Großes Hotel - teils luxuriös, teils abgewohnt Fragen: Warum wirbt das Hotel um Gäste, die es eigentlich nicht haben will? Welche Kosten verursacht es, einen Gast freundlich und zuvorkommend zu empfangen und zu verabschieden? Warum wirbt man großspurig mit 5 Sternen, wenn der wichtigste Punkt, nämlich ein gutes Bett, nicht einmal einfachsten Ansprüchen genügt?
Unser Zimmer der Kategorie "Landhausstil" war schlicht eine Zumutung. Abgestoßene Ecken am Mobiliar, Lack am Tisch rissig. Das Bett war eine Katastrophe: 180 cm breit für zwei Personen, primitivster Lattenrost, kein verstellbares Kopfteil, nur ein Kissen pro Person - ein zweites erst auf Nachfrage. Ein Wecker war nicht nötig, da ab spätestens 7 Uhr der Lieferverkehr sowieso nicht mehr an Schlaf denken ließ. Beim Blick aus dem Fenster grüßt die Reklametafel des Hotels Maximilian mit 5 Sternen - welch ein Hohn!
Der Appetit aufs Abendessen im Haus war uns gründlich vergangen, wir haben uns ein gemütliches Lokal in der Nähe gesucht. Frühstück im Hotel sehr reichhaltig, frisch, nette Atmosphäre.
Es war unser dritter Aufenthalt in diesem Hotel: 1. Besuch: Empfang sehr freundlich, Begrüßungsdrink, Auto wurde in die TG gefahren! 2. Besuch: Empfang freundlich 3. Besuch: Empfang eher mürrisch; mein Wunsch um ein ruhiges Zimmer - keine Reaktion; tatsächlich war es dann das lauteste Zimmer über dem Eingangsbereich. Meine anschließende Bitte um ein ruhigeres Zimmer der gleichen Kategorie wurde schlichtweg abgeschmettert mit dem Hinweis auf den billigen Anbieter (REWE- clevertours) über den wir gebucht haben. Da fühlt man sich so richtig als drittklassiger Gast!!! Personal im Restaurant freundlich, aufmerksam; Reinigungspersonal hilfsbereit.
Mit Bahn eher umständlich zu erreichen, gut mit PKW. Tiefgaragenstellplätze ausreichend vorhanden (8 € pro Tag). Liegt im Kurbereich von Bad Griesbach, einige Geschäfte, rel. viele Restaurants in der Nähe. Schöne Umgebung, Spazierwege, Radtouren (E-bikes) möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der neu gestaltete, optisch sehr ansprechende Ruhebereich vor dem indoorpool hat leider den Nachteil, dass alle Besucher des Hallenbades diesen Bereich durchqueren müssen, was akustisch lästig ist. Das Hallenbad selbst ist dringend renovierungsbedürftig! Schön sind Saunabereich, Dampfbad und Außenpool.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gerhard | 
| Alter: | 66-70 | 
| Bewertungen: | 1 | 
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die offenen Worte. Wir bedauern sehr, dass Sie bei Ihrem dritten Besuch im Maximilian nicht den Standard vorgefunden haben, den Sie von unserem Haus gewohnt sind. Die Alltagsweisheit „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.“ bewahrheitet sich gerade bei Anreise der Gäste. Sich vom ersten Augenblick an wie zu Hause und willkommen zu fühlen ist der perfekte Start in einen gelungenen Urlaub. Dass Sie dies bei Ihrer Anreise anders erlebt haben, hätte keinesfalls passieren dürfen und entspricht, wie Sie auch bei Ihren vorherigen Besuchen festgestellt haben, keineswegs unserem Standard. Jeder Zeit ein freundliches Lächeln auf den Lippen zu haben, den Gast mit ehrlicher Herzlichkeit zu begrüßen und sich um seine Anliegen und Wünsche zu kümmern ist unser Anspruch an unser gesamtes Team. Dazu gehört auch, der kompetente Umgang mit Reklamationen. Auch wenn Ihr Reiseveranstalter Clevertours ein spezielles Zimmerkontingent reserviert hat, das auch die Grundlage für den attraktiven Preis bildet, sind uns die Wünsche unserer Gäste natürlich wichtig. Daher bieten wir in diesen Fällen auch immer einen Zimmerumzug, sofern möglich, an. Gerne können unsere Gäste auch gegen den üblichen Aufpreis höhere Zimmerkategorien wählen. Warum auch hier unser Standard nicht eingehalten wurde, werde ich ergründen und die Mitarbeiter nochmals darauf hinweisen. Da Ihrem Wunsch nach einem anderen Zimmer nicht nachgekommen wurde, kann ich sehr gut verstehen, dass Sie sich spätestens ab diesem Zeitpunkt in Ihrem Zimmer gar nicht mehr wohlgefühlt haben. Gerne möchte ich noch auf Ihre Kritik an unseren Betten eingehen. Alle Zimmer der Kategorie Comfort Class verfügen über Betten mit einer Breite von 90cm bei Einzelbetten und 180cm bei Doppelbetten. Dies entspricht den Vorgaben der Sterne-Klassifizierung und ist auch die gängige Größe in deutschen Schlafzimmern und in der Hotellerie. Um unseren Gästen allerdings noch mehr Komfort zu bieten, haben wir unsere neu gestalteten Zimmer der Kategorien First Class, Max First Class, Max Studio und Max Suite mit modernen Box-Springbetten mit einer Breite von 200cm beim Doppelbett ausgestattet. Gerne würden wir Ihnen dieses Schlafsystem, das aus mehreren bequemen Schichten besteht, persönlich präsentieren. Abschließend möchten wir nicht verabsäumen, uns auch für Ihr Lob in Ihrer Bewertung zu bedanken. Ich werde dies gerne an die Mitarbeiter weitergeben. Denn auch wenn wir aus Kritik und Tadel lernen, sind Lob und zufriedene Gäste das, was unsere Mitarbeiter am meisten motiviert. Nochmals herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen ausführlich darzulegen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserem Team nochmals die Chance geben würden, Ihnen einen gelungenen Urlaub, wie bei Ihren ersten beiden Aufenthalten, zu bereiten. Mit freundlichen Grüßen aus Bad Griesbach Ulf Naumann Direktor

