- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir hatten das Sportiv-Hotel Mittagskogel gebucht, in Klammern stand „Nebenhaus“. Während das Sportiv-Hotel 4 Sterne hat, erwies sich das „Nebenhaus“ als die „Pension Mittagskogel“, die als eigener Beherbergungsbetrieb so auch im Internet zu finden ist. Das Zimmer war recht klein, aber sehr sauber. Die dunklen Möbel mit dem Charme der 80er Jahre waren schon ziemlich abgewohnt. Die Matratzen waren in Ordnung, und wir hatten ein Bad mit Fenster. Der Spiegelschrank half, die Toilettenutensilien zu verstauen. Im Zimmer freie und problemlose Wlan-Nutzung. Wer im Bett lesen möchte, wird enttäuscht sein, denn die indirekte Beleuchtung am Kopfende verbreitet nur ein sehr gedämpftes Licht, mit dem man nicht lesen könnte. Wir haben aber immer Klemmleuchten und einen Dreifachstecker dabei, was in diesem Fall auch unbedingt nötig war. Das Frühstück wird in der Pension serviert. Es ist von allem da, verschiedene Müslis, Käse, Schinken, Brötchen, etc. Allerdings wird kaum variiert, es gibt praktisch jeden Tag das Gleiche. Ganz anders dann das Abendessen im Hotel: Am ersten Abend gab es ein Galadiner mit Ochsenbrust an Mango, Schaumsüppchen von Lauchzwiebeln, Poulardenbrust mit Kartoffel-Senfkruste auf Nudelblatt mit scharzem Reis, als Nachtisch ein Honig-Zimtparfait mit marinierten Erdbeeren. Alles ist wohlschmeckend, und was die Desserts anbelangt, so werden sie immer sehr ambitioniert serviert. An anderen Tagen gab es die ersten beiden Gänge, Suppe und Salat, vom Buffet, Hauptspeise und Nachtisch wurden am Tisch serviert. Getränkepreise: 0,33 Wasser zu € 3.-, ein Bier oder ein Achtel Wein zu € 4.-, Flaschenweine ca. € 25 Sehr schön ist das Hallenbad, das wir immer morgens vor dem Frühstück genutzt haben und uns da nur mit wenigen Gästen teilen mussten. Allerdings muss man vom "Nebenhaus" aus erst noch ca. 50 Meter über einen Parkplatz gehen, was bei Regen im Bademantel etwas unangenehm ist. Empfehlenswert ist die Möglichkeit, für € 5.- pro Person ein Ticket zu erwerben, mit dem man während der gesamten Aufenthaltsdauer den Bus nutzen dann, der das Tal entlang bis nach Imst fährt. Dort gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten und schöne Cafés. Sehr empfehlenswert ist eine Wanderung durch die Rosengartenschlucht, an einem beeindruckenden Wasserfall entlang. Wie schon früher auf dieser Seite angeführt, ist der kleine Supermarkt in Mandarfen hoffnungslos überteuert und sollte nur im Notfall aufgesucht werden. Für die Fahrt nach Imst muss man eine gute Stunde einrechnen, der Bus verkehrt stündlich und hält direkt vor dem Hotel. Wir können dieses Arrangement guten Gewissens weiterempfehlen. Für den Halbpensionspreis von ca. € 40.- pro Person, den wir bezahlt haben, ist viel geboten, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |