- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in der Bucht von Brulo, sehr zentral und dadurch das sich dort nur 3 Hotels befinden auch nicht so überfüllt. Das Hotel wirkt äußerlich sehr ansprechend mit Geranien auf dem Balkon. Die Außenanlagen sind sehr gepflegt. Das Hotel ansich ist schon etwas älter. Nebenkosten fallen an bei der Safemietung (1,- Euro) pro Tag und der bewachte Parkplatz (pro Tag 1,-- Euro). Die Gästestruktur war der Jahreszeit entsprechen, viele Rentner oder auch Ehepaare ohne Kinder im mittleren Alter. Es waren alle Nationalitäten vorhanden, insbesondere Italien, Östereich, England und überwiegend Deutsche. Ein Superhotel direkt neben dem Mediteran ist das Hotel Diamant. Äußerlich nicht so ansprechend aber inner alles renoviert mit tollem Wellnesbereich.
Die Zimmer sind renovierungsbedürftig vor allem die Bäder. Es ist aber alles sehr sauber und ordentlich. KLimaanlage gibt es nicht, haben wir aber zu der Jahreszeit nicht vermißt. Die Zimmer sind mediteranen Stil, eher einfach aber zweckmäßg. Die Schränke sind nicht so ideal, da sie keine Rückwand haben und man sich da alles beschmutzt. Man sollte schon ein Zimmer mit Balkon mieten. Der Blick aufs Meer ist toll.
Das Hotel verfügt über ein großen Restaurant. Das Bufett morgens und vor allem abends war sehr ansprechend und abwechslungsreich auch mit vielen landestypischen Gerichten versehen. Über die Sauberkeit und Hygiene gibt es wirklich nichts negatives zu sagen. Qualität und Quantität entsprechend verglichen mit anderen Hotels dem Standart von 4 Sternen.
Der Service im Hotel ist ok. Das Servicepersonal war angefangen von der Rezeption über Kellner und Putzfrau sehr freundlich und zuvorkommen. Die Fremdsprachenkenntisse waren ok. Die Bedienung im Restaurant war sehr höflich und zuvorkommen.
Die Entfernung zum Stand beträgt ungefähr 150 m. Der Stand ist sehr sauber und gepflegt. Das Wasser ist klar. Es gibt einen Kiesstand und eben auch Badeplatous. Badeschuhe sind empfehlenswert. Liegen kann man mieten. Aufleger gibt es günstig zu kaufen und wenn man sparen will und genügend Platz im Auto hat, kann man auch gut die Liegen mitnehmen. Schirme sind nicht nötig, da die angrenzenden Pinienbäume schön Schatten spenden. Zu dieser Jahreszeit- dh. Urlaubsausklang nicht sehr überfüllt, aber auch so gibt es viele gemütliche Ecken. Porec erreicht man auf einem gemütlichen Weg direkt am Stand lang, dem man auch abends gut benutzen kann, weil er sehr gut beleuchtet ist. Überall gibt es gemütliche Restaurant mit Blick aufs mehr, wo auch die Preise noch annehmbar sind. Porec ist ein ganz tolles Städtchen, daß zu jeder Tages und Nachtzeit lebt. Man kann dorthin auch mit der Kleinbahn fahren, die ständig pendelt, kostet 5 Kuna (0,71 Euro) vom Hotel bis Porec und fährt laufend oder man nimmt das Linienschiff. Empfehlenswert ist ein Spazierunggang zur Blauen Lagune (ca. 20 min.) oder zur Grünen Lagune (ca. 35 min).Dorthin kann man aber auch mit der Bahn oder dem Linienschiff fahren. Empfehlenswert ist auch eine Schiffsfahrt zur Roten Insel und zur Stadt Rovini. Das kann man dort überall buchen kostet mit Essen an Bord 160 Euro/Person (22,86 Euro)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab jeden Abend live Musik und auch Animation in Form von Spielen., sowie einen Showabend. Über die Animation am Tage kann ich nichts sagen, da ich da eher nicht im Hotel war. Um das Hotel sind mehrere Tennisplätze, die man mieten kann und auch Bowling und Tischtennis. Der Pool ist sehr gepflegt. Das Meerwasser ist sauber. Liegen am Pool muß man auch mieten. Zum Fahrradfahren ist die Gegend sehr geeignet. Tipp - Fahrräder mitnehmen, da mieten eher teuer ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annekatrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |