Alle Bewertungen anzeigen
Annette (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2006 • 1 Woche • Strand
Hotel in guter Lage, aber mit eher 3 als 4 Sternen
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel wurde 1969 erbaut, jeweils 3-4 Etagen sind auf 5 miteinander verbundenen Blöcken verteilt. Das Alter ist dem Hotel anzusehen, obwohl man weiterhin fleißig bemüht ist, alles in Schuß zu halten. Der Zustand ist als gemischt zu beschreiben. Dinge, welche pfleglich behandelt wurden, sind gut erhalten, jedoch hier und dort ist dem Hotel bzw. seiner Einrichtung durchaus schon das Alter anzusehen. Die Architektur ist weniger originell, eher als schlichter Plattenbau zu bezeichnen. 4 Blöcke sind ziemlich in einer Linie nebeneinander angeordnet, der 5. Block etwas schräg gesetzt. Die Sauberkeit im allgemeinen ist in Ordnung, jedoch beim genaueren Betrachten fallen schon hier und da einige Dinge auf. Allerdings gehören wir weniger zu den nörgelnden Urlaubern, so das wir über das eine oder andere auch mal großzügig hinweg sahen. Wir hatten HP gebucht, Frühstück und Abendessen erfolgten in Buffettform im Hotelrestaurant. Die Gästestruktur war in etwa: 90 % Briten, 5 % Russen und Polen, 5 % Deutsche und Franzosen. Es waren Familien mit Kindern dort, genauso wie auch Senioren. Hotel ist behindertenfreundlich wegen ebenerdiger Rezeption und Lift für alle Etagen. Auch im Außenbereich sind immer wieder Wege angeschrägt. Die Familienfreundlichkeit können wir eher als begrenzt einstufen. Zwar sind durchaus Kinder willkommen, aber außer dem Kinderpool und einem kleinen Spielplatz haben wir auch nichts weiteres für die Kinder entdecken können. Der Hotelgarten ist übrigens schön angelegt und wird offenbar auch regelmäßig gepflegt. Fazit: das Hotel entprach eher 3 als 4 Sternen, wobei wiederum die Lage sehr gut war. Alternativ könnte vielleicht noch das Seabank empfohlen werden, welches zumindest von außen und im Eingangsbereich einen ansprechenderen Eindruck vermittelte als unser Hotel. Handy-Erreichbarkeit war sehr gut mit o2. Die Minute nach Deutschland kostet je nach Netz und Zeit um die 2-2,50 €. Allgemein ist das Preisverhältnis auf Malta dem von Griechenland in etwa gleichzusetzen, also geringfügig unter dem deutschen Preisniveau. 1 ML (Maltesische Lira) = 2,50 €. Der Euro wird auf Malta erst 2008 eingeführt. Geldautomat in Mellieha, auf dem Flughafen und in Valetta vorhanden. An der Rezeption kann Euro gegen ML getauscht werden, allerdings ist der Kurs sehr schlecht. Besser gleich auf dem Flughafen tauschen, da ist der Kurs mit am besten oder eben von Automaten ziehen. Beste Reisezeit wäre Mai und September, da es im Sommer doch recht heiß wird. Wir hatten im Mai 28-30 Grad. Ein ständig starker Wind ist zwar immer vorhanden auf Malta, aber die Sonne wird sehr intensiv im Hochsommer.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer etwas klein, ca. 10 qm. Alle Zimmer haben Balkon und Meerblick, daher kann auch Sparzimmer gebucht werden. Direkt im Poolbereich vielleicht über den Tag etwas lauter, ansonsten Hotel insgesamt relativ ruhig. Zimmereinrichtung etwas älteren Datums. Im Zimmer 2 Betten, welche auf Rollen stehen, also zusammengeschoben sind und keine durchgehende Matratze haben. 2 Nachtschränke, 3 Stühle, Schreibtisch, Minibar (welche eher ein Kühlschrank war, da ungefüllt - und dabei bedenke man bitte auch die Unmöglichkeit, im Hotel an Flaschengetränke zu kommen), TV mit täglich wechselnden dt. Programmen (mal hatten wir RTL, mal Super RTL, mal Kabel 1), wobei immer nur eines pro Tag eingespeist wird. Klimaanlage funktionierte gut, geräuscharm und manuell regulierbar in Intensität und Grad. Balkon relativ klein, etwa 1x2 m, Möblierung bestand aus 2 zusammengestellten Plastestühlen und einem Hocker. Weiße Plaste schon sehr verwittert. Bad mit Wanne, Umschaltung der Mischbatterie zur Dusche funktionierte nicht, so dass nicht geduscht und nur gebadet werden konnte. Vorhang zum Duschen an Wanne. Waschbecken in Marmorblock integriert, großer Wandspiegel mit einigen blinden Flecken. Hellhörigkeit geringfügig zu Nachbarzimmern gegeben. Etwas unangenehm war, dass die Putzfrauen sich früh auf dem Gang lautstark begrüßten und geräuschvoll mit der Zimmereinigung begannen. Man hörte sie schon von weitem nahen. Zwecks Stromversorgung ist Adapter erforderlich, dieser kann aber an der Rezeption kostenfrei ausgeliehen werden. Trotzdem beachte man, dass nur die flachen Eurostecker passen und nichts anderes!!!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel ein Hauptrestaurant, die Limelight Lounge für Drinks, Internet und Abendveranstaltungen, die Poolbar, die Lobby-Bar und die Bar am Jamaica-Pool. Qualität und auch Quantität der Speisen war im großen und ganzen o.k., aber sehr auf die britischen Touristen abgestellt. Es gab Frühstück und Abendessen in Buffetform, man wurde insbesondere zum Abendessen plaziert und Herren müssen lange Hosen tragen. Auch mein 15-jähriger Sohn wurde gleich am ersten Abend zurück geschickt, weil die zwar kniebedeckten Shorts dennoch nicht angemessen waren. In Anbetracht des sehr nachlässig gereinigten Restaurants fanden wir dieses Gehabe eher übertrieben. Handelt es sich um ein entsprechendes Restaurant, dann kann man auch ein entsprechendes Ambiente erwarten. Wir sahen dagegen permanent verschmutzten Fußboden und nicht gewechselte schmutzige Tischdecken. Die Getränke zum Abendessen werden am Tisch bestellt und umgehend gebracht. Die Rechnung wird auf das Zimmer geschrieben und beim Check-out beglichen. Das fanden wir allerdings gut. Das Buffet hätte zwar etwas abwechslungsreicher sein können, aber im Grunde wurden wir immer satt und es hat auch immer geschmeckt. Man konnte stets zwischen etwa 3-4 Gerichten wählen, so dass es eigentlich sooooo schlimm nicht war. Als besonders lecker ist der Kuchen als Nachtisch zu erwähnen. Allerdings schmecken Kuchen und Brot auf ganz Malta sehr gut.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotelpersonal ist ausgesprochen freundlich, jedoch sind Englischkenntnisse überall auf der Insel unbedingte Voraussetzung, wenn man nach Malta reist. Die Hilfsbereitschaft ist ebenfalls als gut einzuschätzen. Niemals war die Zahlung eines Trinkgeldes irgendwo Voraussetzung, die Malteser sind von Natur aus ein sehr nettes Volk. Kompetenz an der Rezeption fanden wir als gegeben, Fremdsprachenkenntnisse beschränken sich wie o.g. auf Englisch, Zimmereinigung fanden wir okay. Allerdings verschwand auf rätselhafte Weise der Schlafanzug meines 15-jährigen Sohnes. Als wir dies an der Rezeption reklamierten, tauchte das fehlende Teil ebenso schnell wieder auf. Check-in problemlos und schnell, wir erhielten sogar wie bei der Buchung angegeben ein Zimmer in den oberen Etagen, obwohl uns das der Reiseveranstalter zunächst nicht garantieren konnte. Im Tiefgeschoß in der sogenannten Limelight Lounge sind 4 PC mit Internetanschluß vorhanden. Das defekte Internet wurde 2x kurzfristig wieder hergestellt. Zusätzlich werden pro Zimmer 2 orange Badetücher für Pool/Strand gestellt. Handtuchwechsel für das Zimmer auf Wunsch auch täglich. Fön vorhanden, der gute Leistung bringt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. Als direkte Hotelumgebung ist es aber eher rar und das Hotel daher als Einzelanlage zu betrachten. Hier sind also Urlauber gut aufgeboben, die es etwas ruhiger mögen. Wir fanden das ausgerechnet sehr gut und entschieden uns aus diesem Grund auch für dieses Hotel. Es gibt direkt beim Hotel einen hoteleigenen Strand, welcher aber nicht groß gepflegt wird. Ca. 100 m entfernt ist dann der große Sandstrand der Mellieha Bay, öffentlich und am Wochenende bereits in der Vorsaison gut gefüllt. Man muß dazu wissen, dass Malta eigentlich nur 3-4 eher kleinere Sandstrände hat und keine richtige Badeinsel im klassischen Sinne ist. Die Mellieha Bay ist bereits der größte und schönste Sandstrand, den ganz Malta zu bieten hat und am Wochenende nutzen eben auch recht viele Einheimische diese schöne Möglichkeit zum Baden. Liegen und Schirme mietbar, zum Preis können wir leider keine Aussage treffen, da nicht genutzt. Ansonsten gibt es noch am Hotel den Lido, das heißt die Betonsonnenterrasse mit Leitern ins Meer. Hier Liegen und Schirme wie auch am Hotelsandstrand und den beiden Pools kostenfrei. Nächster Ort ist Mellieha, etwa 3 km zur Ortsmitte. Linienbushaltestelle in etwa 100 m an der Hauptstraße. Sehr gute Busverbindung. Ein kleiner mobiler Einkaufsstand ist an der Bushaltestelle täglich bis 24 Uhr vorhanden, wo es allerlei an frischen Obst, Getränken und Snacks (kein Imbiß) zu kaufen gibt. Das war sehr günstig für uns, zumal es im Hotel keinerlei Möglichkeit gibt, sich Getränke in Flaschen oder Dosen zu kaufen. Ein Restaurant mit Cafeangebot ist am Strand direkt daneben übrigens ebenfalls vorhanden. Nächstes Hotel ist das Seabank, etwa 15 min zu Fuß. Nächster Einkaufkomplex ist das Tunny-Center, etwa noch 5 min hinter dem Seabank. Etliche Strandgaststätten verteilen sich um die gesamte Mellieha Bay. Transfer vom Flughafen ca. 40 min, in den Ort Mellieha mit dem Linienbus ca. 7 min, nach Valetta mit dem Linienbus ca. 1 Stunde. Taxi relativ teuer, daher Linienbus empfehlenswert. Netz sehr gut ausgebaut. Alle ca. 15 min fährt ein Bus nach Valetta (Linie 45, kostet 50 ct, Busgeld immer in Münzen als Kleingeld bezahlen, große Scheine werden sehr ungern oder gar nicht gewechselt - man wird dann nicht mitgenommen). Nach Mellieha fahren die Linie 45, 48 und 645, allerdings kostet es bei der Linie 45 nur 23 ct, bei den anderen 50 ct, weil es angeblich andere Tarifzonen wären. Mellieha ist ein Dorf am Hang, mit sehr schöner Kirche, Kasematten mit Kriegsmuseum aus dem 2. Weltkrieg und einer einzigen Einkaufsstraße von etwa 50 m Länge. Sehr schöner Ausblick ist vom Cafe auf der Terrasse neben der Kirche zu genießen. In direkter Hotelumgebung wäre der Red Tower, der rote Turm. Vom Hotel bereits gut zu sehen. Dazu die Straße zur Fähre nach Gozo Richtung nach Cirkewwa berghoch laufen, auf Bergkamm links, ist ausgeschildert. Etwa 2 km. Echt prima Sicht über Malta und nach Gozo rüber. Weiterhin empfehlenswert fanden wir Popeye Village, zwar gibt es wohl rein theoretisch eine Busverbindung, welche wir jedoch nie gefunden haben. Also war laufen angesagt. Etwa 3 km ist eine Strecke. Hierzu bis zum Hotel Seabank Richtung Mellieha laufen, am Seabank rechts abbiegen und bergauf laufen, oben am Abzweig dann ausgeschildert. Popeye Village ist die Kulisse das damalig gedrehten Filmes Popeye, man kann das Dorf Seahaven besichtigen, in viele der kleinen niedlichen Häuser, die absichtlich etwas krumm gebaut wurden, hineingehen. Ein kleines Kino wird betrieben mit englischsprachigen Filmen zur