Ich werde versuchen, sofern dies überhaupt möglich ist, das Hotel objektiv zu bewerten. Aber wahrscheinlich sieht das jeder Hotelgast ein wenig anders. Besonders gefallen hat uns die Gastronomie und das Zimmer. Auch von Service waren wir begeistert. Allerdings führt der Thermen-, Sauna-bereich zur Abwertung. Aber wir werden das Hotel sicherlich wieder buchen, da das positiven eindrücke überwiegen, und das Preis - Leistungsverhältnis überzeugt. Das Hotel wird stark frequentiert von "Silver - Ager" Gästen, was wir aber eher angenehm empfanden.
Zimmer sehr groß, und mit allem ausgestattet was man für einen entspannten Kurzurlaub braucht. Bad mit großer Dusche. Viele Ablagemöglichkeiten. Tägliche Reinigung und Wäschewechsel. Sauberkeit und Hygiene wie im ganzen Hotel. Leider kein Balkon-, bzw. Terrasse. Und der Fernseher war auch etwas klein. Gut bestückte Minibar. Das Bett war sehr angenehm.
Das Highlight im Maximilian ist ohne zweifel die Gastronomie. Es beginnt beim Frühstück, das den Start in den Tag so angenehm wie möglich macht. Alles aufzuzählen was angeboten wird, würde hier den Rahmen sprengen. Auch beim Abendessen wird der Gaumen des Gastes verwöhnt. Spezielle 5- Gänge - Menüs oder Buffet. Wer hier nicht das passende findet, dem ist wirklich nicht zu helfen. Besser kann man es nicht machen. Sehr ausgewogene Weinkarte.
Bereits beim Check - In beginnt der Urlaub. Wir wurden mit einem freundlichen lächeln empfangen. Und diese Freundlichkeit zieht sich wie ein roter Faden durch den ganzen Hotelkomplex. Egal ob beim Reinigungspersonal, Rezeption oder in der Gastronomie: hier merkt der man, das dem Personal die Arbeit Freude bereitet.
Direkt im Kurzentrum von Bad Griesbach. Kostenpflichtige (8 €/Nacht) Tiefgarage direkt am Hotel. Zum Wandern oder Shoppen eher nicht geeignet. Aber es handelt sich hier ja um ein Wellnesshotel. Mehrere Golfplätze in direkter Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das einzige Manko im Hotel Maximilian ist der Thermen-, Sauna - bereich. Das beginnt bereits mit dem Ruheraum, der keiner ist. Denn der Gast muss durch selbigen gehen, um überhaupt in die Therme zu gelangen. Die beiden kleinen Saunen sind für so ein großes Hotel völlig unzureichend. Positiv ist die große Anzahl von Liegen. Der Brunnen mit Thermalwasser war während des gesamten Aufenthaltes defekt. Und Bemühungen selbigen zu reparieren, waren nicht zu erkennen. Aber nun gut, Thermalwasser ist ja nicht jedermanns Geschmack. Völlig indiskutabel ist aber der Trinkwasserspender, denn der war permanent leer. Es steht zwar ein Telefon in der Nähe, wo man dies melden kann. Aber ist dies die Aufgabe des Gastes? Aber da nach dem Saunagang ein Schluck Wasser wichtig ist, und der Thermalbrunnen defekt, habe ich auch angerufen. Der Mitarbeiter meldete sich auch promt: "...bin gerade im Wäschelager". Da nach 30 Minuten immer noch kein -Wasser in Sicht, habe ich mich erdreistet ein weiteres mal anzurufen: ".... bin gerade im Technikraum". Nach einer weiteren Stunde wurde der Wasserspender endlich befüllt. Am nächsten Tag brachte ich, wie die meisten anderen Gäste auch, mein Wasser selbst mit. Im gesamten Thermenbereich kein Personal, das man ansprechen kann. Oder das mal den nassen Boden wischt. Ich finde es wirklich schade, das an einer solchen Kleinigkeit wie Wasser gespart wird. Das Hotel macht so einen guten Eindruck, aber hier sind viele hausgemachte, handwerkliche Fehler.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2017 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Werner & Marianne | 
| Alter: | 56-60 | 
| Bewertungen: | 45 | 

