- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist insgesamt in einem ordentlichen Zustand. Nicht ganz so modern wie es im Internet dargestellt wird, aber sauber und ordentlich war es auf jeden Fall. Man merkt sehr schnell, dass alles auf Familien und eher Senioren ausgerichtet ist. Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Kinderspielecke etc. Am Haus ist direkt ein Parkplatz der ausreichend Plätze hatte. Insgesamt machte das Hotel leider nicht den schicken und gehobenen Eindruck den wir im Internet bekommen hatten. Man sollte sich nicht von den Eindrücken auf der Webpage blenden lassen. Das Hotel ist für Familien mit Kinden und Spaziergänger und Langläufer sicher gut geeignet. Wer allerdings Skifahren will, sollte mit dem eigenen Auto rechnen. Wer Wellness machen will, kann auch ins öffentliche Schwimmbad gehen und die Sauna dort benutzen - das ist wahrscheinlich günstiger. Für uns war das Preis / Leistunsverhältnis in keiner Weise angemessen.
Unser Zimmer war zweckmäßig eingerichtet. Doppelbett, Schrank, kleines Bad und Fernseher. Leider keine Kofferablage oder ähnliches . Aber sauber und mit kleinem Balkon. Ehrlich gesagt haben wir für einen Preis von 210 € pro Doppelzimmer schon deutlich bessere Ausstattungen vorgefunden. Das Highlight war aber sicher, dass ich beim Licht ausschalten am Bett erstmal einen saftigen Stromschlag bekommen habe und im ganzen Flur der Strom ausgefallen ist. Da ja an der Rezeption niemand mehr war, haben uns zwei junge Männer die noch dort waren geholfen den Sicherungskasten zu finden und den Strom wieder anzuschalten. Kann passieren - darf aber in einem Hotel mit diesem Anspruch eigentlicht nicht. Dannach ging der Fernseher zwar nicht mehr - aber das war dann unser geringstes Problem....!
Leider hat das Restaurant Mo und Di Ruhetag. So dass wir es nicht nutzen konnten. Die Bar hatte am Abend dann schon geschlossen als wir vom Restaurantbesuch zurückkamen so dass wir auch nicht in diesen Genuss kommen konnten. Das Frühstück war wirklich gut. Reichhaltig und für jeden Geschmack etwas dabei. Jeder Gast hat einen reservierten Tisch mit seiner Zimmernummer. Der einzige Kritikpunkt hier ist, dass man bei den gehobenen Zimmerpreisen eigentlich erwarten könnte, dass man nicht jeden Cappucino zum Frühstück mit 4 € seperat bezahlen muss.
Das Personal im Hotel war um Freundlichkeit sehr bemüht. Die Rezeption war an den Tagen an denen wir dort waren fast nie besetzt und wir mussten jedesmal warten bis jemand aus dem Restaurant kam oder durch Zufall aus dem Büro schaute. Ab 22:00 Uhr ist die Rezeption geschlossen !! Da das Restaurant am Mo. und Di Ruhetag hat (in den Faschingsferien !!!!!) haben wir nach einer Restaurantempfehlung gefragt. Allerdings konnte man uns hier nicht wirklich weiterhelfen.
Das Hotel liegt sehr zentral in einem kleinen Ort den man auch im Winter ganz gut erreichen kann. Im Winter können die Serpentinen allerdings durchaus zu einer Herausforderung werden. Zum Skifahren gibt es in ca. 2km ein kleines Skigebiet mit zwei Pisten und einigen Übungshängen. Allerdings ist Schladming und das Skigebiet ski amade nur ca. 7km entfernt - allerdings muss man die Serpentinenstrasse wieder runter....! Der Skibus fährt nur in großen Abständen und man hat uns im Hotel dringend geraten mit dem eigenen Auto zum Skigebiet zu fahren. Wir waren in den Faschingsferien für einen Kurzaufenthalt dort und mussten leider feststellen, dass am Abend hier leider gar nichts los ist. Kein Mensch auf der Strasse und die wenigen Restaurants in der näheren Umgebung haben uns leider auch nicht vom Hocker gerissen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Bei der sogenannten Wellness Oase haben wir uns wirklich geärgert. Anders als im Internet dargestellt, handelt es sich hier nicht im eine Hoteleigene Saunalandschaft, sondern man wird durch einen 200m langen (und kalten) Tunnel in das öffentliche Schwimmbad geführt wo man dann freien Eintritt in die öffentliche Sauna hat. Man hat im Zimmer zwar einen Bademantel pro Gast aber nur ein kleines Handtuch das man mit in die Sauna nehmen kann. In der Sauna selbst gibt es keine Handtücher zum leihen. Whirlpool kosten 4€ pro 10 Min. Ansonsten ist die Gegend für Langläufer und Spaziergänger gut geeignet, wer allerding Skifahren will, muss damit rechnen, dass man zunächst etwas in das Skigebiet hineinfahren muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Michael! Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass es Ihnen grundlegend bei uns gefallen hat. Sie haben Recht, in unserem Hotel machen viele Familien und auch ältere Gäste Urlaub. Es stimmt auch, dass es in Ramsau am Abend recht ruhig ist. Wir sehen dies jedoch nicht als Nachteil. Es ist schwierig, für jeden das Richtige zu bieten. Ramsau ist eher für Gäste geeignet, die Ruhe und Natur suchen. Wer auf der Suche nach Apres Ski und Unterhaltung am Abend ist, ist bestimmt in Schladming glücklicher. Dass Sie an der Rezeption nicht immer jemanden angetroffen haben ist nicht üblich und tut uns wirklich sehr leid. Auch dass Sie keine Restaurantempfehlung bekommen haben, können wir nicht verstehen. Hier werden wir auf jeden Fall mit unseren Mitarbeitern sprechen, damit dies nicht noch einmal passieren kann. Bezüglich des Badeparadiese und der Saunalandschaft ist es richtig, dass dies ein öffentlicher Bereich ist. Dieser wird jedoch von auswärtigen Gästen relativ wenig genutzt, so dass es eigentlich nie überfüllt ist. Außerdem bietet es auch große Vorteile, wie etwas das riesige Sportbecken und den großen Saunabereich, die man in einem hoteleigenen Wellnessbereich nicht hat. Wegen dem Stromstoß: Sie hatten dies ja unserem Chef gesagt. Der Elektriker hat den Schalter genau kontrolliert und konnte nichts finden. Er kann sich nicht vorstellen, wie es zu einem Stromschlag gekommen sein kann. Wir können nur sagen, dass uns dies mehr als leid tut, wir aber nicht wissen, wie es dazu kommen konnte. Wir hoffen, dass Sie den Urlaub bei uns dennoch genossen haben und sich erholen konnten. Mit freundlichen Grüßen Familie Knaus Hotel Matschner