- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im August verbrachte ich eine überaus angenehme Woche im „Maternushaus“ und möchte mit dieser Bewertung über Unterkunft und Umgebung berichten. Als Tagungszentrum des Erzbistums Köln im Jahr 1983 eröffnet, verfügt das Maternushaus neben modernster Konferenz- und Tagungstechnik auch über 63 Hotelzimmer, die sich in verschiedene Komfort-Klassen unterteilen. Mein Einzelzimmer präsentierte sich hell und geräumig in einem zeitlos eleganten Design. Mit individuell regelbarer Klimaanlage, vernünftigem Schreibtisch samt heller Beleuchtung, einem Bett mit fester Matratze, großem Bad, Flatscreen mit internationalem SAT-Programm, sowie kostenlosem WLAN in bester Verbindungsqualität und Breitband-Übertragungsrate war ich sehr angenehm überrascht. Besonders positiv fiel mir während meines Aufenthaltes die Arbeit des Zimmerservice auf, der während meiner Abwesenheit mehr als gründliche Arbeit leistete und jeden Tag die Räume in „Erstbezugsqualität“ mit blitzendem Bad, frischen Handtüchern und einem Bett zum Wohlfühlen wieder herrichtete – in dieser Sorgfalt durchaus erwähnenswert. Der Service der Rezeption war mindestens ebenso kompetent wie herzlich – über einen „Briefkastendienst“ bis zur „Museumsberatung“ zeigten die Mitarbeiter durchgängig, dass ihnen die Arbeit ganz offensichtlich Freude bereitet und eine bessere Visitenkarte kann sich ein Haus wohl nicht wünschen! Zur Verpflegung: Ein umfangreiches Frühstücksbüffet war im Zimmerpreis inkludiert und stand ab 7.00 Uhr zur Verfügung. Die beeindruckende Vielfalt an verschiedenen Brot- und Brötchensorten wurde um ständig wechselnde Aufschnitt-, Schinken- und Käsevariationen, geräucherten Lachs und eine „Vitalecke“ mit frischem Obstsalat, Joghurt, Früchten und Müslis ergänzt. In einer Therme gab es zudem Rühreier und knusprigen Speck - in der Zusammenschau ein genussvoller Start in den Tag! Zur Infrastruktur: Das Maternushaus liegt im Gereonsviertel und ist in weniger als 10 Minuten vom Hauptbahnhof zu Fuß zu erreichen. Im Untergeschoss des Hotels befindet sich eine Tiefgarage, bis zur nächsten U-Bahnstation („Appellhofplatz“) braucht es etwa 3 Gehminuten. Neben verschiedenen Restaurants in der näheren Umgebung erschließt sich ein praktisch grenzenloses Einkaufsvergnügen in der „Breite Straße“, die ebenfalls problemlos fußläufig zu erreichen ist. Zusammenfassend war der Aufenthalt im Maternushaus für mich eine perfekte Punktlandung: Gewünschter Komfort, erstklassiges Frühstück, aufmerksamer Service und die unschlagbare Pole-Position zur Erkundung der Domstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |