Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Traditionshaus in neuem Glanz
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das in 2012 nach längerem Umbau wiedereröffnete "Steigenberger" präsentiert sich heute als chices und modern eingerichtetes Stadthotel. Einen ersten Eindruck davon gewinnt man bereits im Foyer mit der stylishen Rezeption und den gemütlichen Lounges. Durch die Neuausrichtung hat das Haus an Ambiente und Zuspruch sehr gewonnen, für die Augsburger Bevölkerung ist das "Drei Mohren" ohnehin seit langem Treffpunkt bei Bällen, Festivitäten , Konzerten und sonstigen Veranstaltungen. Das Hotel verfügt im zur Maximilianstraße ausgerichteten Haupthaus sowie in einem Anbau über etwa 110 Zimmer und Suiten , drei Aufzüge führen auf die vier mit edel aussehenden, grauen Teppichen ausgelegten Flure. Ein Zeitungskiosk sowie eine Autovermietung befinden sich neben der Lobby, hinter dem Hotel ein neues, zweistöckiges Parkhaus (Kosten für 24 Std. 16 €). Die Gäste kommen aus allen möglichen Ländern, Alt trifft Jung, Familien finden sich ebenso ein wie der Geschäftsmann oder in der Stadt auftretende Künstler. Alles in allem ist das Hotel ein guter Tipp für Business- und Leisure-Reisende, relativ günstige Zimmerpreise finden Sie u.a. bei Veranstaltern oder auch auf der Webseite des Hotels. Wenn das "Drei Mohren" noch einige kleinere Mängel abstellen kann - dazu gehört zu Beispiel auch, daß bei der einen oder anderen Empfangsmitarbeiterin noch am Lächeln geübt werden kann -, wird diese Traditionsherberge bald wieder die unumstrittene Nummer 1 in Augsburg sein. Dennoch kann ich das Hotel schon heute uneingeschränkt empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein Standard-Zimmer gebucht ( Veranstalterpreis 135 €)), dieses befand sich im 3. Stock des sehr ruhigen Anbaus mit Blick auf die Dächer Augsburgs. Die zur Straße führenden Unterkünfte können, vor allem an lauen Sommerabenden, trotz Schalldämmung der Fenster von Passanten- und Autolärm betroffen sein. Mein Zimmer war eher klein, bot jedoch einen guten Komfort, es dominierten die Farben Grau und Dunkelbraun. Die neuwertige Einrichtung bestand aus einem grauen, sauberen Teppich mit Floralmuster, einem hervorragenden großen Einzelbett mit Kopfpolster, Kleiderschrank mit genügend Bügeln, Safe, Bademantel, Schirm und diversen Ablagen/Fächern, einem kleineren Schreibtisch mit Telefon und Anschlüssen für High-Speed-Internet / WLan, riesigem Flachbildschirm u.a. mit Pay-TV, Kühlschrank mit preislich akzeptabler Minibar, verstellbarer Klimaanlage, mannshohem Spiegel und diversen Beleuchtungen. Das Fenster ließ sich - wie erfreulicherweise auch im Bad - öffnen. Einen großen Minuspunkt - deswegen auch nur 4 Sonnen -, stellte die Tatsache dar, daß es keine etwas komfortablere Sitzgelegenheit gab, ein kleines Polsterschemelchen mit angedeuteter Rückenlehne als einzige Sitzmöglichkeit ist für ein 4-Sterne-Haus absolut indiskutabel. Entspanntes Fernsehen oder auch Lesen waren daher nur möglich, wenn man im Bett saß oder lag, hier sollte schnellstens "nachgerüstet" werden. Angenehm hingegen das Badezimmer mit einer recht geräumigen, verglasten Duschkabine (und Regenwasser-Duschhahn), einem Waschtisch mit Spiegel, Schminkspiegel, effizientem Föhn und einigen Pflegeutensilien, Waage sowie beheiztem Handtuchhalter und zwei Handtüchern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über 3 gastronomische Einrichtungen, das Hauptrestaurant "Maximilians" mit einer modernen, stiligen Einrichtung und Blick auf den Boulevard, die nette Bar "3 M" (die gegenüber dem einstigen französischen Bistro allerdings erheblich an Charme verloren hat ...) sowie den Gourmettempel "Sartorys". Wir aßen im "Maximilians" und genossen dort eine vorzügliche, leichte Küche mit gutem Service und noch annehmbaren, dennoch etwas gehobenen Preisen. Die Speisenabfolge könnte vielleicht noch etwas optimiert werden, jeweils über 30 Minuten Wartezeit auf Vorspeise / Hauptgericht erschien uns "gefühlt" als etwas zu lang. Ebenfalls im "Maximilians" wird ab 6.30 Uhr täglich ein gut sortiertes Frühstücksbuffet aufgebaut, in angenehmer Atmosphäre sind genügend kalte und (auf Wunsch frisch zubereitete) warme Speisen aufgetischt. Und wer´s unbedingt braucht, kann auch schon am frühen Morgen Bayerisch-Schwäbisches wie Weißwürscht und Brez´n genießen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Services empfanden wir als weitgehend freundlich und zuvorkommend erbracht. Mein Wunsch nach einem Zimmerwechsel wurde unkompliziert und schnell erfüllt. Die Mitarbeiter in den Restaurants lernten wir als sehr gästeorientiert, flink und fachlich kompetent kennen. Gleiches gilt für die Arbeit des Zimmermädchens. Unverständlich für ein Hotel dieses Niveaus war allerdings, daß beim Check-In und dem Ausfüllen des Anmeldeformulars vom Empfangspersonal übersehen wurde, daß ich an jenem Tag einen runden Geburtstag feierte und dafür auch einen Tisch für das Abendessen bestellt hatte. So ein Anlaß zieht bei einem Hotel, dem Kundenpflege wichtig ist, normalerweise zumindest eine Glückwunschkarte - in den meisten höherwertigen Häusern auch ein kleines Präsent - nach sich. Nicht so im "Drei Mohren", hier erfolgte keinerlei Reaktion, deswegen auch nur vier Sonnen statt der eigentlich verdienten fünf.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Tritt man aus dem Hotel, befindet man sich schon auf der Prachtmeile Augsburgs, der Maximilianstraße mit zahlreichen höherwertigen Geschäften, Restaurants und ((im Sommer) netten Straßencafés. Zur Fußgängerzone (Annastraße) , dem schönen Rathausplatz oder der Fuggerei ist man ebenfalls nur wenige Minuten unterwegs. Den Bahnhof erreicht man nach etwa 1km, die Autobahnausfahrten Augsburg West/Ost befinden sich in etwa 6-8 km Entfernung. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Augsburgs können zu Fuß leicht erreicht werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Keller finden Sie ein neues Spa, das "Relax Max", zu dem Hotelgäste freien Eintritt haben. Verschiedene Saunen, ein Fitnessbereich mit Geräten, Massagen verschiedenster Art sowie diverse kosmetische Anwendungen - nicht nur für Damen - bilden das Angebot. Darüberhinaus finden in der "Teehalle" desöfteren Veranstaltungen, Konzerte etc. statr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:550
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Eberhard, herzlichen Dank für Ihre detaillierte und positive Bewertung über Ihren Aufenthalt in unserem Haus. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben. Für Ihren nächsten Aufenthalt empfehlen wir Ihnen einen Besuch in unserem neu eröffneten Fine-Dining Restaurant Sartory. Hier wurden Speisen eines ehemaligen Küchenchefs des 'Drei Mohren' aus dem 19. Jahrhundert in die Moderne 'übersetzt'. Historisch inspiriert - modern interpretiert. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Ihr Drei Mohren-Team.