- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ansich liegt direkt zwischen anderen Gebäuden, so dass man es schnell übersicht. Es ist sehr klein und hat 7 stockwerke, allerdings ist auf dem 7 stockwerk nur die toll angepriesene Sonnenterasse, die bei uns allerdings geschlossen war. Das Hotel ist nach seinem aussehen nach sehr alt und es wurde nie etwas daran gemacht und billig ist es auch nicht grade, die müssen ja mit dem hotel richtig geld machen. Die Arichitektur ist nicht erwähnenswert nichts besonderes. Die Gästestrucktur war nicht sehr gemischt, viele Deutsche, einige Franzosen und Amerikaner. Es waren auch viele Schulklassen dort, daher ist es dort sehr laut, also nichts für leute die Ruhe haben wollen. Ich selber war auch dort mit meiner Klasse als abschlussfahrt und wir sind nur nach malta geflogen wegen der Kultur, wir haben nähmlich eine Studienreise gemacht. Ich persönlich wäre sonst nie in dieses Hotel gefahren, aber als ganze klasse kann man sich eben nichts besseres leisten. Wir hatten HP gebucht, es gab aber auch VP, aber zum Essen komme ich später noch. Also ich würde dieses hotel keinem empfehlen, der privat in den urlaub fahren möchte, aber ich denke für schulklassen oder Gruppenreisen, wo man eh viele besichtigungen macht, also für studienreisen, kann man es nehmen, man sollte sich allerdings nur zum schlafen dort aufhalten. Wenn man doch mal an den strand möchte, sollte man zum eizigsten und größten stand maltas fahren, nach Golden Bay, das dauert von St. Julian aus ca. 90 min mit dem Bus. Sonst haben wire jeden tag etwas besichtig, wie z.B St. John´s Co Cathedral, St. Agatha´s Historical in Rabat, Tarxien Temples, State Room, das National Museum in Valletta und Mdina. Aber ich finde nicht das malta eine schöne insel ist, die menschen dort finde ich ziemlich unfreundlich, es ist alles teuer, es gibt keinen strand und diese art von kultur interessiert mich nicht so sehr. Aber wer sich dafür interessier ist in malta genau richtig. Wir hatten sehr gutes Wetter, es waren immer so um die 30-33 Grad, eigentlich zu warm um sich etwas anzugucken, aber da mussetn wir durch ;-) Also euch viel spass in MALTA!!
Die zimmer waren total eckelig und dreckig. Wir hatten immer zu 4 ein zimmer und das war doch etwas eng. Aber noch viel schlimmer war das bad, es war winzig und die dusche, das waschbecken und die Toilette waren dreckig, man mochte sich ohne badelatschen nicht in die dusche stellen, wer weiß was man sich da einfängt. Unsere toilette wackelte und die spülung funktionierte die ersten 2 tage gar nicht, sodass wir wo anders auf klo gehen mussten. Das wasser funktioniert auch nicht immer und stromausfall ist keine seltenheit. Kakerlaken haben wir allerdings nicht gesehen, wie es so viele geschrieben haben. Die reinemachfrauen haben aber jeden tag die betten gemacht und neue handtücher gebracht. Nur staub haben sie nie gewüscht, als wie ankamen war eine dicke staubschicht auf den möbel und bei der abreise auch immer noch. Jedes zimmer hatte einen balkon, der war aber sehr klein und man durfte keine sachen zum trocknen raushängen, da das die anwohner neben dem hotel stört. Wir hatten ein zimmer im 5 stock, das heißt treppen laufen, treppen laufen und noch mal treppen laufen, den der fahrstuhl kam nur alle jubeljahre mal, er funktionierte zwar aber brauchte viel zu lange. Die treppen waren aber auch nicht grade ungefährlich, das geländer war locker und die stufen waren oft frei, also ohne geländer, so das man, wenn man nicht aufpasst gut die treppe runterfliegen konnte, auch war das treppenhaus sehr niedrig genbaut, große leute müssen auf ihren kopf aufpassen. Das Hotel ist sehr hellhörig, wenn ein anderer im nebenziommer duscht oder zur toilette geht hört man dies sehr deutlich.
Das essen, ja.............was soll ich dazu sagen............da fehlen mir die worte, so eckelig war es , das sich das überhaupt essen nennen darf. Wir hatten HP, das heißt morgens frühstück und abends abendessen. Morgensgab es jeden tag brötchen ( ihr kennt doch bestimmt so brötchen die man aufbacken muss, genauso welche gab es dort, nur waren diese eben nicht aufgebacken), dazu orangenmarmelade oder himbermarmelade, die aber überhaupt nicht schmeckete, eine sorte abgepackten käse, eine wurst die förmlich nur aus fett bestand und eier, das war aber auch glückssache, denn die meisten waren innen grün-bräunlich, also nicht sehr appetitlich. Das gab es also jeden morgen. Ach ja und man konnte auch verkohltes brot essen. Zum abendessen gab es immer was anderes, aber fisch war immer dabei, der schmeckte aber meist trocken und war wie gummi. Die kartoffeln waren so weich und schwammen im wasser, die nudeln waren trocken und hart, das gemüse war alles dosengemüse und manchmal gab es etwas undefinierbares, da sollte man auch lieber nicht wissen was man da so isst. Fazit: meiner ganzen klasse hat es nicht geschmeckt und wir hatten auch öfters magenbeschwerden, daher haben wir nachher größtenteils ausserhalb gegessen. Also wer hier her fahrt sollte auf das abendessen dazubuchen auf jeden fall verzichten. Achja sauber war es auch nicht grade im speisesaal, der sich im ersten stock befindet. Die tischtücher wurden so alle 3-4 tage vielleicht mal gewechselt, egal wie fleckig sie waren und an den wänden konnte man sehen was es so zu esssen gab, eckelhaft!!!
Service??? soetwas gab es dort nicht, die Teller im Restaurant wurde nie abgeräumt, wenn Teller und Besteck alle waren, dauerte es ewig bis neues da war und das war auch noch alles dreckig. Hilfbereit sind die Angestellten auch nicht grade und wenn man mit mängeln sich an sie wendet, sagen sie es wird sofort behog´ben, aber leider wars das dann auch schon, behoben wurde nichts. Mit dem verstehen ist es auch so eine sache, eigentlich kommt man mit englisch ja sehr gut weiter in malta, dort irgendwie verstehen die maltesen einen nicht so recht, denn sie reden ein anderes englisch und man kann sie selber auch nicht so gut verstehen, aber naja das war nicht so schlimm. Vorne an der reception konnte man immer die zimmerschlüssel abgeben, aber man konnte auch einfach irgendeinen schlüssel holen, egal ob es der eigene war oder nicht, am ende haben wir ihn nicht mehr abgegeben, obwohl das etwas schlecht ist, wenn man zu 4 im zimmer ist und alle irgendwo anders sind und zu unterschiedlichen zeiten wieder aufs zimmer wollen.
Das Hotel hat eigentlich eine recht schöne lage, es liegt totel zentral. Geht man ein stück nach rechts, ist dort eine Bank zum geld wechseln und wenn man dort weiter läuft am wasser entlang, kommt man auf die schöne promenade. Wenn man vom hotel aus nach links geht, befindet sich nach einigen schritten dort ein Supermarkt und MC Donalds ist auch nicht sehr weit. Discos gibt es auch, es gibt dort eine richtige party straße und die discos haben alle freien eintritt, man kann so oft wechseln wie man will. In der nähe der discos gibt es auch einen schönen Souvenier laden, sehr empfelenswert. Die Bushaltestelle ist auch nich weit vom hotel entfernt. Nach Valletta fährt man am besten mit dem bus Nr.62 oder 68 und es dauert so ungefähr 20-30 min. Ich würde mal sagen, ST. Julian ist eher ein Ort für junge leute die feiern wollen, denn einen strand zum entspannen gibt es nicht, bis auf eine kleine bucht, die ist aber totel verdreckt. Die Transfer vonFlughafen ist sehr kurz, nur 20 min mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum hotel gehörte ein pool, naja er gehörte nicht direkt zum hotel, denn er war öffentlich, aber die hotelgäste vom miramare hatten freien eintritt. Man musste über die Straße und dann war man da. Liegen musste man aber extra zahlen, haben wir nie gemacht, es sich auch viel zu wenig da. Es gibt ein ganz kleinen strand , falls man es strand nennen kann, es was totel verdreckt und matschig. Malta hat sowieso fast keinen strand, also wer badeurlaub machen will ist in malta grund verkernt, alles sehr felsig. Die unterhaltungsmöglichkeiten hab ich ja oben schon beschrieben. Ein casino gibt es auch in der nähe, sowie zahlreiche restaurantes, bars und discos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 5 |