Alle Bewertungen anzeigen
Holger (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2017 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit 01. März 2025 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelier,Juni 2025)
Gutes, gediegenes 5 Sterne-Spa-Hotel im Landhausstil.
5,0 / 6

Allgemein

Großes, großzügig gestaltetes und gepflegtes Hotel mit ca. 200 Zimmern im gediegen-gehobenen Landhausstil mit guter Ausstattung. Beim Maximilian handelt es sich um Schwesterhotel zu Das Ludwig und dem Fürstenhof im gleichen Areal. Das Hotel ist mit seinem Ambiente vorwiegend auf mittelaltes und älteres Publikum ausgerichtet.


Zimmer
  • Gut
  • Große, im Landhausstil eingerichtete Zimmer mit ausreichend Stauraum und guten Doppelbetten sowie Kühlschrank/Minibar, Telefon, TV, Safe und einer Sitzecke und einem Schreibtisch. Bad und WC sind getrennt, zwei Handwaschbecken und eine große Spielgelfront sind im Bad vorhanden, bei gleichzeitiger Nutzung durch zwei Personen etwas eng, allerdings ist der Bade-Duschwanneneinstieg sehr hoch. Zudem gibt es einen kleinen Flur mit eigener Tür, so dass man vom Flur akustisch nichts mitbekommt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet beinhaltet so ziemlich alles an Speisen und Getränken, was man heutzutage in einem 5*-Haus erwartet, lediglich die Obstauswahl war etwas dürftig bzw. aus der Dose. Das Abendessen nimmt man bis auf die Salate (Buffet) in der Regel in Form eines 5-Gänge-Menüs ein und ein Mal in der Woche gibt es eine Selbstbedienungsbuffet mit breiter Speisenauswahl. Alle Speisen und Getränke waren schmackhaft und die Portionen ausreichend. Lediglich die Schankbierauswahl ist für ein bayerisches Landhotel etwas dürftig (nicht jeder reflektiert auf das große Weinangebot). Schließlich kann man im Rahmen des so genannten Dine-around auch in den Schwesterhotels Das Ludwig und hier beim Heurigen oder im Fürstenhof zu Abend essen, was eine schöne Abwechslung darstellt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist in allen Bereichen gut. Die Zimmerreinigung klappte einwandfrei und schnell. Auf Wünsche und Reklamationen wird seitens Rezeption und Hausservice zeitnah eingegangen und diese gelöst, im Zweifelsfall muss man zwei Mal vorsprechen, aber dann klappts.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt an der Zufahrtsstraße im Eingangsbereich des Bad Griesbacher Ortsteils Therme neben dem öffentlichen Parkhaus, der öffentlichen Therme, dem im Marktplatzstil nachempfundenen Konzert-Platz mit Läden, etwas Gastronomie und anderen Hotels, der ökumenischen Kirche und einer kleinen Ladenzeile inklusive Touristinformation und trotz alledem ruhig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel gibt es einige Läden sowie die Möglichkeit zur kosmetischen und medizinischen Behandlung. An den Wochenendabenden wird Livemusik im großzügigen Barbereich geboten. Zudem kann man natürlich vom Golfangebot oder Fahrradverleih (irritierend war etwas, dass die Saison im Gegegnsatz zu den Gepflogenheiten der Schwesterhotels erst am 1.4. beginnen sollte) oder dem modernen, aber etwas überschaubar ausgestatteten und merkwürdigerweise zwischen den Läden platzierten Fitnessraum Gebrauch machen oder an den täglichen Aktionen des Sport- oder Ausflugsprogramms unter Anleitung teilnehmen oder auf eigene Faust wandern, joggen, walken gehen oder mit Bus oder eigenem PKW Ausflüge zum Beispiel nach Passau und Schärding unternehmen. Ansonsten verfügt das Haus über einen ca. 2500 qm großen Quellness-Wellness-Bereich mit zwei Saunas, einem Dampfbad, Kaltbecken, Schneegrotte, 35-Grad warmen Thermalinnenbecken mit Sprudeldüsen, einem 28-Grad warmen Außenschwimmbecken mit Wasserfall, Body-Lotion-Kabinen sowie Ruheräumen und Liegeflächen. Außer in den Ruheräumen geht es etwas laut zu, die Anzahl der Liegen ist am Wochenende für ein Hotel dieser Größe etwas knapp und die Anordnung der einzelnen Räumlichkeiten ist teilweise etwas unpraktisch (so liegt das Dampfbad beispielsweise abgelegen vom Saunabereich und um von einer Station zur anderen zu gelangen, muss man in der Regel durch den Liegenbereich hindurch).


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:56-60
    Bewertungen:97