- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der "Moserhof" ist ein ****-Hotel mit 36 Zimmern, davon 4 EZ. Insgesamt hat das Hotel 70 Betten. Es werden auch zwei Ferienwohnungen angeboten. Buchbar sind sowohl ÜF als auch HP bzw. VP. Mit dem "Schnee-Express" (ab Haltestelle "Reutte in Tirol - Schulzentrum"; ca. 5 Gehminuten) kann man gratis weitere Orte der Region erreichen, u.a.: Heiterwang (am Plansee), Bichlbach (mit Skigebiet "Almkopf"/Skischaukel Bichlbach-Berwang), Lermoos, Biberwier und Ehrwald (Tiroler Zugspitzbahn; Skigebiet Ehrwalder Alm). Der Schnee-Express fährt im Zweistundentakt. Für verschiedene Leistungen gibt es vom Tourismusverband "Ferienregion Reutte" ein Gutscheinheftchen. Pro Veranstaltung spart man bei Abgabe des Gutscheins (vorher an der Reception verlangen) 4 Euro. Beispielsweise werden eine Kutschenfahrt, Langlauf-Skikurse oder eine Berg- und Talfahrt (für Fußgänger!) auf den Hahnenkamm mit der Reuttener Seilbahn ermäßigt. Für Langläufer eignet sich das Restaurant "Café Pension Fredy" (direkt an der Loipe Höfen-Wängle gelegen). Hier sind alle Speisen sehr lecker, reichhaltig und preiswert.
Das Hotel wurde im Lauf der Jahre schrittweise erweitert und immer wieder renoviert. Die Zimmer sind daher überwiegend neu eingerichtet. Zur Ausstattung zählen generell Dusche/Bad und WC, Föhn; Sat-TV und Radiowecker.
Das Frühstücksbüffet war prinzipiell in Ordnung, Freunde von Kornbrötchen und Co. hatten aber das Nachsehen. Hier gab es lediglich Kornbrot. Dafür war die Auswahl an Wurst und Käse gut (und schmackhaft). Positiv fiel das große Angebot an verschiedenen Säften (Orangen-; Multivitamin-, Grapefruit-, Apfelsaft) auf. Das Pensionsessen (bei Halbpension abends) hat immer lecker geschmeckt. Zunächst gibt es eine Suppe, manchmal auch eine Vorspeise. Teilweise gibt es auch Salat vom Büffet. Lediglich die Bandbreite der Hauptgerichte war etwas eingeschränkt; eignet sich vor allem für Liebhaber von Seelachs, Rahmschnitzel/-geschnetzeltes und Pute/Hähnchen. Viel Mühe gab sich die Küche hingegen bei den Desserts (Marillen-Topfen-Strudl [Aprikosen-Quark-Strudl], Palatschinke [Pfannkuchen an Schokosauce, gefüllt mit Vanilleeis] und leckere Eisbecher).
Vom ersten Augenblick an fiel die freundliche Betreuung des Hotelpersonals auf. Hier kümmert sich auch der Chef um das Wohl seiner Gäste. Beispielsweise war es kein Problem, die Sauna/das Dampfbad außerhalb der üblichen Öffnungszeiten anzuschalten. Auch die Bedienungen im Restaurant waren alle sehr herzlich.
Das Hotel liegt im Ortskern des kleinen Weilers Breitenwang - etwa fünf Autominuten/15 Gehminuten vom Ortskern von Reutte entfernt. Das Hotel ist mit dem Auto bequem zu erreichen. Breitenwang/Reutte liegt direkt am Fernpass (hinter dem Grenzübergang Pfronten-Vils resp. Füssen-Reutte. Die Ferienregion Reutte ist auch mit dem Zug gut zu erreichen. In Reutte befindet sich ein Bahnhof. Für den Moserhof ist die Haltestelle "Reutte in Tirol - Schulzentrum" empfehlenswert. Allerdings hält dort nicht jeder Zug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Untergeschoss befindet sich der Freizeitbereich des Hotels. Neben einem Fitnessraum mit verschiedenen, funktionierenden Geräten ist eine Sauna und ein Dampfbad im Haus. Beide sind für Hotelgäste gratis. Handtücher für die Sauna liegen auf. Schön: Es gibt nicht nur die obligatorischen Liegestühle sondern auch zwei Wärmebänke. Das Solarium ist gegen Gebühr (Chips hierzu an der Reception). Weiterhin ist im Keller der Skiraum. Der Einstieg in zwei Langlaufloipen (14 Kilometer in beide Richtungen/Rundkurse) ist nur 100 Meter vom Hotel entfernt; ebenfalls die Haltestelle für den Skibus, der allerdings nur zweimal täglich (morgens und mittags) fährt. Mit dem Skibus erreicht man weitere Langlaufloipen (insgesamt gibt es in der "Ferienregion Reutte" etwa 70 Kilometer; überwiegend klassisch) und das kleine aber feine Skigebiet "Erlebnisarena Hahnenkamm"/Reuttener Seilbahnen im Ortsteil Höfen. Das Skigebiet eignet sich vor allem für fortgeschrittene Skifahrer. Neben der Luftseilbahn stehen zwei Sesselbahnen (davon eine in zwei Sektionen) und mehrere Schlepplifte zur Verfügung. Zum Unterhaltungsangebot des Hotels zählen ein Willkommensabend, eine Schneewanderung sowie eine Fackelwanderung mit Frau Herta.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 16 |