- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einem sehr kleinen Ort. Ringsherum nur Ruhe. Der Empfang war sehr rüde. Restaurant ( Frühstück) und Hotelzimmer sind getrennt durch eine Landstrasse, gar nicht so schlimm. Man wusste bescheid. Waren gegen 13.00 h angekommen. Alles verschlossen. Die Auskunft eines Mitarbeiters: Zimmer können erst ab 14.00 h bezogen werden, da noch Säuberung stattfinden muss. Also zurück zum Restaurant - geschlossen. Unsere Notdurft, nach 3 stündiger Autofahrt, mussten wir im nächsten Restaurant ( ca. 850 m ) entfernt befriedigen. 14.00 Uhr ist eben 14.00 Uhr, man kann ja so lange spazieren gehen....oder ab in die Büsche ?
Das Zimmer ist ausreichend groß, mit Teppichboden ausgestattet. Matratzen gut, haben gut geschlafen. Staubputzen muss noch mal geübt werden, denn die Staubschicht vom Sockel des kleinen Tischchen wurde erst am 3. Tag entfernt, obwohl wir mit dem Fingerwisch daraufhin gewiesen hatten. Der Balkon - ein Witz. max. 2,5 m² groß. 2 Plastikstühlchen, voll mit Laub und der Aschenbecher voll mit Zigarrenreste... Soviel zu..es muss noch gereinigt werden. Übrigends die angepriesene Terrasse im EG ist genauso groß. Das Badezimmer eher klein, mit kleiner 80er Eckdusche, aber sauber.
Das Restaurant ist in die Jahre gekommen, zwar sauber aber ziemlich dunkel gehalten. Charme der 70 er Jahre. Das Frühstück war in Ordnung. Ausreichende Wurst- und Käsesorten. Obst und Marmeladen, sowie Brot und Brötchenauswahl - alles opulent, wirklich gut. Die Hauptmahlzeiten aus der Speisekarte allerdings legen ein Augenmerk auf Schnitzelgericht. Propagiert werden 37 Schnitzelgerichte... in der Karte befinden sich u.a. auch noch 3 Fischgerichte ( man merke Nordsee). Der Witz allerdings ist, dass bei allen Gerichten kein Salat gereicht wurde. Den konnte man sich vom Salatbuffet selber holen, zum Preis von 3,90 €. (Also Schnitzel, wie auch immer und Bratkartoffeln / Pommes..Ende) Ein Wort noch zum Biergarten: Gründliche Reinigung ist angesagt. Spinnengewebe und Unkraut zwischen den Steinen und Stühlen laden wirklich nicht zum längeren Verweilen ein.
Man muss sich an die herbe . friesische Art gewöhnen. Die Angestellten sehr bemüht, ansonsten - muss man eben warten, habe noch anderes zu tun... Speziell beim Essen, das erste Getränk war schnell zur Hand, danach ist Eigeninitiative gefragt.
Minsen ist sehr klein und ruhig. Zu empfehlen ist ein Gasthof und ein Radlercafe außerhalb, ca. 850 - 1000m entfernt. Ansonsten Richtung Deich wandern oder mit dem Rad fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ausser Wandern / Radfahren und ja - Besuch des Nationalpark Haus ( sehr übersichtlich ) ist alles sehr eingeschränkt. Aber das weiß man im Voraus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 37 |