- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Meliá KL ist ein 18-stöckiges Hochhaus als L-förmige Pyramide. Das bewirkt, dass es einen Flügel zur Jalan Imbi, Hauptstrasse mit Monorail-Hochbahn und einen ruhigeren Flügel nach hinten mit Richtung und Blick zu den Petronastürmen in den oberen Etagen gibt, der damit auch empfehlenswerter ist. Die Zimmer in den oberen Stockwerken sind bei dieser Art der Anlage auch immer ruhiger, aber auch teurer. Die Zimmer sind überraschend gross und, zumindestens was unseres betrifft, in gutem Zusstand, sehr auber und über die Dauer auch adrett gehalten. Alles in allem war es ein sehr wohnliches Zimmer. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Empfehlung, Zimmer nach hinten (siehe oben) zu nehmen. KL ist immer heiss, so daß wir das Hotel und unser Zimmer nach dem Stadtbummel oder Ausflug wie eine Oase empfanden. Gute Erreichbarkeit mit der Monorail, alles im Goldenen Dreieck kann aber auch zu Fuss erreicht werden (Achtung! Linksverkehr, Fussgänger werden von Autos nur eingeschränkt beachtet, man sollte einen Überweg oder eine Brücke, wenn vorhanden, benutzen, ansonsten helfen ein gutes Auge, flinke Reaktionen und eine hochgradige Startgeschwindigkeit).
Wir hatten für die knapp 3 Wochen Aufenthalt ein E-Zimmer im 14. Stock mit Blick auf KL-Attraktion Twin Towers, die vorallem abends durch die Beleuchtung einen fast märchenhaften Anblick bieten. Die Ausstattung war für diese Klasse in Asien gut, aber auch nicht überdurchschnittlich, aber alles gepflegt und äusserst sauber. Angenehm Grösse und Zuschnitt, das Bad ausreichend gross und gut be- und entlüftet. Leichter Lärm von darunterliegenden Belüftungen auf dem Nachbargrundstück (man schaut besser auch nicht auf diese häßlichen Dächer!), die Lüfter wurden aber nachts b is morgens 1o Uhr abgestellt.
Im Restaurant im Erdgeschoss gibt es auch das umfangreiche Frühstücksbuffet, für unsere Ansprüche ausreichend, aber nicht üppig, da auch die Geschmäcker der Gäste aus anderen Ländern, wie Asien sowieso, Arabien und Afrika bedient werden sollten. Außerdem ist Malaysia muslimisch, also fallen Schweinefleischerzeugnisse aus. Je nach "Ansturm" gab es Nachschubmängel, man muss sich an die anderen Geschwindigkeitbegriffe gewöhnen. Unangenehm war die starke Raumkühlung, und der Blick aus den Fenstern auf die Rampe des Nachbargeschäftshauses war schon grenzwertig.
Das Personal ist äußerst freundlich und zuvorkommend, Englisch ist die Verkehrssprache (mit einigen sprachlichen Besonderheiten, wie überall in Asien, die man aber schnell mitbekommt). Service und Zimmerreinigung war ohne Beanstandungen, Hinweise auf kleine Mängel im Bad oder TV wurden sofort behoben.
Das Meliá liegt sehr günstig am Rande des sog. Goldenen Dreiecks mit allem, was sich ein Tourist wünschen kann (ausser Sandstrand!). Hochbahnhaltestelle (Imbi) vor der Tür, von der aus man für geringes Geld fast alle Sehenswürdigkeiten und sonstige touristische Einrichtungen erreichen kann. Einkaufszentren sind fußläufig zu erreichen, gegenüber der Berjaja Times Square von etwas älterem Zuschnitt, dann in Richtung Petronas der SungiWong-Basar, das elegante Pavilion und über lange Fußgängerbrücken und Tunnel das gigantische Suria unter den Petronas-Türmen, zus. 30 min Fußweg!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool war klein, zwar sehr gepflegt, aber eher unschön, mit Mauer zum Nachbargrundstück mit dahinterliegenden Lüftern und Klimaanlagen mit entsprechendem Lärm. Der Fitnessraum war auch nicht so verlockend, da gibt es in dieser Hotelkategorie besseres.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |