- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Etwas ausserhalb von Zermatt liegt das Hotel Matthiol in einer sehr ruhigen und beschaulichen Gegend. Gäste die den Weitblick in die Natur suchen, fühlen sich hier wohl. Wir übernachteten in einer Suite welche genügend Platz für uns vier Personen bot. Zwei Personen schliefen im Wohnbereicht auf einem bequemen Sofabett, für zwei hatte es ein abgetrenntes Schlafzimmer. Praktisch: das Badezimmer kann von beiden Bereichen betreten werden. Untypisch: Die Suite verfügt über kein separates Gästebad. Unsere Buchung beinhaltete ein Frühstück. Im Hotel befanden sich zu unserem Reisezeitpunkt nicht sehr viele Gäste. Wir genossen dafür die Ruhe. Das Hotel wurde erst vor wenigen Jahren eröffnet und machen einen sehr schönen Eindruck. Stein und Holz sind die vorherrschenden Elemente, ganz im typischen Stil eines traditionellen Walliserhauses. Diesen Eindruckt unterstütz auch die steinerne Dachkonstruktion. Wir bereisen Zermatt aus familiären Gründen seit vielen Jahren und kennen sehr viele Hotels. Das Matthiol möchten wir unbedingt empfehlen. Es hat erlebnischarakter. Durch seine Lage kann man dem teilweise kollabierenden Zermatt entfliehen und findet eine ländliche wohltuende Oase voller Ruhe.
Wir besetzten zu viert eine sehr schöne Suite mit Matterhornblick. Ein nettes Detail ist eine grosse Badewanne im Wohnraum. Diese, in einem kleinen Erker situiert, ist dem Berg aller Berge zugewandt, dem Matterhorn. Wer also mag, kann sich in die Badewanne legen und Bergsicht betreiben. Ansonsten bietet die Suite viel Platz für zwei Personen und ist ausreichend bei Viererbelegung. Ob allerdings der grosse Tisch mit Stühlen nötig ist, fragen wir uns. Diese ausladende Sitzecke macht ohne die entsprechende Küche irgendwie keinen Sinn. Das Bad ist äusserst grosszügig bemessen, es finden sich Utensilien für vier Personen inklusive Bademäntel. Begrüssungsschokolade fanden wir allerdings nur für zwei Personen...
Wir genossen nur das Frühstück im Hotel. Diesem gebührt aber ein ganz grosses Lob. Nebst einem ansprechenden Angebot an Fleisch, Käse und Wurstwaren gibt es eine frisch zubereitete Eierspeise mit Beilage. Brot und reichlich Aufstriche. Den Kaffee zieht man an der Maschine selbst und sooft man möchte. Verschiedene Brote, Brötchen und Gipfele runden das angebot ab. Besonders gerne erwähnen wir die Ansprechende Aufmachung des Büffets: das Angebotene wird auf individuellen kleinen Tellern präsentiert und ständig erneuert. Dadurch sieht das Büffet immer ansprechen aus und wirkt frisch. Weiter möchten wir das besonders grosse Angebot an Säften und Smoothies lobend erwähnen. Tagsüber bedinen sich die Gäste an der Kaffeemaschine und geniessen selbstgemachten Kuchen. Abends lädt die gemütliche Bar zum verweilen ein. Die Wände sind reich mit filmischen Impressionen des Hotelbesitzers dekoriert.
Vom Empfang bis zur Verabschiedung gibt es nichts auszusetzen. Die von uns vorausgesetzte Freudlichkeit war stets gegeben. Bei Ankunft genügte ein kurzer Anruf und wir wurden sofort mit dem Elektromobil vom Bahnhof abgeholt. Diesen Service benutzten wir auch bei der Abreise wegen des Gepäcks. Die übrigen Male spazierten wir gemütlich in Dorf.
Wir, die wir bewusst die Ruhe und Abgeschiedenheit im Zermatter Winkelmatten/Tufteren-Quartier suchten waren von der Ruhe und der ländlichen Umgebung begeistert. Wer am Puls sein möchte, sollte nicht hier draussen logieren. Zu fuss ist man gut 20 Minuten bis ins Dorf unterwegs. Ein Bus fährt zwar regelmässig aber nicht abends.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wellness und Spa Angebot im Hotel Matthiol war für unsere Begriffe enttäuschend. Es findet sich ein grosser und heller Ruheraum, der dem Garten und der Terrasse zugewendet ist. Die darin befindlichen liegen waren für unseren Geschmack unbequem. Es waren einfach nur flache Lederbetten die weder zum Dösen noch zum Lesen einluden. Des weiteren findet sich im Nassbereich ein ganz kleiner Sprudelpool und eine Erlebnissdusche. Dieser Bereich ist ebenfalls vom Garten und von der Terrasse her einsehbar. Dahinter, von einer Türe abgetrennt findet sich der Spabereich mit Sauna und Dampfbad. Dieser Bereich ist für gewöhnlich ein Nacktbereich. Hier offenbahrte sich uns aber ein Problem, dem wir nur mit Unsicherheit zu begegnen wussten. Wo sollte man sich nach einem Dampfbad und einem Saunagang erfrischen? Da im hinteren Bereich keine geeignete Dusche vorhanden war, musste man sich wohl oder übel nackt in den vorderen Bereich begeben, um dort eine erfrischende Dusche zu nehmen. Dieser Bereich ist aber von aussen, wir erwähnt, einsehbar. Im Sprudelpool vergnügten sich auch noch kleine Kinder, was uns vollends davon abhielt, uns nackt in diesem Bereich aufzuhalten. Über das Konzept des SPAs können wir also nur verunsichert spekulieren. Ergänzend ist zu erwähnen, das uns die zwar sehr schöne Sauna und auch das Dampfbad aufgrund geringer Temperierung nicht so recht erwärmen mochte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |