Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Urlauber
Verreist als Paar • Oktober 2025
Passt zu einem stilsicheren Kulturtrip
5,0 / 6

Allgemein

Die spanische Melia-Kette betreibt ein wirklich grosses und hohes Atriumhotel in der westlichen Innenstadt von Bilbao - und das präsentiert sich in elegantem Rostrot. Die Zimmer verteilen sich auf 10 Stockwerke nach aussen mit Blick auf Stadt und Berge - innen liegt ein sehr hohes Atrium, das unten die public areas wie Rezeption und Restaurant beherbergt. Mir geht es fast immer so, dass ich auf den ersten Blick merke, ob ich ein Hotel mögen werde - das Melia Bilbao und ich mögen uns auf den ersten Blick. Im sechsten Stock liegt der Swimming Pool von dem man badend über die Stadt schauen kann. Wifi geht sehr gut. Mein Auto schläft für stolze 28,—€ pro Nacht.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Gut

Wir verbringen mehrere Nächte im ruhigen - da zum Park gelegenen - achten Stockwerk und fühlen uns wohl im Melia. Das liegt an dem üppigen Platz im Zimmer, an einem wirklich grossen Bett im Zimmer (mit harter Matratze) und an unserem zugebuchten Balkon, der eher wie ein Wintergarten funktioniert - dadurch hat man Frischluft, die ich manchmal in Hoteltürmen vermisse. Das Bad kommt in Naturstein - dunkelrot und so etwas altmodisch edel. Badewanne und Dusche sind getrennt, es gibt zwei Waschbecken und sehr schöne Handtücher. Wer arbeiten muss: Unter dem TV befindet sich ein langer Schreibtisch, hier ist arbeiten kein Problem. Wer dabei müde wird, der kann sich einen Kaffee an der Nespresso Maschine zubereiten. Insgesamt gesehen also absolut nichts zu meckern - wir liegen aber auch für drei Nächte im vierstelligen €-Bereich - das ist es aber wert. Wir haben einen Level-Room gebucht, der Zugang zu der Lounge im Erdgeschoss und zu einem separaten, kleineren Frühstücksbereich gibt. Das ist beides wirklich von Vorteil, da wir frühabends gerne ein wenig arbeiten und dazu bei einem Drink in der Lounge sitzen. Ab 17 Uhr gibt es zudem Snacks für die, die die Stadt nicht bereits genug füttern konnte. Insgesamt ist das eine gute Erweiterung des Servicepaketes und sehr angenehm.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Gut
  • Geschmack
    Gut

Ambiente beim Essen

  • Lange Hose

Wir frühstücken im Melia, für alles andere hat Bilbao einfach zu leckere Möglichkeiten. Das Morgenmahl jedoch deckt Vieles ab, was zu einem guten Tagesstart gehört. Für mich fehlt dazu leider frisch gepresster Orangensaft - Säfte gibt es, aber aus der Tüte. Eier kann man sich nach Wunsch bestellen. Kaffee gibt es am Nespressogerät - da wir im Level Bereich frühstücken gibt es auch keine Wartezeiten. Es gibt die spanische Aufschnittauswahl mit verschiedenen Salamis, Chorizo und allerlei Käse. Quark gibt es frisch und dazu schmecken Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren - alles frisch. Die Früchte sind echt fein. Alles in allem ein super Frühstück. In der Lounge gibt es Snacks und Süssigkeiten - happy hour ist von 17 bis 19 Uhr. Wenn man die günstigen und sauleckeren Angebot der Pintxos Bars der Stadt skippen möchte, dann kann man sich hier kleine Brötchen, Wurst oder kleine Paellaportionen reinziehen, die in Summe satt machen.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Eher gut

Bester Service

  • Rezeption

Mal ehrlich: Ich wünsche mir den Service eines Hotels so, wie er hier ist. Beim CheckIn werde ich von der total freundlichen Empfangschefin auf ein günstiges Upgrade aufmerksam gemacht - wir erhalten einen Balkon und eine extra Dusche zum kleinen Aufpreis. Die Zimmer werden in unserer Abwesenheit ordentlich gemacht, alles dezent. Unsere Ankunft wird sehr eng betreut vom fast überambitionierten Empfangsguy - fast hätte er schon das Auto mit unserem Gepäck geparkt - aber gemeinsam machen wir das. Beim Frühstück gibt es Servicepersonal ohne Fremdsprachen - das benötigt manchmal etwas Aufwand, aber ist ok.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Eher gut

Parkplätze in der Nähe

  • Ja

Bilbao ist baskischer Hotspot Spaniens. Die Stadt hat es geschafft sich in den letzten 30 Jahren neu zu erfinden - ehemalig Werften- und Montanstandort ist Bilbao nun Standort der Kunst und hat rund um das Guggenheim Museum wirklich viel zu bieten. Neben der Kultur kommt der Besucher wegen des Genusses hier hin, das Essen der Stadt ist wirklich sagenhaft gut. Dazu ist Bilbao eine junge und gutmütig-positive Stadt, in der man auch gut shoppen kann. Der Gegensatz zum modernen Bilbao ist die Altstadt, in der man eben toll schlemmen und trinken kann. Die spanisch-französische Grenze ist 120 Kilometer entfernt, Bordeaux etwa 300 Kilometer. Vom Hotel zum Guggenheim läuft man in bequemen 15 Minuten, in die Altstadt - die an der entgegengesetzten Stadtseite liegt - etwa 25 bis 30 Minuten. Das ist eben auch ein Manko der Lage; Um das Melia herum liegen kaum urige Bars, die findet man in der alten Stadt.


Preis-Leistung

Nur erwartete Kosten

  • Nein

Mehr Bilder(13)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Urlauber
Bewertungen:373