Alle Bewertungen anzeigen
Ludger (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2013 • 2 Wochen • Strand
Wer nicht liest, ist selber schuld!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir sind mit Oman Air von Frankfurt aus nach Zansibar geflogen. Flugzeit ca. 7 Std nach Oman und dann nochmal ca. 4Std nach Zansibar. Vom Flughafen zum Hotel sind es ca. 50 Minuten. Wenn man am Flughafen ankommt, werden die Koffer händisch aus der Maschine geholt und anschließend auf eine Theke gelegt. Durchaus spannend, aber bei uns hat alles gut geklappt. Beim Ausgang wartet eine Schar von Taxifahrern. Wir hatten aber nicht wirklich Gelegenheit hier frei zu entscheiden, da der örtliche Sicherheitsdienst uns in dominanter Art & Weise helfen wollte. 60 Dollar war das erste Angebot, ich habe gesagt maximal 50$ und eine Sekunde später stand dann schon der Fahrer vor uns. Da das Hotel 90$ genommen hätte, war das für uns ok. Im Hotel angekommen wird man zunächst mit kaltem Handtuch und Cocktail versorgt, was auch nötig ist. Die Check In Wartezeit hat in etwa 30 Minuten gedauert, wobei wir noch Glück hatten, weil kurz nach uns noch eine große Gruppe Franzosen kamen, die haben sicherlich eine Stunde gewartet. Die Anlage ist sehr groß und weitläufig, was versucht wird mit Golfcars angenehmer zu machen. Die Organisation der Golfcars läuft ähnlich gut wie der Check In. Die Anlage wird sicherlich in einigen Jahren gemütlicher wirken als in 2013, die Bäumchen und Sträucher müssen halt noch wachsen. Kokospalmen haben wir vermisst! Die Gästestruktur ist total gemischt, wenn überhaupt gab es ein kleines Übergewicht an Franzosen, aber alles nette Leute (bis auf die Russen). Wir hatten All Inklusive gebucht, was sich als absolut vernünftig erwiesen hat, da die Preise für Getränke und Snacks etc unverschämt hoch sind. Was mal wieder typisch Melia Abzocke ist, ist die Zwei-Klassengesellschaft im Hotel. So gibt es All Inclusive und Premium All Inclusive. Unterschiede bestehen hauptsächlich in der Getränkeauswahl. Warum Melia das macht (bei den ohnehin sehr teuren Zimmerpreisen) ist mir nach wie vor ein Rätsel. In anderen Hotels gibt es Level Gäste, Royal Service Gäste etc.. Ich bin sicherlich kein Sozialist, aber diese Unterschiede bei den insgesamt hohen Preise innerhalb einer 5 Sterne Kategorie sagt mir einfach nicht zu. An der Ostküste ist das Melia wahrscheinlich das beste Hotel. Wir haben zB noch das Blue Ocean gesehen, dass war eher ein Taucherhotel, als ein angenehmes Luxusresort. Nichts desto trotz ist die Ostküste überhaupt nicht zum Schwimmen geeignet, die Gezeitenwechsel machen das unmöglich und dazu ist es auch recht windig am Strand. Wir waren meistens in Norden. Das Taxi kostet 60$ und der Fahrer bleibt die ganze Zeit bei Ihnen. Sie können also unbesorgt am Strand flanieren, während er auf ihre Sachen aufpasst. Im Norden merkt man nichts von den Gezeiten und hier können Sie auch schnorcheln. Souvenirs sind hier auch billiger, wobei ich davon abraten möchte Gewürze zu kaufen. Alles Fake (außer Muskatnuss). Mit US Dollar kommen Sie überall weiter. Der Flug mit Oman Air von Frankfurt ist ebenfalls empfehlenswert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten die kleinste Kategorie und waren sehr zufrieden. Die Zimmer sind sehr großzügig gestaltet, haben ein schönes Design (wir mögen halt Schlichtheit und Sichtbeton)und alle auch eine Außendusche. Da das Melia erst in 2012 fertig gebaut worden ist, sieht alles noch sehr sauber und neu aus. Maßlos geärgert hat uns die Sache mit der Minibar. Diese wird nur einmal mit Softdrinks befüllt und das wars. Das soll All Inclusive sein??? Das ist auch aus anderer Sicht nicht nachvollziehbar. Jemand der nur eine Nacht bucht, hat damit die gleiche Getränkemenge, wie jemand der 7 Tage bucht. Das ist absurd und mieser Service! Zum Zähne putzen gibt’s immer frisches abgepacktes Wasser.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der absolute Wahnsinn! Ich bin geneigt zu urteilen, dass das Essen für alles entschädigt. Noch nie habe ich so gutes Essen in einem Buffetrestaurant bekommen. Schauen Sie vielleicht mal auf mein Profil und bilden sich an Hand meiner bisherigen Reports ein eigenes Urteil. Ohne Zweifel ist Chefkoch Harald Jäger der Juwel dieses Resorts. Jeden Abend nimmt er Sie mit auf eine kulinarische Weltreise. Meine Eindrücke waren so vielfältig, dass ich Sie hier nicht beschreiben kann, aber mein eigener Kochstil ist nun von den Zansibarerlebnissen beeinflusst. Aber neben den exotischen Sachen gab es auch Klassiker wie klare Rindfleischsuppe (schön mit Knochen ausgekocht) etc., so dass selbst der dümmste Bauer hier seine kulinarischen Hochgenüsse erleben kann. Die übrigen Al La Carte Restaurants waren auch gut, aber nichts im Vergleich zum Buffetrestaurant.