- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das seit über 120 Jahren im Besitz der Familie Meisser sich befindende, 1645 gebaute und behutsam, mit viel Stil zu einem Landhaus renovierte Bauernhaus ist ein Augenschmaus. Schmuckstück ist der stets festlich gedeckte und mit Blumen geschmückte historische Speisesaal, der einen herrlichen Rahmen bildet für das Gala-Menü am Abend. Die Gästestruktur ist international: Rätoromanen, Schweizer, Deutsche, Engländer, Amerikaner.
Ich habe ein kleines, pieksauberes, ländlich möbliertes, sehr praktisch eingerichtetes Zimmer mit Dusche (und einem leicht zu handhabenden Safe) auf der 1. Etage über dem Eingang zum Haupthaus bewohnt und habe dort nach jeder Wanderung oder Besichtigung, so gut und tief geschlafen wie lange nicht mehr.
Das Frühstück ist sehr umfassend und reichhaltig. Die feine, landestypische Küche präsentiert das Gala-Menus so, dass auch das " Auge mitisst"; die Vorfreude auf das Menu bei mir war immer gleich groß . Im Anschluss an das Menu konnte, wer mochte, im Kamin-/Bibliothekszimmer in die Flammen des Feuers schauen oder sich ein Buch greifen und die am Tag gewonnenen Erkenntnisse vervollständigen oder vertiefen. Die Preise erscheinen mir als Deutschen hoch, sind aber gemessen an den Preisen in der Umgebung durchaus angemessen. Auch das Trinkgeld geht in Ordnung..
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit, äußerst effizient, bewundernswert vielsprachig.
Guarda und das Hotel Meisser befinden sich auf einer 230m über dem Inntal liegenden Hangterrasse. Lärm von Inntal-Bahn und Verkehr der stark befahrenen Inntal-Straße dringen nicht bis hinauf. Die wenigen Autos der Touristen und der Dorfbewohner fahren auf der engen, gepflasterten Dorfstraße so langsam, dass sie kein Störfaktor sind. Man kann auf den Hangterrassen wunderschöne Wanderungen zu benachbarten Dörfern oder hoch hinauf zu einigen der vielen Alm-Hütten machen. Interessante Besichtigungen, die ich gemacht habe, sind: Segantini-Museum in St. Moritz, Nietzsche-Haus in Sils-Maria mit einem lebendigen und gedanklich dichten Vortrag von Herrn Jung, Kirche (Weltkulturerbe) und Kloster St. Johann in Müstair.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert Liesenfeld |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Norbert Ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Hauses und Ihres Aufenthaltes. Dies freut uns sehr und wird sicher auch andern Reisenden helfen. Wir würden uns freuen wenn wir Sie ein ander Mal wieder begrüssen dürfen. Mit freundlichen Grüssen Benno Meisser