Alle Bewertungen anzeigen
Jeanette & Daniel (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Schöner Badeurlaub am Gardasee
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das teilweise neu renovierte Haus verfügt über ca. 50 Zimmer, ein überdachtes Hallenschwimmbad mit direktem Zugang zur Liegewiese, eine Dachterrasse und ein Restaurant. WLAN ist eine Stunde kostenlos verfügbar und kann danach kostenpflichtig genutzt werden (12h kosten 10 Euro). Parkplätze stehen den Gästen kostenfrei zur Verfügung. Wenn die Parkplätze direkt am Hotel belegt waren, was häufiger vorkam, mußte man sich ein Parkticket an der Rezeption abholen, mit dem man die Parkplätze strandwärts nutzen konnte. CAVE!!! Niemals auch nur eine Minute mit dem Auto vor dem Hotel stehenbleiben! Die Polizei ist so unverschämt, dass man sofort einen fetten Strafzettel bekommt, wenn man nur mal im Hotel nachfragen will, wo man parken darf (am Anreisetag so geschehen-kostet uns 80 Euro!!!). Tipp: Lieber vor dem Restaurantzugang stehenbleiben oder andere Autos kurz einparken! Die Altersstrukturen sind gemischt, von jungen Pärchen über Familien bis zu älteren Leuten ist alles vorhanden. Wir haben hauptsächlich Deutsche, Italiener und Österreicher getroffen. Das Hotel wird vorwiegend für Kurzurlaube genutzt, die meisten Gäste waren im Schnitt 4 Tage da. Man kann ÜF oder HP buchen. Da der HPaufschlag nur gering war, buchten wir diesen. Man kann aber genauso gut auswärts essen gehen. Wenn Ihr ins Gardaland fahren wollt, unbedingt Tickets im Touristeninformationsladen kaufen. Die kosten dort nämlich nur 25 Euro statt 37,50 Euro im Gardaland (müssen aber bestellt werden, also lieber einen Tag früher hingehen)! Parken nur auf Parkplätzen oder direkt im Hotelbereich-Polizeistation ist gleich die Straße runter am Strand und die Lieblingsbeschäftigung der Polizisten ist es, im Minutentakt die Straße hoch- und runterzufahren und Knöllchen zu verteilen. Große Supermärkte (Simply, Spar) sind Richtung Saló in ca. 8 km Entfernung. Handyempfang überall top, soagr auf dem Monte Baldo (34 ct /min ins dt. Netz). Wetter war 14 Tage lang um die 40°C und Sonnenschein, ein nächtliches Gewitter war dabei-alles in allem perfekt für einen Badeurlaub. Samstag mittag gab es Richtung Deutschland nicht einen Stau;)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser New-Superior-Doppelzimmer in der 4. Etage war sehr geräumig und bot genügend Platz für eine dreiköpfige Familie. Die Ausstattung war neu und geschmackvoll mit dunklen Möbeln und hellem Teppichboden. Die Einbauregale sind zwar äußerst Platz sparend, allerdings muss man schon ein bisschen basteln, dass man alle seine Sachen unterbekommt, ohne auf Stühle klettern zu müssen. Die Betten sind schön groß, aber leider mit viel zu weichen oder durchgelegenen Matratzen ausgestattet gewesen. Schade! Optimal war die optische Abtrennung vom Kinderbett, was sich auf der gegenüberliegenden Wandseite gegenüber vom Bad befand. Das großzügige und helle Bad (verspiegelte Wände) bietet neben dem Waschtisch mit Fön, der Toilette und einem Bidet, eine geräumige durch eine Glaswand abgetrennte ebenerdige Dusche. Im Fernsehschrank ist der TV und der Sat-Reciever untergebracht. Es gibt außer ARD, 3SAT, RTL und Eurosport die breite Palette an internationalen Programmen (hauptsächlich Italienische). Der kleine Balkon ist mit Tisch und 2 Stühlen möbliert und bietet einen herrlichen Blick zum Gardasee und auf die Villa Feltrinelli und ist ideal zum Trocknen der Badesachen;)! Über hölzerne Schiebetüren vor den Fenstern lässt sich das Zimmer trotz intensiver Sonnenbestrahlung auch ordentlich abdunkeln. Die Klimaanlage ist programmierbar und auch ohne Bedienungsanleitung leicht verständlich. Minibar ist gefüllt mit Softdrinks und Bier, Sekt, Schnaps (recht teuer, also haben wir eigene Getränke reingepackt). Der Safe ist im Zimmerpreis inklusive, wird mit 6stelligem Code verschlossen, ist allerdings recht klein, so dass man max. 1 Tablet-PC, den Fotoapparat und Kleinkrams hineinbekommt. Für größere Sachen (Laptop etc.) würde ich einfach an der Rezeption nachfragen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück wird in der zweiten Etage im Frühstücksraum eingenommen. Von dort hat man entweder den Blick zum See oder auf die Blumen und Bäume vom Hotelbereich. Allerdings ist der Raum nicht klimatisiert (Klimaanlage zwar vorhanden, aber nicht genutzt), so dass man bei gefühlten 30°C fast zerfloss. Das Angebot an Speisen war für italienische Verhältnisse erstaunlich reichhaltig. Es gab sogar gekochte Eier und Rührei mit Schinken, verschiedenes frisches Obst (Äpfel, Orangen, Kiwi, Wassermelone), geschnittene Tomate, Müsli, Joghurt, Kuchen, Gebäck, unterschiedliche Brotsorten, viele Sorten Marmelade und Käse- und Wurstaufstriche, sowie die schon öfters diskutierte Wurst- und Käseauswahl (1 Sorte Schnittkäse, 1 Sorte Schinken, 1 Sorte Salami). Dazu konnte man Kaffee oder Kakao bestellen, was beides sehr lecker war. Außerdem gab es ausreichend kalte Getränke, wie Milch, Wasser oder 2 Säfte. Wer also da nichts zu essen oder trinken fand, dem ist einfach nicht zu helfen. Am Abend bekam man seinen Tisch mit der Zimmernummer im Restaurant zugewiesen, konnte von Tag zu Tag mal variieren, wo man saß. Zum Abendessen konnte man sich erst am Salatbuffet bedienen, dann aus jeweils 3 Vorspeisen und 3 Hauptspeisen eine Wahl treffen (am Vorabend Zettel ankreuzen) und dann gab es noch leckere Nachspeisen, von denen man ebenfalls eine wählen konnte. Die Salate waren jetzt nicht besonders aufregend, aber frisch und völlig ausreichend. Das Wahlessen war ok, Fleisch, Fisch, Suppen und Nudelgerichte sehr lecker und teils typisch italienisch. Nur Beilagentechnisch muss man Abstriche machen, da es fast täglich frittierte Kartoffelspalten gab. Gemüse als Beilage suchte man vergeblich. Alles in allem fand man aber schon etwas Ordentliches zu essen und selbst wenn mal nichts für einen dabei war, weil es an einem Tag z.B. drei Fischgerichte gab, hatte man die Möglichkeit in der Küche etwas anderes zu bestellen (ggf. an der Rezeption nachfragen). Als Nachtisch gab es täglich verschiedene Eissorten, Obstsalate oder ab und zu auch mal etwas Italienisches, wie Tiramisu (wirklich spitzenmäßig) oder Panna Cotta. Leider konnte man nur eines wählen;) Großes Manko war wie schon im Frühstücksraum die nicht eingeschaltete Klimaanlage. Bei Außentemperaturen um die 40°C war es im Restaurant extrem heiß, dass man den Eiswürfeln beim Tauen zuschauen konnte. Nach 10 Tagen wurde dann die Klima eingeschaltet und es war endlich angenehm zum Essen. Die Getränkepreise am Abend sind nicht günstig, aber erträglich (Flasche Fanta 7 Euro, Flasche Wasser 3 Euro). Und man kann nicht ausgetrunkene Flaschen für den nächsten Abend im Kühlschrank im Restaurant deponieren lassen. Die Rechnung wird automatisch auf das Zimmer gebucht, so dass man nicht täglich bezahlen mußte.


    Service
  • Gut
  • Die Angestellten sind durchweg freundlich und hilfsbereit und sprechen größtenteils Deutsch oder wenigstens Englisch. Die Zimmermädchen wuselten täglich nach dem Frühstück bis zum Mittag durch die Zimmer und haben auch unsere Bitte nach einem geschlossenen Fenster beachtet. Im Frühstücksraum wurde man mit Kaffee und Kakao von den netten Kellnerinnen versorgt, die schon am zweiten Tag unsere Vorlieben kannten und gleich mit den Kännchen zum Tisch kamen. Beim Abendessen war es ähnlich - stets wurde man freundlich und zuvorkommend umsorgt. Bei Fragen oder Bitten waren die Damen der Rezeption da und versuchten selbst bei ausweglosen Unterfangen zu helfen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am Ortseingang von Gargnano an der sich die Küste entlang schlängelnden Gardesana Occidentale liegt das kleine familiengeführte Hotel Meandro auf einer kleinen Anhöhe mit wunderschönem Blick auf den Gardasee. Durch die ideale Lage ist man in ca. 5 min am Steinstrand-unbedingt an Badeschuhe denken! Schatten ist im Olivenpark, der sich vor dem Strand befindet, ausreichend vorhanden. Und nach ca. 10 min Fußmarsch kommt man am Hafen an, von dem mit dem Schiff so ziemlich alle Häfen entlang des Gardasees ansteuert werden (Saló, Sirmione, Riva usw.) Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Form von kleinen Geschäften entlang der Hafenstraße in der schönen Altstadt (Bäcker, Lebensmittelgeschäfte etc.), außerdem bietet der Ort viele schöne Restaurants und Cafes. Wer einen großen Geldbeutel hat und sich rechtzeitig einen Platz im „La Tortuga“ reserviert, kann sogar in den Genuß von Sterneköchen kommen. Ansonsten kann man am Strand im Ristorante Fontanelle sehr gute und preiswerte Steinofenpizza und das beste Panna Cotta am Gardasee essen! Das beste Eis isst man in einer kleinen Gelateria in der Nähe vom Hafen. Die Haupt-Touristeninformation ist gegenüber der Tiefgarage stadtauswärts Richtung Saló gelegen. Dort wird man umfassend über Ausflugsmöglichkeiten und Event in der Gegend informiert und kann auch verschiedene Touren buchen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport- und Freizeitangebote, abgesehen vom Hallenschwimmbad und der kostenpflichtigen Sauna, einer Tischtennisplatte, einem Stepper und einem Ergometer in der vierten Etage auf der Terrasse gab es nicht. Der Pool wurde täglich gereinigt und es gab auch diverse Schwimmbrettchen und Schwimmnudeln für die Kinder. Einige wenige Liegen waren auf der Liegewiese unter Palmen und Olivenbäumen vorhanden; von dort gibt es einen direkten Zugang zum Schwimmbadbereich. Wurde aber auch nicht vermisst, da man ja in 5 min am Strand war und dort Fahrräder, Surfbretter, Wassertreter oder Segelboote ausleihen oder einen Surflehrgang machen konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jeanette & Daniel
    Alter:31-35
    Bewertungen:16