- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Schon bei der Ankunft merkte man, obwohl es ca. 22:30 Uhr war, dass es merkwürdig ist. Am nächsten Morgen beim Frühstück die erste Überraschung, es gab um 8:20 Uhr schon kein Geschirr. Die Auswahl war sehr dürftig, 1 Sorte Wurst (Schinken) 1 Sorte Käse, 2 verschiedene Marmeladesorten, Pfannkuchen, Eier konnte man in den verschiedensten Variationen haben, aber weiche Eier essen war abenteuerlich, es gab keine Becher, dafür waren die Eier extrem weich, ... es gab Tage da gab es nur weißes Toastbrot, manchmal auch Vollkorntoast. Der Orangen- und Ananassaft war eine Zumutung, reine Chemie. Der Kaffee war eine nichtzutrinkende Brühe. Das Teewasser war so unappetitlich, dass man nur einmal davon nahm. Das Mittagessen war eine Zumutung, es gab kalten Reis, harte Nudeln, Soße, roten Rübensalat, ein bißchen grünen Salat, Tomaten und Gurken. Die Salatsoßen waren teilweise tagelang leer oder auch abgelaufen. Reklamierte man, hieß es beim nächsten Essen ist alles hier. Leider war es so nicht. Beim Abendessen war es fast wie bei der Bundeswehr, 19:30 Uhr musste man da sein und in der Schlange stehen, sonst war die Auswahl noch geringer. Entweder Kartoffeln und Reis oder Nudeln und Reis, irgendeine Mampe von Soße diesmal braun mit Pilzen oder ganz vereinzelt kleine Fleischdinger. Auf einer herrlichen Insel gab es in diesen 3 Wochen ganze 4 Mal Fisch, wobei es nur 2 mal möglich war zu erkennen, dass es Fisch war, bei den anderen beiden Malen musste man schon probieren. Salat war immer zuwenig da. Nachtisch gab es auch immer nur sehr genau bemesssen. Es gab vier Tage lang Karamellpudding!!! Obst war auch nur sehr eintönig vorhanden, Bananen, Melone und Ananas, da bekommt man bei uns in Deutschland mehr auf dem Markt zu sehen. Die Reinlichkeit war äußerst mager. Handtücher hatten große Löcher, die Zimmer zur Straße waren extrem laut. In der Nacht standen meist Autos mit laufendem Motor vor den Fenstern und die Musik war extrem laut bis in den frühen Morgen. Der Garten ist in einem desolaten Zustand, Unkraut wächst enorm, die Lampen sind bis auf 3 alle kaputt oder die Glasbehälter sind zerschlagen. Die Klimaanlagen sind extrem vergammelt, teilweise total verrostet und mit Karton und Schnur zusammengehalten. Das ist gesundheitsgefährdend. Das Bad ist nach jedem Duschen völlig überflutet, weil der Abfluss nicht richtig funktioniert, der Duschkopf ist so verkalkt, dass es fast unzumutbar ist, die Dusche zu benutzen. Das Bidet ist abartig schmutzig unter dem Rand, der Haartrockner ist nur auf einer Stufe zu benutzen, mehrmals am Kabel geklebt, blanke Drähte schauen heraus. Im Zimmer steht ein Schrank zwei Nachtschränke, das Bett und ein kleiner Halbschrank aus Rattan. Es gibt absolut keine Möglichkeit zum Sitzen, kein Tisch. Man musste von der sogenannten 'Terrasse, die ganz sicher keine ist, sich zwei Stühle aus Plastik nehmen, die auch defekt waren ins Zimmer nehmen. Der Strandabschnitt der für unser Hotel war, war mit Abstand der schmutzigste. Es lagen massenhaft Plastikbecher, Flaschen, die auch zerbrochen waren, Papier, Kippen in extrem hoher Zahl, getrocknete Algen. Ohne Schuhe war es fast nicht zu verantworten zu laufen. Wenn man vor 9:15 Uhr am Strand war, musste man ohne Betten und Schirme vorlieb nehmen, denn da wurde erst begonnen mit dem Aufstellen und man hatte absolut keine Eile, bei den anderen Hotelabschnitten waren die Betten und Schirme längst aufgestellt und wurden auch abgewischt und dann erst die Auflagen darauf gelegt. Die Betten am Strand waren so defekt, dass man bis zu 4 Betten probieren musste, um endlich ein Bett zu finden. Die Schirme waren auch sehr mangelhaft. Die Auflagen waren so schmutzig, dass man lieber ohne dieser Auflage am Bett lag. Die sogenannte Bar, wo man Getränke bekam, war sehr dürftig, meist waren gegen 15:30 Uhr die Getränke nicht mehr zu bekommen. Es wurde auch sehr widerwillig ausgeschenkt, wenn man seinen sogenannten Bedarfszettel abgab. In den Getränken war mehr Eis als Getränk, aber man gewöhnte sich daran, denn es nützte ja nichts, wenn man die Leute ansprach. Was auffiel die vereinzelt sehr jungen Leute wurden sehr gut bedient, teilweise wurden die Getränke sogar zum Strandbett gebracht. Der Pool ist eine Schande und wahrscheinlich mit Keimen so voll, dass jeden Abend eine Tüte von ca. 2-3 kg bläulicher Substanz hineingekippt wird. Was es ist konnte leider nicht herausgefunden werden, aber sicher kein Chlor, denn das würde man riechen. Die Insel selbst ist wunderschön aber ich glaube nicht, dass wir uns das nochmal antuen, denn dafür ist das Vertrauen einfach weg, es war kein Urlaub, sondern ein ewiges Kämpfen. Schade für diese Region, dass so ein Hotel überhaupt noch offen haben darf. Wenn das Personal einfach sich beim Abendessen der Gäste auch hinsetzt und ißt,(das kam des öfteren vor) obwohl die Gäste kaum Platz hatten, weil man unter dem Dach sitzen musste wegen Platzregens Wo bleiben eigentlich die Kontrollen??
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margita & Heinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |