- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in den letzten Jahre stark gewachsen, wir wurden in einem ehem. Nachbarhotel untergebracht, das nun ein Anbau zum Haupthaus ist. Man versucht einen modern-alpinen Stil, was aber in vielen Bereichen zum chaotischen Stilmix führt. - Die Gäste: sehr viele Familien, viele Paare mittleren Alters (35-60) - Fast immer mit Halbpension. - Keine Tiefgarage buchen, einfach vor Ort reinfahren. Tipp ans Hotel: Pool-Zeiten für Failien und für Erwachsene einführen!
Im "Nebenhaus": - Dunkelbraune Einrichtung aus den 70-ern. - Neue Bäder, aber aus den Hähnen kam braune Brühe - Die Duschwand klemmte. - Die Matratzen durchgelegen. - Der Vorhang bestand aus vielen Einzelteilen, die zur Verdunkelung zusammengestückelt werden mussten. - Trotzdem sehr sauber und gepflegt.
Sehr aufmerksame Mitarbeiter im Restaurant, gehobene Qualität des Essens. Es irritiert allerdings, das der Salat immer erst als drtter oder vierter Gang genommen wird.
- Im Angebot stand eine große Wellness-Suite, bekommen haben wir ein kleineres altes Zimmer, natürlich ohne Nachlass. - Die Tiefgarage ist zwar kostenlos, für eine Reservierung wird allerdings 10,-€ pro Nacht (!) verlangt. - Im 3-Tages Angebot wird eine kostenlose Teilmassage angepriesen, die sich dann im Wellness-Bereich als 10-minütige Schnuppermassage erweist. Die Damen versuchen dann eine teure Anwendung zu verkaufen. - Das Personal ist zwar freundlich, kann aber gegen die Profitgier der Geschäftsleitung nichts ausrichten. Daher nur 2 Sterne.
Die nur 100m entfernte Bundesstrae ist zum Glück kaum hörbar. In den Ort darf man ab 2:00 Uhr nicht mehr mit dem Auto fahren. Direkt gegenüber ein sehr ordentlicher "M-Preis". Viele Wander- und Fahrrad-Angebote in direkter Umgebung
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Internet wird der Pool als Ruheoase angepriesen. Bei 12-15 kreischenden Kindern in einem 6x12m großen Becken hätte man uns eher Ohrstöpsel am Empfang mitgeben sollen. Der Lärm dring übrigens auch in den für Kinder gesperrten Sauna-Bereich. Manchmal wurde das Kindergeschrei von deren Müttern übertönt, die vom Liegestuhl aus zum Becken gebrüllt haben. Es gibt kostenlose Fahrräder für Gäste, die aber von niedrigter Qualitätsstufe sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Danke! Ihr Almhof Team!