- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt auf ca. 1600 m Höhe und verkörpert die Wunschvorstellung eines Kleinods. Allein die Anfahrt zum Hotel, welche sich serpentinenartig nach oben schraubt, bietet schon einen wundervolle Aussicht auf die traumhafte Umgebung ringsherum. Das Hotel liegt eher Richtung Ende des Dorfes und die Zimmer sind auf 2 Häuser verteilt. Es gibt einen wundervollen Garten mit Kastanienbämen, der vor dem Hotel angelegt ist und von dem man den beeindruckensten Blick hinaus zu den Bergen hat. Es gibt 3 Stockwerke, das eine Haus mit Rezeption und Speisesaal ist älteren Ursprungs, das zweite Haus, komplett neu eingerichtet mit höchstem Komfort. Die Häuser weisen die typische Engadiner Architektur auf. Die Sauberkeit des Hauses lässt absolut nichts zu wünschen übrig, die Gäste sind primär Deutsche, Schweitzer, Engländer und Amerikaner und Kinder sind gerngesehene Gäste. Das einzige, was einem missfallen könnte, sind die teilweise gesalzenen Preise der Zimmer und die klein ausfallenden Essensmengen. Aber es ist nun mal ein Hotel in der Schweiz, einmalig gelegen und der Service sehr gut und Qualität hat nun mal seinen Preis. Beste Reisezeit ist von Juni bis Oktober. Man sollte auch die umliegenden Ortschafte wie St. Moritz, Vulpera/Tarasp etc. in Augenschein nehmen. Sie sind leicht und schnell mit dem Auto zu erreichen.
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet mit TV, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Telefon und teilweise mit Balkon. Die Hygiene ist tadellos. Die Bade- und Duschzimmer immer supersauber und tadellos gereinigt. Geruchs- und Lärmbelästigungen gibt es in Guarda nicht. Besonders toll sind die Suiten, weil das richtige, kleine, entzückende Wohnungen im Puppenhausstil sind. Wohlfühlfaktor einmalig! Aber in dem ersten Haus, sind die Zimmer zwar sauber, aber veraltet eingerichtet und bieten auch nicht den Komfort, wie im zweiten Haus.
Die hygienischen Verhältnisse sind stets tadellos. Frühstücksbuffet ist immer reichhaltig und mannigfalti, die Speisen frisch und lecker zubereitet. Auch das Abendessen ist immer gut, die Bar bietet alles was das Herz begehrt, es gibt noch einen kleineren Raum, wo Wandersleute tollene, selbstgebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu sich nehmen können. Auch hier wiederrum können einem nur die Preise manchmal die Laune verhageln.
Das Personal im Hotel Meisser zeichnet sich durch exzellentes Benehmen aus. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz stehen bei allen an erster Stelle.
Das Hotel liegt ca. 20 Minuten Autofahrt von Scuol entfernt. Ein sehenswerter Ort mit beliebtem Skigebiet und allen erforderlichen Einkaufsmöglichkeiten. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, Wander und Ausflugsgebiete gut zu erreichen, es gibt ein Wellnesbad mit allem Dazugehörigen, schöne, aber auch teure Hotels und Pensionen.
Einen Wellnessbereich gibt es nicht. Unterhaltungsmöglichkeit bietet die Bar, wo man sich mit den Einheimischen oder Gästen treffen kann. Sportangebot ist gut; wandern, nordic walking, radfahren, skifahren, alles direkt vor der Huatür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |