- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein schon länger genutztes Hotel mit angenehmem, älterem, genutztem Charme und Charakter. Das Hotel hat ca 40 Zimmer in kleinen 1 stöckigen Häusern, sie liegen in einer kleinen Gartenanlage, die Architektur ist landestypisch. Die Sauberkeit ist gut, allgemein wird All Inclusive gebucht, dafür gibt es täglich 3 Mahlzeiten, eher landestypischer Art. Keiner muß verhungern, natürlich darf man keine Luxusbuffets erwarten (die kosten dann auch mindestens 800 € mehr für 14 Tage..(;o)).....) Das Hotel ist für Behinderte mit Rollstuhl geeignet. Jedes Zimmer hat Aufbettungsmöglichkeit. Kühlschränke sind vorhanden, die Klimaanlagen sind etwas laut, aber ich hab sie auch mit 60 Lenzen durchaus ertragen. (ohne ist auch nicht so prikkelnd bei den dortigen Temperaturen) Eine Orinoco Delta Tour ( 2 Tage 280,00 €) ist sehr empfehlenswert, die Wasserfälle "Angel Falls (mit 1.000 m Höhe) und die Fälle von Canaima sind ein einmalig tolles Erlebnis und waren Highlights des Urlaubs; die Übernachtung im Urlaubscamp direkt am Orinoco (es gab sogar in jedem Quartier ein gefließtes Bad, WC und Dusche) war ebenfalls toll. Mietwagen gibt es überall günstig, eine Tankfüllung durchschnittlich 2 €, Tankstellen ausreichend auf der gesamten Insel.Das D 1 netzt, E Plus und O 2 funktionieren nicht in Venezuele, nur D 2!!! Preiswerte Telefonate sind von der Strandstraße aus weltweit zu führen. Reisen kann man nach Isla Margharita an 365 Tagen im jahr, es ist immer warm und gelegentlicher Regen ist eine willkommene Abwechslung. Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor über 20 für die ersten tage ist empfehlenswert, dann kann man auf 15 bis 10 runtergehen, wenn man sich den ganzen Tag über am Strand aufhalten will. Braun wird man auch im Schatten. Der Strand ist recht flach, meist bewegt und es macht mords Spaß mit den Wellen zu toben. Das Wasser ist sauber, wie auch der Strand, der täglich von Schwemmgut gereinigt wird.
Ausreichend landestypisch möbliert. Etwas laute Klimaanlagen, täglich gereinigt. Die Betten waren sauber, bequem, ausreichend Platz pro bett für 2 Personen, akkurate Matratzen, welche wesentlich neuer waren als das Eröffnungsdatum des Hotels. In jedem Zimmer gab es ein 3. Sofa-Bett. Fön ist im bad vorhanden. Warmes Wasser gibt es, muß man aber kaum aufdrehen, da das kalte Wasser nicht richtig kalt ist. Stromversorgung 110 V, bei ladegeräten sollte man darauf achten, dass diese ab 110 bis 230 V arbeiten, sonst ist nix mit Handy aufladen. TV nur im Restaurant. Wir halfen uns nachts mit dem Laptop aus und entsprechend mitgebrachten DVD.
Es gibt ein Openair Restaurant mit bar sowie eine Strandbar. Frühstück immer mit Eiern nach Wunsch, Schnittkäse und eine Wurst- oder Schinkensorte. Weißbrot, diverse Sorten Marmelade, Müsli, Kaffe und Tee. Mittags und Abends meist eine Suppe (war immer sehr lecker, man konnte se gut mit Reis oder Nudeln, Fleisch und oder Gemüde vom Buffet verfeinern, halt nach Erfindungsreichtum) Nudeln und Reis, oft auch kartoffeln, Gemüse, Rind- oder Schweinefleisch, Geflügel, Fisch, Obst. Es kann jeder satt werden ohne hungern zu müssen. Das Restaurant, Tische usw. war stets sauber. Trinkgelder gibt man möglichst schon mal am ersten tag, das zeigt dass nicht alles geizhälse sind, es ist menschlich verständlich und lockert die gesamte Urlaubszeit echt auf.
Das Personal ist freundlich, keinesfalls aufdringlich. Fremdsprachenkenntnisse sind etwas mager, ein wenig Englisch kommt bei einigen Angestellten noch an, aber ansomnsten ausser Spanisch nur Hände und Füße zur Verständigung.wir kamen aber auch ohne Spanischkenntnisse gut über die Ferien. Zimmerreinigung ist einem 2 Sternehotel entsprechend, alles sauber aber nicht chemisch rein.
Die Entfernung zum Strand beträgt keine 100 m, nur über die beruhigte Uferstraße, schon ist man dort. Die zum Hotel gehörende Strandbar bietet alle landestypischen getränke, nur mit echtem Bier scheint der Betreiber zu geizen, man versucht vorrangig ein leichtes, alkoholfreies Bier an den Gast zu bringen. Entsprechende hartnäckigkeit und Tip führen aber zur Abhilfe. Nachbarhotels gibt es so einige, wir machten die Erfahrung, dass egal was Kataloge so aussagen, das Miramare Village war eher das beste Hotel in weitem Umkreis. Kleine Reklamationen, wie z. B. eine nicht ausreichend kühlende Klimaanlage, werden umgehend zufriedenstellend bearbeitet. Getränke usw. zum täglichen Bedarf oder auch nachts, wenn die bargeschlossen ist, holt man sich günstig 20 m vom Hotel entfernt aus einem gut bewachten Supermarkt. Schmuck und Wertsachen, sofern diese nicht zu Hause geblieben sind sollten schon verschlosssen aufbewahrt werden, die Kriminalitätsrate in Vemnezuela ist erschreckend hoch; aber wenn mann nicht mit Protz verführt, hat man auch nichts zu befürchten! Nach Polamar, der Inselhauptstadt sind es mit der Taxe ca. 30 Minuten Fahrt, kostet nur ca. 3,00 €. (1 Liter Benzin kosten dort tatsächich nur 5 EuroCent!!! In der Innenstadt von Porlammar kauft es sich ganz gut und preiswert ein. In der Supermall "Sunil" kaufen eher s.g. "Krösusse", dort ist es recht mondän und dementsprechend teuer. Markenware teils teurer als in Europa.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner, sauberer Pool, es ist dort aber m. E. zu windstill und damit meist ausserhalb des Wassers auf den Liegen doch zu warm. Liegen und Handtücher sein neu und kostenlos! Mit Animationen wird man nicht belästigt, auch die Musik ist in erträglicher lautstärke, kein Dicolärm in Hotelnähe. Wer Unterhaltung sucht, findet diese in nahe gelegenen Restaurants und Discos. Wir waren mit einer ausnahme täglich am Strand, sofern wir nicht unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |