- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mein Almhof bietet ein Ambiente in gediegener Atmosphäre. Die Größe des Hauses bewegt sich im angenehm übersichtlichen Bereich. Das Haus selbst wurde heuer 2009 mit dem Neuzubau komplettiert wobei der Spa Bereich optisch sehr ansprechend gestaltet wurde. Von Altbestand des Hauses und Neuzubau ist in der Qualität und Größe der Zimmer kaum von gravierenden Unterschieden zu sprechen. Die Suiten im Zubau sind etwas größer und moderner gehalten als im Altbestand. Auch die Sauberkeit wird in diesem Haus groß geschrieben. Ununterbrochen wird gewischt, geputzt, gesaugt. Das Publikum ist bunt durch gemischt und der Altersdurchschnitt bewegt sich quer durch alle Alter. Im Haus wird W-Lan gratis angeboten. Wir reisten Zwischensaison und hatten noch immer sehr viele Familien mit kleinen Kindern. Wir haben dies aber nicht als störend empfunden. In der Hauptsaison ist es sicherlich schwer hier Ruhe und Entspannung zu finden.
Wir bewohnten eine Wellness Junior Suite. Gebucht haben wir eine Junior Suite. Wir haben das Hotel persönlich nach unserer Buchung per Mail kontaktiert und umgehend Antwort erhalten. Da wir im Internet recherchiert haben, wussten wir schon einiges über das Hotel. Bei Nachfrage wurde und ein durchaus sehr günstiges Angebot gemacht auf Wellness Junior Suite Upgrade zu tätigen. Wellness Junior Suiten liegen im Zubau und sind sehr modern und großzügig gehalten. Qualitativ gibt es aber wirklich keinen Unterschied zu den Junior Suiten im Altbestand. Freunde von uns waren im Haupthaus untergebracht. Und diese Suiten waren ebenso Top. Einem 4 Sterne Haus entsprechend war alles vorhanden und noch mehr. Der offene Blick vom Badezimmer Whirlpool ins Wohnzimmer zum Fernseher ist einfach nur sehr gut gelungen.
Das Frühstücksbuffet ist phänomenal gut. Es gibt alles was das Herz begehrt in immer ausreichender Menge. Wir haben national und international schon viel gesehen und würden uns so ein Frühstücksbuffet öfters wünschen. Die einzige Ausnahme, die was dieses Buffet in den Schatten stellt, ist ein Kreuzfahrtschiff. Nun kommen wir zum Abendessen. Dies konnte uns nicht wirklich überzeugen, wobei ich hier nicht die Qualität ins Abseits stellen will. Das 5 Gänge Wahlmenü war harmonisch abgestimmt und die Portionen auch nicht zu klein. Bei 5 Gängen kann man schon ins schwitzen kommen. Was uns nicht gefallen hat, dass der Jungkoch zu sehr experementierfreudig ist und sich sehr bemüht ausgefallenes auf den Teller zu bringen. Wir persönlich würden uns wünschen das regionale Küche bevorzugt wird. Das Bundesland Tirol hat eine so herrliche bodenständige Küche die man durchaus auch auf dem Niveau eines 4 Sterne Hauses auf den Teller bringen kann. Weniger wäre hier mehr. Was uns persönlich hier sehr gefallen hat, ist dass jedes Zimmer, wenn man mit Freunden gebucht hat, immer einen eigenen Tisch hat. Somit wird das lästige Tisch suchen umgangen. Das war wirklich Top.
Die Freundlichkeit, Kompetenz und Umsichtigkeit des Personales ist vorbildlich. Einzig eine junge Dame im Service hat etwas Schwierigkeiten mit Ihrer Art im Umgang mit den Gästen. Unqualifizierte überhebliche Aussagen waren an der Tagesordnung. Doch wegen diesem einen schwarzen Schaf möchte ich nicht den ganzen Service schlecht benoten. Denn der war wirklich hervorragend. Herr H., er dürfte nicht nur der Sommelier des Hauses sein, ist sehr kompetent in Sachen Wein. Wir waren sehr überrascht, dass wir auch Weine auf der Karte fanden die wir persönlich bei diversen Winzern aus Göttlesbrunn (Nepomuk) und der Wachau sehr schätzen und kaufen. Die Preise für eine Boutelle Wein sind in Ordnung für ein 4 Sterne Haus. Auch die sonstigen Preise für Getränke, Bier, Säfte, Kaffee und Cocktails haben sich im Bereich normal gehalten. Nicht teurer oder günstiger als wenn man in einem Innenstadt Lokal verkehrt. Wie der Umgang mit Beschwerden gehandelt wird, können wir nicht beurteilen, da wir keine Beschwerden hatten.
Nauders liegt im letzten Zipfel Österreichs im Dreiländereck Österreich, Schweiz und Italien am Reschenpass. Nach Italien sind es nur mehr ca. 5 km wo man den Reschenstausee mit seiner berühmten Kirche inmitten des Wassers bewundern kann. Nauders selbst ist ein Ort durchschnittlicher Größe. Pisten sind mit Shuttlebus gut zu erreichen. Leider waren die Pisten in Nauders zu unserem Zeitpunkt des Aufenthaltes noch nicht geöffnet. Eine sehr gute Ausweichmöglichkeit bietet das Schigebiet Sivretta Arena im ca. 26 km entfernten Samnaun. Nicht nur das man dort Zollfrei shoppen kann, eröffnet sich dort eines der besten Schigebiete Österreichs inkl. Ischgl. Fahrtzeit mit dem Auto ca. 30 min. von Nauders aus.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein Kinderclub ist vorhanden. Diesen können wir aber nicht bewerten, da wir nicht mit Kindern verreisten und diese auch schon aus dem Alter Kinderclub entwachsen sind. Der Spa Bereich ist hervorragend gut. Alfred der Leiter des Wellness Team hat goldene Hände. Aussage meines Mannes. Der Innenpool ist kleiner als optisch im Internet zu sehen. Die Wassertemperatur ist auch etwas gering gehalten, sowie die Temperatur im Innenbereich des Bades. Es war schlicht und einfach kalt wenn man aus dem Wasser stieg. Die Außensauna mit dem Außenwihrlpool ist ein Highlight.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank für die Bewertung wir würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen Ihr Almhof-Team