- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist recht groß, hat 313 Zimmer auf 3 bis 4 Etagen. Es wird Übernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension angeboten. Die Hotelgäste waren überwiegend Engländer, es gab sehr viele Franzosen, und nur wenige Deutsche. Beim Busfahren sollte man beachten dass man dem Busfahrer Handzeichen geben muss damit er an der Haltestelle anhält. Einen Busplan mit allen Linien gibt es an der Hotelrezeption kostenlos. Es gibt keinen „richtigen“ Fahrplan mit Abfahrtszeiten, der Bus fährt halt wenn er da ist. Man sollte auf jeden Fall Valetta sowie Mdina und Rabat besichtigen. Eine Fahrt nach Gozo bietet sich auch an, man ist nicht weit von der Fähre entfernt. Wenn es nicht zu heiß ist kann man in der Gegend sicher auch nett spazieren/wandern. Und vom Roten Turm in der Nähe hat man einen schönen Blick auf die Mellieha Bucht, die Steilküste auf der Südseite, sowie Comino und Gozo.
Unser Zimmer war für 2 Personen ausreichend groß, allerdings haben wir im Erdgeschoss Zimmer gesehen die genauso groß waren und zusätzlich noch ein Etagenbett hatten. Die Zimmer haben eine Klimaanlage, die man selbst regeln kann und sehr gut funktionierte. Sehr praktisch ist auch der Kühlschrank. Je nachdem hat man Balkon oder Terrasse. Alle Zimmer sind mit herrlichem Blick auf die Buch von Mellieha, wobei man vom Erdgeschoss aus evtl. nur die Pflanzen sieht. Telefon, Radio, Föhn und ein kleiner Fernseher ist vorhanden. Auf dem Balkon gibt es einen Tisch und zwei Plastikstühle, im Zimmer selbst gibt es auch noch zwei gemütliche Stühle. Für die Steckdose braucht man einen Südeuropa-Adapter oder einen 3poligen-Adapter. Den kann man auch an der Rezeption ausleihen. Allerdings hat man mit breiten Steckern trotzdem oft Probleme. Das Badezimmer hatte eine Badewanne, und bis darauf dass das Waschbacken sehr tief ist, war dort alles okay.
Es gibt ein Restaurant mit zwei Buffet-Theken. Wir hatten Halbpension, das Essen war gut. Es gibt typisch englisches Frühstück mit Toast, Rührei, Spiegelei, Speck und Bohnen, aber auch Brötchen, Baguette, Marmelade, Wurst und Käse, sowie Cornflakes, Müsli und Joghurt. Mehrere Säfte sowie Kaffee, Tee und Milch stehen zur Verfügung. Zum Abendessen gab es immer zwei Fleischsorten und ein Fischgericht, sowie Kartoffeln und Nudeln. Dazu gibt es verschiedene Salate. Zum Nachtisch gibt es Kuchen (ziemlich süß), Obst (Melonen etc) und Eis. Zusätzlich noch eine kleine Käseauswahl und Kracker. Für Kinder kann zwischen 6 und 7 Uhr ein „Kinderteller“ (z.B. panierte Hähnchenstücke mit Pommes) bestellt werden. Zweimal in der Woche gibt es ein Barbecue (vermutlich nur im Sommer), man kann sein Abendessen zu einem Barbecue umtauschen, was wir allerdings nicht gemacht haben. Das Abendessen war sehr abwechslungsreich, lediglich zum Frühstück gab es immer das Gleiche. Zum Abendessen dürfen keine kurzen Hosen getragen werden. Man bekommt einen Platz zugewiesen und kann dann seine Getränkebestellung aufgeben. Die Preise hierfür waren okay (60 maltesische Cent für eine Cola), standardmäßig geht alles auf die Zimmerechnung.
Das Personal ist freundlich, sowohl Check-in als auch Check-out gingen schnell, und der Zimmerservice ist auch gut. Man sollte allerdings englisch sprechen können. Interessant fand ich dass es eine Bücherei im Hotel gab, in der man (englische) Bücher ausleihen kann. Praktisch ist auch dass es zusätzlich zu dem normalen Badehandtuch im Zimmer noch ein zweites für Pool/Strand gab.
Das Hotel liegt ca. 4 km von Zentrum von Mellieha entfernt. Zu Fuß haben wir fast 1 Stunde gebraucht (den Berg hoch in der Hitze geht nicht so schnell!), es fahren allerdings auch Busse nach Mellieha. Eine Bushaltestelle ist an der Hauptstrasse in der Nähe des Hotels, von hier fahren recht häufig und günstig Busse nach Buggiba und Valetta, bzw. in die andere Richtung nach Cirkewwa (Fähre nach Gozo). Allerdings dauert eine Busfahrt nach Valetta ca. 1 Stunde. Das Hotel hat einen eigenen kleinen Sandstrand, am Mellieha Sandstrand ist man in ca. 10 Minuten. Das Hotel hat einen kleinen Souvenirladen, aber keinen Supermarkt. Der nächste Supermarkt ist in einem dänisches Feriendorf (Mellieha Holiday Center, Richtung Mellieha), ca. 15 Gehminuten entfernt. Er hat viel Auswahl, moderate Preise und ist täglich geöffnet (auch sonntags). Oben auf dem Hügel in Richtung Gozo-Fähre/Armier-Bay ist ein weiterer kleiner Supermarkt (10-15 Gehminuten). Ansonsten bekommt man auch Essen und Getränke an einem Wagen an der Bushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pool-Bereich, und für den Winter gibt es ein – wenn auch kleines – Hallenbad. Es gibt ein Tennisplatz sowie ein Bowling Green. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz, der allerdings wenig Schatten hat. Dann gibt es noch ein Spielzimmer mit Tischtennisplatte und Spielautomaten. Am Meer gibt es Wasserski, Surfen, Segeln und Tretboote. Das Hotel hat einen kleinen Sandstrand, mit kostenlosen Liegen und Schirmen. Liegen und Schirmen gibt es auch noch am Lido, einer Betonterrasse mit Leitern ins Meer. In der Nähe sind Felsen, die zum Schnorcheln einladen, wobei wir beim Armier Bay (ca. 45 Min. zu Fuß) mehr Fischsorten entdeckten. Der Strand geht relativ flach ins Wasser, wer es allerdings ganz seicht haben will sollte zum langen öffentlichen Sandstrand der Mellieha Bay gehen (am Wochenende und Feiertagen allerdings sehr voll!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |