- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
So Ihr Lieben, ich bin seit Ende Oktober 2005 wieder aus dem Urlaub zurück und habe das Ganze mal Revue passieren lassen! Die Transferzeit betrug zwei Stunden von Monastir. Also lieber Tunis anfliegen da dauert es nur 45 Minuten. Das Hotel verfügt über 170 Zimmer. Aber zu unserer Zeit war es vielleicht zu 60% belegt! Also es gab keinen Platzmangel weder am Strand noch an den beiden Pools. Zu unserer Zeit waren viele Franzosen, ein paar Österreicher und viele Deutsche da! Also das Hotel an sich ist wirklich nicht das Tollste - was mich soweit nicht stört - aber wenn die Sauberkeit nicht gegeben ist und das Essen schlecht ist, dass kann einem schon den Urlaub versauen! Angeblich soll das Hotel renoviert werden, aber das ändert nichts daran, dass das Essen einfach Sch.... war! Die Getränke waren auch nicht immer genießbar - meistens hat die Kohlensäure gefehlt! Als wir ankamen (04.10.2005), begann am nächsten Tag Ramadan - sonst hätte man ja am Nachmittag irgendwo anders essen können! Aber leider waren alle Restaurants und Cafes geschlossen! Auch wenn ich All Inklusive buche, gehe ich trotzdem mal außerhalb essen - man muss ja nicht ständig im Hotel sein! Aber sehr viele Leute sind krank gewesen. Mein Freund und ich beobachteten auch, dass sogar die kleinen Kinder vor dem Essen von ihrem Vater erst mal Tabletten eingeflöst bekamen. Also entweder war einem schon schlecht bevor er zum essen ging. Oder man hatte Magenschmerzen nach dem Essen - der Durchfall ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Wir haben drei Wochen jeden zweiten Tag lang Imodium geschluckt! Aber dort direkt aus der Apotheke gekauft, dass aus Deutschland wirkt meistens nicht! Die Lage an sich ist sehr verborgen, was mich auch nicht stört, weil wenn man abenteuerlustig ist, fährt man mit dem Taxi oder Bus nach Hammam Lif (7km), oder nach Tunis (30km) oder nach Soliman (ca. 5km). Ferner bietet ja die Reiseleitung auch einige Ausflugsziele an, wobei die Reiseleitung uns zweimal versetzt hat wegen der Safari-Tour. Das erste mal war wegen zu geringer Teilnehmerzahl, ist ja noch zu entschuldigen, das zweite Mal wurden wir einfach vergessen - die schlafen alle am Ramadan ha, ha! Naja in der dritten Woche hat es geklappt. Also das ist etwas, dass sollte man in jedem Fall tun: 1. Man klappert halb Tunesien ab, sieht die Sahara (naja man reitet mit dem Kamel für ne halbe Stunde durch 15 Dinar extra) mein Freund ist mit ich nicht. Da war ich etwas enttäuscht. 2. Die Salzwüste ist unglaublich man denkt man steht im Schnee alles weiß ringsherum. 3. Besuch einer kleinen Oase. 4. Matmata die Höhlenbewohner. 5. El Djem ein riesiges Kolosseum. 6. Zwei Übernachtungen einmal in Douz - Grenze zur Sahara - 3* Sterne war spitzenmäßig vom Essen absolut fantastisch. 7. Das zweite Hotel ein 4* Hotel in Touzeur (wo eben diese riesige Salzwüste liegt) war ganz okay. Weitere Ausflugsziele (Preis vorher ausmachen - bevor man einsteigt - maximal 50 Dinar für die ganze Rundfahrt). Einfach einen Taxifahrer schnappen und sich Tunis, Sidi Bou Said und Karthago fahren lassen - ist billiger als mit der Reiseanbieter! Und der Taxifahrer wartet auch auf einen, fährt nicht einfach davon - außerdem fahren noch genug andere Taxis in der Gegend rum. In Karthago braucht man auch nur ein Ticket kaufen und kann sich die ganzen Ruinen ringsherum anschauen die Antonis Therme, das Museum, die Kathedrale wenn nicht gerade gesungen wird, den Kriegshafen - unbedingt machen es lohnt sich wirklich. Man sieht auch den Präsidentenpalast - der Taxifahrer erzählt einem schon alles - was einem die Reiseleitung mit Sicherheit nicht erzählt! Siehe oben - es gibt genug zu entdecken. Man darf sich halt nur nicht im Hotel verkriechen und das zwei Wochen lang nicht verlassen. Schließlich kommt keiner zu Ihnen und zerrt Sie vor die Tür. Eigeninitiative ist gefragt. In der Nähe gibt es noch einen Naturschutzpark - hat uns der Taxifahrer mal hingefahren - dort haben wir eine zweistündige Wanderung gemacht. War ganz toll - nur wildlebende Tiere haben wir nicht gesehen. Ferner gibt es noch ein kleines Museum da oben - und man hat einen fantastischen Blick Hammam Lif - Meer - Tunis, Karthago, Sidi Bou Said - kann man ganz tolle Bilder machen. Tunis war auch recht nett, aber wie es der Teufel will hat uns im Bazar einer voll gelabert das er ja Freunde in Deutschland hätte - und schwups saßen wir in seinem Parfümladen - gekauft haben wir nichts er hat sich beleidigt zurückgezogen. Danach haben wir den Markt verlassen war auch viel zu eng - doch auf die Taschen aufpassen immer vor dem Körper tragen! Ganz wichtig!
Naja die Zimmer sind nix besonderes. Einfach und zweckmäßig - also wer da großen Wert darauf legt, ist sowieso im falschen Hotel. Die Sauberkeit war einigermaßen, die Putzfrau kam jeden Tag und hat durchgewischt, die Toilette gereinigt und das Handwaschbecken. Aber die Toiletten am Hauptrestaurant und am Pool sollten gemieden werden. Die Putzkolonne kam nur frühs und dann wurde da den ganzen Tag nichts mehr gemacht - zumindest die Toilette beim Hauptrestaurant. Ob die Toilette am Pool jemals gereinigt wurde, wage ich zu bezweifeln. Der einzigste der mal durchgewischt hat und Toilettenpapier nachgelegt hat, war der Portier aber nur am Hauptrestaurant. Wir sind immer auf unser Zimmer gegangen, um dort unser Geschäft zu erledigen. Aber in diesen beiden Toilettenbunkern waren wir einmal und nie wieder.
Also wie schon oben erwähnt miserabel. Also so schlecht hab ich nicht mal im Ägypten Urlaub gegessen - und das war auch nur ein drei Sterne Hotel. Es war alles in Buffetform - ist ja auch nicht weiter tragisch aber lest selbst: Pommes, Nudel mit Tomatensoße oder ohne, Reis mit Tomatensoße oder ohne - immer im Wechsel. Fisch hat muffig gerochen, die Spaghetti Bolognese war ungenießbar lauter Röhrchen noch mit drinnen - widerlich! Die Salatbar haben wir nach dem ersten Abend gemieden. Auch da hat alles muffig gerochen und die Oliven möchte gar nicht wissen wie lange die da gelegen haben. Also was genießbar war, kann ich mit einer Hand abzählen. Die Desserts waren auch immer das gleiche: Entweder Birne und Wassermelone, Birne und Granatapfel - und immer derselbe Kuchen. Einmal haben sie einen Fakir-Abend gemacht und es wurde Cous Cous angeboten - das war gut.
