koffer (für eine Nacht ok) und mini Ablageflächen neben dem Bett. Ich frage mich, wie die coolen Hipster Ihre riesigen Smartphones dort abends ablegen wollen…? Das Bett war bequem und die Bettwäsche tadellos sauber und frisch. Unserem Wunsch nach einem Bett und auf der Etage unserer mitgereisten Freunde wurde leider nicht entsprochen. Trotz Mail (auf die Antwort warte ich heute noch) und einem persönlichen Telefonat. Schade, aber im Nachhinein auch nicht verwunderlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ein heilloses Durcheinander. Moxy wirbt mit „Selbstbedienung“. Das betrifft das säubern und abräumen der Tische. Ein Cocktail für 9,- EUR - den man sich aber bitte selbst an der Theke holt, wenn der Tisch vorher aufgeräumt wurde. Praktische Tablettwagen stehen dafür im Raum zur Verfügung und fügen sich in den „wohnlichen“ Boutique-Hotel-Anglitz. Das Frühstück wird von 6-10 Uhr angeboten. Cool in der hippen Lobby, die Platz für ca. 30 Gäste bietet, leider aber das Hotel mit 210 Zimmer komplett ausgebucht war. Leider war auch um 9 Uhr schon die Milch aus. Der Kaffeeautomat kaputt. Der Käse und die Brötchen aus. Cornflakes konnte man nun trocken knabbern und mit etwas Glück und Geduld einen schwarzen Kaffee an der Bar abholen. Dazu etwas Obstsalat aus dem Eimer und zum Abschluß, kurz vor 10, stand ein noch halb gefrorener Kuchen für die Gäste bereit. Die „Crew“ war währenddessen schon mit einem neuen Bild für Instagram beschäftigt. Ein Rollwagen der stylish in Szene gesetzt wurde mit darauf trappierten Saftkaraffen (wo waren die denn her?) und coolen Spruch, wie wir später selbst nachlesen konnten. Kommentare von uns, wurden übrigens entfernt. das passt nicht ins Bild von Moxy….6. Setzen!


    Service
  • Schlecht
  • Man ist per "Du" und morgens noch etwas schwerfällig. Beim Check In um 12 Uhr ist noch kein Zimmer fertig. Für 25 EUR allerdings komischerweise schon. Merkwürdiges Geschäftsgebaren. Verpicht auf Marriott Rewards und den Newsletter-Service an den Mann und die Frau zu bringen, wirken die Angestellten ein wenig kühl. Kundendaten müssen trotz Voucher nochmals selbstständig in ein Formular eingetragen werden. Beim Check Out wird man nicht gefragt, ob einem der Aufenthalt gefallen hat. Zum Glück! Siehe auch "Gastronomie".


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel habe ich ausgesucht, weil es nah bei der Mercedes Benz Arena liegt. Etwa 15 Minuten zu Fuss und schon ist man dort angekommen. Um das Hotel herum führt eine mehrspurige Strasse, die stark befahren ist. Unter der Brücke und auf der Grünfläche vor dem Hotel auf der anderen Strassenseite, liegen Müll und Obdachlose mit Ihren Schlafsäcken. Es gibt schönere Ecken in Berlin.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Durch die Nähe zum Ostbahnhof, der Mercedes Benz Arena und die gute Anbindung an den Nah- und Fernverkehr, gebe ich hier 4 Sonnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:113