- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel in schöner Lage in Tirol mit einem grossen Wellnessbereich. Hier kann man sich wohl fühlen...ein paar Einschränkungen gibt es allerdings schon.
Wir hatten eine Wellnesssuite gebucht. Das Zimmer war nicht besonders gross und die Whirlpoolwanne war so laut, dass man da sicherlich keine Lust zu baden hat.
Essen war super, Weinauswahl auch. Finde es allerdings nicht angemessen, dass für Tirolen Quellwasser bezahlt werden muss, wenn man eine teure Weinfalsche kauft. 2.50 für Hahnenwassen ist einfach unverschämt!
Sehr nettes Service im Restaurant
Für 3 Tage gut geeignet, ist allerdings in der Nebensaison wenig los.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Einzelreisende ist das HOtel nichts, da wird zu wenig geboten...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cora |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |
Liebe Maria, lieber Werner, vielen Dank dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns Ihre Meinung zu Ihren Verwöhnferien im Mein Almhof mitzuteilen. Konstruktive Kritik nehmen wir gerne entgegen, da diese uns weiterhilft, uns ständig zu verbessern und unsere Schwächen in Stärken umzuwandeln. Gerne möchten wir noch ein paar von Ihnen angesprochene Punkte kommentieren. Uns ist bis dato keine Whirlwanne bekannt, die geräuschlos funktioniert. Wenn das Blubbern des Wassers störend auf Sie wirkt, dann empfehlen wir, die Whirlpool-Funktion einfach nicht zu betätigen. Wir empfinden den Preis für unser Quellwasser angemessen, da Sie nicht das Wasser an sich bezahlen, sondern den Service, der dahintersteckt. Gerne haben wir ein offenes Ohr für Verbesserungen unserer Wellnesslandschaft. Haben Sie Ideen, wie wir uns verbessern können? Welche Einschränkungen meinen Sie konkret? Wir freuen uns auf Ihre Mail an info@meinalmhof.at. Herzlichen Dank für Ihren Besuch im Mein Almhof und wir würden Sie gerne wieder einmal bei uns begrüßen und verwöhnen. Schöne Grüße aus Nauders, GF Luis Kröll