Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2025 • 2 Wochen • Sonstige
Wie immer: wunderschön! :-)
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich bin das 5. Jahr in Folge (teilweise mehrfach im Jahr) Gast im Hotel Mohren. Es ist immer wieder ein Genuss! Diesmal war ich 12 Tage im Sommer zum Urlaub dort. Bei längerem Aufenthalt fallen einem Dinge auf, die man bei einem Wochenende nicht gleich sieht oder stören. Daher sind meine "Kritikpunkte" hier eher ein "Jammern auf hohem Niveau" (siehe unten). - Egal ob langer Aufenthalt oder kurz: das Hotel Mohren ist immer einen Besuch wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Sommer habe ich immer ein Zimmer mit Balkon, weil ich die Aussieht und das Treiben auf dem Markt gerne mitbekomme. Wie schon beschrieben weckt einen die Kirchturmuhr pünktlich um 7. Das nehme ich aber in Kauf. Im Winter buche ich ruhigere Zimmer. Beide Kategorien sind absolut okay. Wer ein modernes und helles Interieur wünscht, der ist im Hotel Mohren fehl am Platz. Das Hotel wirbt mit einer Einrichtung im Charme der 1920-/1930er-Jahre. Für mich, als eher jüngeren Gast, wirken die Möbel und Farben auf Dauer zu trist und abgenutzt. Den Charme von damals könnte man mit neuen und nicht ganz so dunklen Möbeln auch erreichen. Wichtig: das ist Geschmackssache! Die Einrichtung ist gut gepflegt und sauber, die Reinigungsdamen sehr gründlich und erfüllen auf Nachfrage jeden Wunsch. Auch möchte ich anmerken, dass ich Oberstdorf nicht besuche um dort dann ganztägig im Zimmer zu sein. Ein Update wäre wünschenswert, würde es mir nicht auch irgendwie gefallen, würde ich bestimmt nicht so oft dort Gast sein!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auch hier gibt es nichts zu meckern. Das Frühstücksbüffet bietet eine große Auswahl an verschiedenen Brötchen, Brot, Wurst und Käse. Auch Rührei oder extra bestellbare (im Preis inbegriffene) Omletts oder Pfannkuchen können bestellt werden. Eine Müslibar mit frischem Obst, Joghurt und Trockenfrüchten bietet für jeden etwas passendes. Wer wie ich immer wieder dort speist und zuletzt 12 Tage am Stück dort wohnte, der vermisst etwas Abwechslung. Hier eine ANREGUNG: vielleicht lässt sich ein veganer Aufstrich oder mal ein paar frische Avocados ins Angebot aufnehmen, die ja auch viele gerne aufs Brot oder Brötchen legen. Hummus lässt sich auch gut ins Frühstück integrieren und in den verschiedensten Variationen anbieten. / Manchmal wird das Angebot um bestimmte Nahrungsmittel erweitert, die es nicht täglich gibt: Warum das ausgerechnet Tiramisu (zum Frühstück) sein muss, erschließt sich mir dann nicht. Sehr positiv anmerken muss ich, dass man sich eine Brotzeit vom Frühstücksbüffet richten und mitnehmen darf (ich war schon in Hotels zu Gast wo das untersagt wurde). Somit spart man sich eigentlich eine Mahlzeit und kriegt vom Hotel noch eine Tüte, Obst und Wasser kostenlos hinzu. Das ist ein super Service, den ich sehr zu schätzen weiß! Ja, die Preise im Café und Restaurant sind etwas teurer. Aber was ist in den letzten Jahren bitte günstiger geworden? Auch muss man beachten, dass man im Hotel Mohren im ersten Haus am Platze sitzt. Das lässt man sich natürlich etwas kosten. ANREGUNG: Vielleicht könnten Hotelgäste im Café einen kleinen Rabatt bekommen, wenn sie dort nachmittags ihren Kaffee und Kuchen einnehmen? Das würde die Kundenbindung ans Haus noch etwas stärken. Das Restaurant war und ist mein absolutes Highlight! Hier findet jeder etwas! Es gibt neben lokalen Klassikern auch gehobene Küche: Fisch und Fleisch in Hülle und Fülle! Allen Freunden und Bekannten hat es immer hervorragend geschmeckt. Auch vegetarische und vegane Speisen werden hier angeboten. Auch hier eine kleine ANREGUNG (die bei 12-tägigem Aufenthalt halt einfach aufgefallen ist): vielleicht lässt sich die musikalische Untermalung im Restaurant und Café mal ändern. Die CD- oder Playlist mit den schönsten Filmmusiken der 1980er, 90er und 2000er-Jahre in Dauerschleife hat dann doch einen hohen Wiedererkennungswert. Täglich zum Soundtrack von "Der Herr der Ringe" oder "Schindlers Liste" zu frühstücken wird auf Dauer langweilig. Wieso nicht mal Klassik oder Jazz? :-) Auch hier ist der Service stets bahnbrechend gut gewesen. Die Atmosphäre gefällt mir im Restaurant und Café sonst sehr gut!


    Service
  • Sehr gut
  • Ganz klar: hier punktet das Hotel von der Ankunft bis zur Abreise. Ich wurde freundlich bei der Ankunft empfangen und willkommen geheißen. Wenn der Hotelchef oder seine Gattin anwesend sind, so grüßen Sie stets freundlich alle Gäste und fragen nach dem Befinden. Ansonsten sind auch alle anderen Mitarbeitenden - egal ob Service im Café, im Restaurant, an der Rezeption bis zu den Reinigungskräften stets freundlich und zuvorkommend. Ich musste noch nie lange warten oder wurde unfreundlich bedient. Auch gibt es Tipps zu Wanderungen, dem übrigen gastronomischen Angebot von Oberstdorf oder einfach mal ein nettes Gespräch. Neben den Mitarbeitenden bietet das Hotel den Service an, mit den Bergbahnen in und um Oberstdorf (bis nach Österreich) von Mai bis Oktober kostenlos zu fahren - egal wie oft! Wer zum Wandern nach Oberstdorf kommt, spart hier Unmengen an Geld! Ich war im März schon dort, in dieser Zeit muss man die Bergbahnen selbst bezahlen. Allein um auf das Nebelhorn zu kommen, zahlt man mittlerweile über 50€/Person. Mit den Bergbahnkarten im Hotel Mohren kann man ohne schlechtes Gewissen einsteigen. Wer sich also über die höheren Übernachtungskosten im Hotel beschwert, denkt bitte die zentrale Lage und die inbegriffenen Bergbahnkarten. Ich bin 12 Tage fast täglich gefahren (Nebelhorn, Kanzelwand, Ifen, usw.): Wer das einzeln bezahlen möchte: viel Spaß. :-) / Wer hingegen nicht gerne wandert, der findet sicher günstigere Hotels.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage kann nicht besser sein: egal ob vom Bahnhof, dem Nebelhorn oder den Parkplätzen im Ort ist das Hotel sehr gut erreichbar. Ich genieße es aus dem Hotel zu laufen und "im Ort" zu sein oder eben nach wenigen Metern vor einer Wiese zu stehen und die Aussicht auf die Berge zu genießen. Direkt neben dem Hotel ist ein netto-Supermarkt, wo man sich mit günstigen Getränken eindecken kann oder allem anderen, was man zu Hause vergessen hat. :-) Natürlich gibt es im Ort auch alle anderen Geschäfte des täglichen Lebens. Der Marktplatz ist Dreh- und Angelpunkt von Oberstdorf. Die Kirche ist direkt gegenüber. Wer sich hier wundert oder beschweren möchte, dass es ggf. zu laut zugeht, der sollte seine Hotelwahl überdenken. Natürlich hat das Hotel auch ruhigere (und günstigere) Zimmer, bei denen dann halt die schöne Aussicht und der Balkon fehlt. Hier beraten die Mitarbeitenden bei der Buchung bestimmt sehr gerne.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer sich in Oberstdorf langweilt, der macht was falsch. Wandern, Minigolf, Kultur, Relaxen, Shoppen, Skifahren,... also es gibt echt nichts, was man nicht unternehmen könnte. Wie schon geschrieben ermöglichen die Bergbahnkarten hierbei auch noch Kosten zu sparen. Mit dem Allgäu-Walserpass kann man auch die Busse in Deutschland kostenlos nutzen und kommt so ohne Auto von A nach B.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2025
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Matthias, Vielen herzlichen Dank für Ihre außergewöhnlich umfangreiche Bewertung. Es tut einfach gut so langjährige Gäste immer wieder bei uns im Hause zu haben und es erfreut uns, das Sie sich so sehr begeistern können für unser Wirken und Tun. Toll auch, das Sie sich so viele Gedanken machen und uns einige Anregungen und Tipps liefern über die wir gerne beraten und uns austauschen. Wir wünschen Ihnen das Allerbeste und freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch bei uns. Es grüßt Sie Tina und André Brandt und das gesamte Mohren-Ensemble.