Also hilfsbereit waren die Kellner sehr. Diese bemühten sich immer reinen Tisch zu machen, und fragten immer nach dem Wohlbefinden. Einer der Kellner war sehr nett - er hat uns am vorletzten Abend zu sich nach Hause eingeladen und seine Frau bekochte uns - es war sagenhaft. Nicht so ein Fraß wie im Hotel - also man sieht es geht auch anders. Die Animation war auch spitzenmäßig. Es gab frühs Wassergymnastik im Hallenbad. Animationsprogramm den ganzen Tag am oberen Pool. Wem es zu laut geworden ist, ist an den unteren Pool gegangen. Der Strand war auch gleich darunter. Direkt am Strand gibt es keine Liegen nur oben hinter einer abgetrennten Strohwand. Für unten muss man sich die mieten. Soweit mir auch bekannt ist, ist der untere Pool auch für die Einheimischen. Also wir haben zu der Zeit keine gesehen, aber wie gesagt ist öffentlich entweder man findet sich damit ab oder nicht. Streching am Morgen, Wasserball, Aerobic, Boccia, Bogenschießen, Tennis - also für jeden was dabei. Vor allen Dingen sind die Animateure sehr kinderfreundlich - die konnte man frühs abgeben und die haben sich fast den ganzen Tag um diese gekümmert. Abends gabs dann auch Kinderdisco und Abendprogramm für die "großen Gäste". Aber wir waren fast nie abends im Hotel, wir sind zum spazieren raus, haben Skorpione gesehen, Eulen, haufenweise Schnecken als es einmal geregnet hatte, eine Gottesanbeterin, einen riesigen Frosch - sowas hab ich noch nie gesehen! Wir haben dort jemanden kennengelernt der hieß Aldo der hat die Kamelkarawane organisiert zu einer Ruine (naja war ein eingefallenes Haus). Ruine ja ja! Dann haben wir noch die Piratenschiffahrt gebucht, die war spitzenmäßig wir haben auch Delphine gesehen. Dann waren wir noch im Nachbarhotel "Caribean World" zum Wellness mit Hamam, Peeling und Ganzkörpermassage - war ganz toll. Und Quad sind wir auch im Nachbarhotel gefahren das sind 250er Maschinen nicht die kleinen aus dem Hotel - die sind Mist - laut Aldo!
Also wir haben einen kleinen Shop entdeckt, dort hat man alles möglich bekommen, Getränke, Joguhrts, Toilettenpapier, Schokolade etc. Unmittelbar neben dran gab es ein kleine Cafe - was aber eben nur Abends auf hatte wegen Ramadan - das hieß "Le Grotte" sehr schön eingerichtet allerdings gab es zu dieser Zeit wirklich nur Kaffee oder Softdrinks macht auch nichts. Ferner sollte man den Deutschen Soldatenfriedhof besuchen. Der Taxifahrer verlangt vielleicht einen Dinar bis zum Bahnhof den Rest muss man laufen, ist aber nicht mehr weit. Eine sehr schöne Anlage mit viel Liebe fürs Detail - kein Schmutz, kein Dreck. Aber wir waren die einzigsten die dort waren - da kommen nicht soviele Besucher hin - schade eigentlich! Das sollte man - nur um den jungen Männern zu gedenken, die für uns in Tunesien ihr Leben ließen, schuldig sein. Hammam Lif sollte man auch besuchen, gibt es genug Geschäfte vor allen Dingen Schuhgeschäfte, Apotheken, Bäckerei (3 Dinar für einen riesigen Karton mit Keksen voll) einen Markt wo man Obst, Nüsse, Gewürze und viele andere Dinge kaufen kann. Sauber ist die Stadt zwar nicht gerade - aber in den südlichen Ländern ist das einfach nun mal so! Dagegen lässt sich einfach nichts machen - ist ja auch in Italien so und das ist nicht so weit weg von Deutschland!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Siehe oben. War echt für jeden was dabei. Auch Beachvolleyball wurde gespielt, Fußball am Abend. Bananenboot, surfen - gibt es auch im Nachbarhotel. Muss man nicht zwingend im eignen Hotel machen. Tretboote kann man sich auch ausleihen. Von diesen Dingen haben wir aber nichts gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |