Alle Bewertungen anzeigen
Elmar (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1 Woche • Winter
Mal wieder sehr gut erholt bei Matschner
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Als "Stammgast" (komme seit ca. 25 Jahren in längeren Abständen in die Ramsau zum Ski- und Wanderurlaub) möchte ich nun doch mal etwas zum Sporthotel Matschner schreiben. Von den meisten Urlaubern in der Ramsau wird es als das 'Haus am Platz' angesehen, sowohl was die Lage als auch das Erscheinungsbild anbetrifft, in gewisser Weise schlägt sich das natürlich auch auf die Preise nieder. Meine Freundin, die letztes Jahr schon dabei war, wollte auch dieses Jahr unbedingt zu 'Matschner' (so etwas wie der alte Familien- oder Dorfname, die Inhaber heissen jedoch K.). Trotz der Größe ist das ganze Ambiente eher persönlich und familiär, man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Bei unserer Anreise (mit dem Zug) wurden wir vom Seniorchef, dessen Gattin und vom Juniorchef persönlich begrüsst, sehr schön. Die Buchung vorab war ebenfalls kein Problem. Eine kostenlose Abholung vom Bahnhof Schladming gibt es leider nicht, die Taxiunternehmen verlangen für den Transfer 15 Euro. Der Stil des Hauses ist insgesamt eher 'traditionell' und gemütlich, aber zur Gegend (Steiermark) durchaus passend. Wer ein hippes Wellnesshotel erwartet mit einer Menge Apres-Ski ist sicherlich woanders besser aufgehoben. Die Einrichtung in der großen Lobby ist prinzipiell einmal renovierungsbeürftig, aber alles ist wirklich sauber und gemütlich, der neu angbaute Wintergarten gemütlich und etwas moderner gehalten. Im Preis eingeschlossen ist eine so genannte "3/4 Pension", d.h. zusätzlich zur Halbpension noch ein nachmittägliches Büffet ("Matschnerjause"). Gästestruktur: offensichtlich viele Stammgäste, viele junge Familien und ältere Paare. Jüngere Paare (wie wir) eher die Ausnahme, was aber auch daran liegen dürfte, daß wenige junge Leute Skilanglauf machen (bzw. auch schlichtweg nicht die finanziellen Mittel haben für einen Aufenthalt bei Matschner). Die ausliegenden Zeitschriften in der Lobby sprechen eher das ältere Publikum an (vorwiegend Frauen- und Klatschmagazine). Einige schöne Bildbände über die Gegend liegen auch aus, Gesellschaftsspiele wie Kniffel, Uno etc sind vorhanden und werden von den Gästen reichlich genutzt. Schade: die an sich schöne Hotelbar wird abends zum Raucherzimmer, was sie hiermit für uns nicht nutzbar macht. Das ist Potential !!! Außer Österreichern viele Deutsche (besonders auch Norddeutschland) und Engländer. Anfang Januar ist eine Woche Nebensaison, sozusagen eine Woche lang "Schnäppchenzeit" bei Matschner :-) - dann erst wieder ab Anfang/Mitte März. Insgesamt können wir sagen, sehr zufriedene und glückliche Stammkunden zu sein bei Hans und Brigitte K.... und wir kommen sehr gerne wieder !


