Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und man merkt, dass es "relativ" neu restauriert wurde. Die Architektur wirkt nicht so steif, wie es einige Bilder vermuten lassen. Besonders schön fand ich unseren Flur im 2. Stock (den wir am Anreisetag erst einmal finden mussten), der von einem alten normalen Flur abgeht und als völlig "freier" Flur in Holzummantelung zu den Familienzimmern führt. Sehr schön war auch der für türkische Verhältnisse große Garten und die sehr schöne Poollandschaft, die wir im Februar leider nicht zum Baden nutzen konnten. Wir haben einen Jeepausflug mit Bülent (steht immer abends vor dem Hauptrestaurant) ins Taurusgebirge unternommen. Man braucht schon ein wenig Abenteuerlust: in unserem Jeep ging kein Tacho und auch keine Tankanzeige und wir sind im 30cm (!) hohen Schnee stecken geblieben, weil Bülent vergessen hatte, die Kardanwelle für Allrad einzubauen, aber ansonsten war das ein super Trip fern ab der üblichen Touristenrouten. Der Höhepunkt war, ein Glas Tee bei Leuten in den Bergen in einem 90 Jahre alten Holzhaus, in dem nur ein Räumchen von einem alten Holzofen beheizt wurde und in dem alle Gäste auf den Kissen der netten Hausbewohner sitzen und Tee trinken durften, den die Hausfrau extra zubereitet hat. In dieser 1/2 Stunde haben wir mehr vom echten Leben in der Türkei gesehen, als im Rest der Urlaubswoche. Außerdem war Bülent so nett, und hat einen Geburtstagskuchen für meinen Mann und einen Bekannten spendiert, den wir im Hotel kennenglernt und der zufällig am gleichen Tag Geburtstag hatte. Damit ganz liebe Grüße an Oli und Giusi! Es war super lustig mit euch!
Es gibt nichts zu meckern!!! Wir hatten ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer. Das Zimmer war sehr großzügig geschnitten und komfortabel. So gut wie hier habe ich in noch keinem Hotelbett geschlafen. Wir hatten einen schönen großen Holzbalkon mit Blick auf das wunderschöne Kinderdorf. Geräusche aus anderen Zimmern haben wir kaum gehört.
Wer (wie ich) gern Wurst isst, wird beim Frühstück sicherlich enttäuscht mit 3 Wurstsorten in einer Woche, aber wer nichts anderes für sich findet, dem ist nicht zu helfen. Ich konnte dieses kleine Defizit immer ohne Probleme mit anderen Dingen (vor allem Obstsalat aus frischen Früchten - lecker) ausgleichen. Sehr lecker fand ich die sehr reichliche Auswahl an Salaten. Obwohl wir eigentlich nie Hunger hatten, sind wir regelmäßig zum Mitternachtssnack gegangen. Es gab immer etwas zu entdecken und wenn es "nur" eine wieder neue Suppe mit frischem Fladenbrot war.
Beim Service kann man nur 6 Sonnen vergeben. Das gesamt Personal bis hin zur letzten Hilfskraft im Restaurant hatte immer ein Lächeln auf den Lippen, war sehr kinderfreundlich und hilfsbereit. Auch wenn wir nie direkt Trinkgeld gegeben haben (wir haben die überall stehenden Tip-Boxen genutzt) war das Personal immer sehr hilfsbereit und freundlich. Viel Spaß hatten unsere Jungs mit dem Barkeeper (wir nannten ihn Raki-Mann) an der Lobbybar, der immer einen Spaß mit ihnen gemacht hat und auch mal einen alkoholfreien Coctail für sie zum Hingucker gestylt hat. Die ersten 2 Tage hat der Zimmerservice nicht geklappt, da wir offensichtlich zu unüblichen Zeiten in unserem Zimmer waren und einfach viel Schlaf nachholen wollten. Nach einer kurzen Anmerkung an der Rezeption wurde das aber umgehend geändert. Sehr haben wir uns gefreut, dass auf unseren (und von 2-3 anderen Gästen) Wunsch an der Billard-Bar das Endspiel der Handball-WM gezeigt wurde, obwohl dort sonst immer nur Eurosport lief, da ARD der einzige Sender war, den wir in unserem Zimmer nicht empfangen konnten. Danach wurde dafür gesorgt, dass wir auch diesen bekamen. Ohne Nachfrage wurde dann regelmäßig die Biathlon-WM eingeschaltet. So konnten wir mit anderen schauen und nebenbei nett etwas trinken. Toll fand ich auch, dass selbst im Februar in der Poollandschaft Geschirr entsorgt wird, wenn man in der Mittagssonne dort etwas trinkt.
Die Umgebung lädt nicht unbedingt zu Spaziergägnen ein, sehr viele Hotels oder Baustellen. Der Basar in Göynük am Freitag war ganz gut und Kemer ist sicherlich auch einen Ausflug wert. Viel Spaß hat uns eine Jeepsafari ins nahe Taunusgebirge gemacht(mehr dazu später). Überhaupt ist der Blick vom Hotel auf Berge und Meer schon beeindruckend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt und eigentlich auch keine Animation. Aber die Poollandchaft ist wunderschön. Ganz begeistert waren wir auch von der Wellnesslandschaft. Wir haben uns mit anderen Gästen unterhalten, die günstigere Hamamangebote (entweder auf eigene Faust in Kemer oder über ihren Reiseführer in Antalya) genutzt haben. Wir waren mit 40 Euro für 2 Stunden (eigentlich 45 Euro, aber dieser Spielraum ist für 2 Personen problemlos verhandelbar) wirklich am "Teuersten", aber der Service der uns geboten wurde, übertraf die anderen Angebote auch deutlich in Hygiene der Anlage und persönlichem Service. Wir würden dies jederzeit wieder machen und waren eigentlich nur traurig, dass wir nur eine Woche da waren und keine Zeit hatten auch noch andere Massageangebote zu nutzen. Sehr gefreut haben wir uns, dass unser kleiner Sohn (9) automatisch nach Nachfrage mit in den Hamam einbezogen wurde. Er bekam Schaum- und Schlammassage und einen Platz im Relaxbereich ohne dass wir für ihn zahlen mussten. Die Animationen waren über einen großen Teil des Tages verteilt aber nicht aufdringlich oder peinlich (wie wir es in Tunesien schon erlebt haben). Wir haben (was wir sonst nicht tun) Bingo gespielt und (nach einigen Coctails) beim Karaoke mitgesungen. Außerdem kann man sich verschiedene Gesellschaftspiele ausleihen, was wir an unserem einzigen Regentag auch genutzt haben. Die Animateure sprechen sehr gut deutsch (kommen zum Teil aus Deutschland) und sind super nett.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susan |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 5 |