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir haben schon schlechteres in 5 Sterne Resorts erlebt. Was wir traurig fanden ist der heftige Unterschied im Service, wenn die entsprechenden Supervisors/Führungskräfte dazu kommen. Wohl gemerkt, hier wird kaum rumkommandiert, sondern die Führungskraft packt immer tatkräftig mit an. Auf einmal läuft alles so wie Sie es von einem so teuren Hotel erwarten. Schnell, zuvorkommend, hilfsbereit + ein gewisses Extra (zB kaltes feuchtes Tuch an der Strandbar, bevor Sie bestellen). Kaum ist die Führungskraft weg, stellt sich wieder der Schlendrian ein. Alles in allem sind aber alle sehr bemüht und für afrikanische Verhältnisse ist der Service eher gut.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an der Ostküste Zansibars. Küste!!! Das heißt zum Strand fahren sie mit dem Golfcar. Der ein oder andere hat das hier nicht so problematisch dargestellt, das sehe ich anders. Im Normalfall haben wir –egal zu welcher Uhrzeit- mindestens 10 Minuten aufs Golfcar gewartet. Ab 16:40h ist die Rückreisestoßzeit, dann bilden sich lange Schlangen, die auf die zwei Golfcars warten und dann warten sie locker 20 Minuten. Fahrtzeit ca. 8 Minuten. Im schlechtesten Fall sind Sie also täglich eine Stunde mit Warten und Fahren zum Strand beschäftigt. Hotels mit direktem Strandzugang finde ich besser. An der Ostküste weht permanent Wind. Egal ob Sie im Melia, Blue Ocean etc sind, an der Ostküste können Sie das Schwimmen vergessen. Die Gezeitenwechsel sind sehr intensiv. Bei Ebbe sehen Sie dann all die Seeigel, die Sie bei Flut nicht mehr sehen, weil dass Wasser nicht klar ist. Selbst bei Flut erreicht das Wasser nur eine Höhe von ca. 1,5m. Wir sind schließlich nach 5 Tagen immer in den Norden gefahren. Absolute Traumstrände kaum Gezeitenwechsel, Schwimmgarantie, nicht so windig und klares Schnorchelwasser.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool hat eine sehr schöne Überlaufkante, so dass man vom Pool einen angenehmen Blick ins Meer hat. Der Pool eignet sich zum Schwimmen. Vormittags wird Wasseraerobic und ähnliches angeboten. Es waren immer ausreichend Liegen vorhanden, aber nicht immer ausreichend Sonnenschutz-/schirme. Pooltücher werden gestellt. Der Service am Pool ist etwas langsam/ genau wie an der Strandbar, im Schnitt warten Sie ca. 25 Minuten auf ihre Bestellung. Den Pool haben wir übrigens nur dann aufgesucht, wenn es am Strand mal wieder zu windig war, oder wir keine Lust hatten 20 Minuten aufs GolfCar zu warten. Am Strand ist Schwimmen eigentlich nicht möglich. Die Strandbar und das Flair drum herum ist ganz nett. Strandtücher werden gestellt. Die Beachboys sind nur vorne am Wasser und kommen nicht zu den Liegen oder zur Strandbar. Wir haben aber nach 5 Tagen immer ein Taxi zum Norden der Insel gemietet (knapp 60 $) und hatten dort unseren Traumstrand. Wir waren auch Tauchen. Hier empfiehlt es sich über die Strandboys zu buchen. Die Preise im Hotel sind deutlich teurer als beispielsweise auf den Malediven, mithin die unverschämtesten Preise, die ich je zahlen sollte. Hier spielt es auch kaum eine Rolle, wenn Sie ihr eigenes Equipment haben und nur noch Flasche & Blei benötigen. Frechheit! Also Preis im Hotel erfragen und dann beim Beachboy 40% weniger zahlen (ist dann trotzdem noch super teuer). Das Tauchen selbst war zu unserer Zeit von viel Plankton geprägt, so dass die Sicht eingeschränkt war. Wir haben an der Insel Memba getaucht, was angeblich am Besten sein soll. Der Tauchplatz ist voll, aber nicht überlaufen, wie man es vielleicht von Ägypten oder Dom.Rep. her kennt. Wir haben zB einen Frogfish und Napoleons gesehen. Auf dem Weg zum Tauchplatz sind uns Delphine begegnet… also alles in allem nett, sehr teuer, aber kann man mal machen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludger
    Alter:31-35
    Bewertungen:34
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Es war uns ein Vergnügen Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen. Wir sind sehr erfreut das Sie einen angenehmen Urlaub hatten und würden uns sehr freuen Sie bald wieder im Melia Zanzibar willkommen zu heissen. Karibu tena Ihr Melia Zanzibar Team