Zimmer
  • Gut
  • Dieses Mal haben wir ein (nicht renoviertes) Doppelzimmer Typ "Ramsau" bezogen, nachdem wir letztes Mal mit dem DZ "Dachstein" nicht ganz glücklich waren. Die Bäder sind offensichtlich frisch renoviert, sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet, mit Handtuchheizung. Die Möbel in den Zimmern sind auch von hoher Qualität, was leider für die doch schon in die Jahre gekommenen Fenster (etwas zugig) und die damit verbundene Schallisolierung nicht ganz gilt. Diesbezüglich soll sich bei den renovierten Zimmern aber auch etwas getan haben, die dortige Einrichtung soll auch etwas moderner sein, teilweise auch mit Flachbildschirm. Insgesamt war es im Zimmer aber gut auszuhalten, endlich auch mit WLAN auf dem Zimmer und nicht nur in der Hotellobby, Sauberkeit stets TOP ! Der Balkon wurde von uns wegen der Witterung (brrr....) nich genutzt. Eine Minibar gibt es nicht, wurde aber auch nicht vermisst. TV: kleiner Röhrenfernseher, absolut ausreichende Programmauswahl.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Natürlich sollte man sich im Klaren sein, daß es in der Steiermark während eines Skiurlaubs keine Jacobsmuscheln gibt - wer so etwas erwartet, ist hier falsch. Man könnte bemängeln, daß den Hauptspeisen und Suppen manchmal eine gewisse Rafinesse fehlt (nicht gerade experimentelle Küche), aber das Essen ist zweifelsfrei ein Grund, in das Hotel zu kommen - denn es ist nicht nur reichhaltig, sondern auch sehr, sehr lecker ! Abends gibt es ein ausgiebiges Salatbüffet mit fertigen Dressings, es stehen jedoch auch hochwertige Öle bereit. Täglich gibt es zwei Suppen zur Auswahl, meistens eine kläre Brühe mit Einlage und eine Cremesuppe. Highlight Nr. 1 ist das Vorspeisenbüffet, wo man wirklich sagen muß, daß Qualität und Vielfalt der Speisen über die Jahre deutlich zugenommen haben. Makrelencreme, Schafskäsecreme mit hausgemachtem Pesto, Thunfisch-Tortellinisalat, Karottenschnaps und und und ! Wirklich fantastisch. Bei den Hauptgerichten kann man zwischen drei Alternativen wählen, die dritte ist meist vegetarisch. Auch hier hat die Küche zugelegt, wie wir finden, die vegetarischen Gerichte wirken nicht mehr so 'plump' wie früher, sondern sind mit Liebe ausgesucht und dekoriert und sehr lecker, auch gute Saucen. Der Nachtisch war dieses Mal stets hervorragend, auch hier sehen wir eine deutliche (!) Steigerung im Vergleich zu früher. Auf Sonderwünsche beim Essen wird ganz unkompliziert und verläßlich reagiert. Der offene Rotwein (Zweigelt) besitzt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso der Dessertwein (unbedingt probieren). Radler 0,5l mit 4,10€ etwas zu teuer. Das Frühstück fällt gegen das Abendessen ein wenig ab, ist nicht ganz so aufwändig dekoriert wie z.B. das Vorspeisenbüffet. Sehr lobenswert hingegen die Recihhaltigkeit: große Auswahl an Brötchen/Brot, hervorragendes hausgemachtes Dinkelmüsli, Obstsalat, leckere Marmeladen, täglich frisches Rühr- und Spiegelei, sehr gute Lose-Blatt-Tees, gute Käseauswahl, Nutella, täglich Kuchen schon morgens. Nicht so schön: leider gibt es keinen Cappucino zum Frühstück, sondern nur Filterkaffee. Getreidekaffee gibt es im Hause leider gar nicht. Was gar nicht geht: Honig nur abgepackt! Obwohl anders deklariert in der täglichen liebevollen "Guten-Morgen-Post" gab es den Honig vom heimischen Imker leider nie zu probieren. Leider gibt es auch keinen Lachs zum Frühstück (empfinde ich aber eher als Kleinigkeit). Nächstes Highlight ab 14.30h (zehn Minuten vorher versammeln sich schon die ersten Hungrigen in der Lobby, um bloß als allererste/r dranzukommen bzw. "drüber herfallen" zu können) ist die "Matschner-Jause", darin enthalten ein vorzügliches süßes und herzhaftes Büffet mit Törtchen, Puddings, Apfel- und Topfenstrudel, Küchelchen und so weiter, alles wird auch prompt nachgelegt. Hungrig geht hier keiner ! Außer den süßen Verlockungen gibt es auch immer etwas Warmes am Nachmittag (z.B. Suppe, Chili, Fleischkäse, Würstchen) und eine herzhafte Ecke mit Steirerkas', Karottensticks, Tzatziki, Gemüsewürfeln und Baguette. An Getränken kostenlos dazu: Kaffee (auch entkoffeiniert), Tee, Kakao, warme (leider nicht heiße) Milch, Punsch oder Glühwein. Die "Verstärkerflasche" Stroh-Rum (passt prima zum Kakao) stand dieses Mal leider nicht mehr parat. Insgesamt zum Thema Essen: sechs Sterne !


    Service
  • Sehr gut
  • Sicherlich eins der Highlights des Hotels. Der Seniorchef Hans und seine Frau Brigitte sind ausgesprochen nett, hilfsbereit und freundlich. Und dabei alles andere als aufgesetzt oder aalglatt ! Der Umgang ist sehr persönlich. Das übrige Personal ist durchaus auch nett, manchmal scheinen die Bedienungen im Speisesaal etwas hektisch, wenn auch stets für einen kleinen Schwatz aufgelegt. Reinigung der Zimmer topp ! Beschwerden und Anregungen werden nach unseren Erfahrungen gut angenommen, kleine Sonderwünsche (z.B. beim Essen) schnell umgesetzt. Sofern verfügbar, kann man beim Hotel auch Wanderschuhe leihen. Nicht so gut: keine kostenlose Abholung durch das Hotel vom Bahnhof, jedoch wurde ein Taxi bestellt. Der Juniorchef hält sich eher im Hintergrund, was wir ein bißchen schade finden. Sylvia an der Rezeption als auch per Email sehr nett und aufmerksam !


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die sechs Sterne beziehen sich auf die Lage in der Landschaft im Allgemeinen und insbesondere für einen Langlaufurlaub. Das "WM-Stadion", sozusagen das Zentrum aller Loipen, ist zu Fuß in weniger als fünf Minuten erreichbar. Für Skier und Skischuhe gibt es vom Hotel einen eigenen, abschließbaren und videoüberwachten Skistall. Ansonsten liegt das Hotel sehr zentral in "Ramsau-Ort", dem zentralen Ort der Gegend. Einkaufsmöglichkeiten: div. Sportgeschäfte (Intersport Bachler und Ski-Willy), ein Feinkostgeschäft mit Café, als Lebensmittelladen ein neu gebautes Spar. Bank, Post, div. Cafés, Kirche, Arzt, Veranstaltungszentrum - alles in unmittelbarer Umgebung und weniger als 5 Minuten zu Fuß entfernt, ebenso wie die Bushaltestelle (Türlwandhütte - Ramsau - Schladming). Eine Apotheke gibt es im Ort leider nicht. Bahnhof: Fernbahnhof Schladming (mehrmals täglich EC/IC-Halt und gut an Bischofshofen/Salzburg/München angebunden) 8km entfernt. Bei Anreise per Auto ausreichend großer Hotelparkplatz. Für Alpinfans: eine riesige Skischaukel in Schladming (Planai / Hauser Kaibling / Reiteralm) liegt 10-15 min mit dem Auto entfernt. In der Ramsau selbst (ein Hochplateau am Fusse des Dachstein) gibt es eher Einsteigerpisten (z.B. Rittisberg, Adlerlift unterhalb der Türlwandhütte). Das Hotel liegt direkt an der 'Hauptstrasse' der Ramsau, was evtl. empfindliche Menschen dazu veranlassen sollte, ein Zimmer zur Südseite zu nehmen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Was soll man sagen... ein 220 km Loipennetz direkt vor der Haustür. Was Alpinfans anbetrifft: siehe oben. Das Hotel ist über eine unterirdischen Gang mit dem Ramsauer Badepradies verbunden, wo es ein großes Schwimmbecken gibt und einen schönen (wenn auch nicht hypermodernen) Saunabereich (finn. Sauna, Biosauna, Dampfbad, Kneipptretbecken, Freiluftbereich, ...) mit stündlich wechselnden Themenaufgüssen. Ein Kinderplanschbecken gibt es auch. Vom Hotel aus angeboten wird über die Woche hinweg ein "Aktivprogramm", an dem wir regelmäßig teilgenommen haben. Aktivprogramm heisst übersetzt: schöne Ausflüge meistens mit dem redseligen und herzlichen Seniorchef zum Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Rodeln. Sehr empfehlenswert, besonders die Schneeschuhwanderungen sind jedesmal der Hit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elmar
    Alter:31-35
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Elmar, Liebe Janina! Wir freuen uns sehr, eine so tolle Bewertung von langjährigen Stammgästen zu bekommen. Ihr müsst es ja wissen! Vielen Dank für die genaue Beschreibung unseres Hauses, des Ambientes, der Sportmöglichkeiten, der Lage, des Essens usw. Es tut sehr gut zu hören, dass es den Gästen bei uns gefällt und dass unsere Philosophie die Richtige ist. Wir hoffen, Euch beide schon bald wieder bei uns zu haben. Mit lieben Grüßen Gerald, Brigitte, Hans und das Team