Geschichte des Filmes Popeye und Popeye Village. Gaststätten vorhanden, ebenso Souvenirshops und sogar ein Pool mit Sonnenliegen an der angrenzenden Anchor Bay (Felsstrand). Badesachen können also mitgenommen werden. Für Kinder ist dieser Ausflug ein absoluter Treffer. Weiterhin ist Valetta mit dem Linienbus sehr zu empfehlen. Zum einen viel preiswerter als ein gebuchter Ausflug, zum anderen viel mehr Spielraum für eigene Entdeckungen. Valetta ist eine sehr schöne Stadt, viel Charme aus der Kolonialzeit, viele enge Gassen, schicke Balkone, Shoppingmeilen sind natürlich auch vorhanden, viele Kirchen und auch Sehenswürdigkeiten (Großmeisterpalast, St. John Co-Cathedral, St. Pauls Cathedral, Fort St. Elmo mit Kriegsmuseum, Barrakka-Gärten mit genialer Aussicht auf die Häfen u.v.m.) Kaffee haben wir im Cordina getrunken in der Nähe des Großmeisterpalastes, sehr empfehlenswertes Cafe. Der von den Reiseveranstaltern angebotene Ausflug ist nur halbtags und beschränkt sich in der Eile der Zeit auf die Besichtigung des Großmeisterpalastes und der St. John Co-Cathedral. Also hier ist wesentlich mehr Spielraum, wenn man mit dem Linienbus hin fährt. Busplan gibt es übrigens kostenlos an der Rezeption. Nach Gozo haben wir einen gebuchten Ausflug unternommen (20,50 ML pro Person), ebenso zur Blauen Grotte/Marsaxlokk (7,50 ML pro P.) und eine kleine Inselrundfahrt (21 ML pro P.). Alle 3 Ausflüge können wir auch weiterempfehlen. Der Linksverkehr auf Malta ist stark gewöhnungsbedürftig und sollte beim Ausleih eines Mietwagens beachtet werden. Hier hat auch links vor rechts Vorfahrt und einiges ist anders als bei uns. Wir haben daher diese Touren als Ausflüge gebucht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel haben wir an Animation eigentlich nichts mitbekommen. Aber so tragisch fanden wir das nun auch wieder nicht. Man kann im Spielezimmer Billard spielen, Allerdings ist der Billardtisch auch immer mal defekt oder die Kugeln kommen nur in der halben Anzahl heraus. Im Spielezimmer ist auch Tischtennis möglich sowie mehrere Spielautomaten sind aufgestellt. Im Außenbereich wird Green Bowl gespielt, zumeist von älteren Briten. Wassersport wird angeboten am Hotelstrand (Surfbretter, Wassertreter etc.). In der Limelight Lounge täglich Abendveranstaltungen (Disco, Tanz, Cabaret auf Englisch). Keinerlei Lärmbelästigung dadurch für Hotelgäste. Wir haben abgehaltene Gottesdienste gesehen, auf Englisch. Souvenirshop im Hotel vorhanden, sonst keinerlei Minimarkt oder Möglichkeit, sich eine Flasche Wasser zu kaufen. 4 PCs in der Limelight Lounge ermöglichen 24-h-Internetzugang. Hierzu ist an der Rezeption ein Voucher zu 2 ML für 10x10 min an der Rezeption zu kaufen. Boutiquen nicht vorhanden. Hotelstrand nicht gepflegt, Liegen und Sonnenschirme zwar kostenfrei, aber Sand sehr verunreinigt mit Pflanzenteilen etc., worauf es sich auch sehr unangenehm läuft. Auf Betonlido Liegen und Schirme kostenfrei, einige Leitern gehen ins Wasser, da im Bereich des Felsenstrandes. 2 Pools mit jeweils Kinderpools, Liegen und Schirme kostenfrei und auch ausreichend vorhanden. Allerdings wissen wir auch nicht, wie das dann in der Hauptsaison aussieht. Am Hauptpool ist eine Ausstiegsleiter aus dem tiefen Wasser lose und die Fliesen recht glatt. Ich bin leider gestürzt und 2 andere auch. Also vorsichtig aus dem Pool heraussteigen! Duschen/Toiletten zwischen Lido und Pool vorhanden. Kinderclub oder -betreuung haben wir nirgendwo entdeckt. Bowling ist im Hotel Seabank ab 17 Uhr möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:36-40
    Bewertungen:23