Alle Bewertungen anzeigen
Bernhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2018 • 1 Woche • Sonstige
Spitzenmäßiges Hotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Marquês de Pombal in Lissabon ist wirklich ein spitzenmäßiges Hotel. Was aber nicht heißt, daß man nicht auch noch was verbessern könnte. Aber dazu komme ich später. Als ich mich entscheiden mußte, ob ich am Esperanto-Weltkongreß in Lissabon teil-nehme oder nicht, habe ich mich entschieden, daß ich teilnehmen werde, wenn ich ein Hotel finde, in dem man an der Rezeption auch die deutsche Sprache beherrscht. Ich sage ganz ehrlich, ich hätte nicht geglaubt, daß mir das gelingt. Aber ich wollte es probieren und habe dann ein paar gute Hotels die ich im Internet gefunden habe in deutsch angeschrieben. Einige haben dann gar nicht geantwortet, einige in englisch (nach meiner Meinung eine Frechheit sondersgleichen), das Hotel Marquês de Pom-bal hat mir überraschenderweise in deutsch geantwortet. Man teilte mir mit, daß an der Rezeption drei Mitarbeiter wären, die die deutsche Sprache beherrschen. Ich war sehr positiv überrascht. Auch alle anderen Fragen von mir wurden durchweg positiv beantwortet. Ich habe also das Zimmer für eine Woche gebucht. Eine Zeitlang nach der Buchung kam dann wieder eine Mail, in der mir mitgeteilt wurde, daß leider am Tag meiner Ankunft grad keiner von den 3 Mitarbeitern die die deutsche Sprache beherrschen, Dienst hätten. Man könnte mir aber einen Dolmet-scher bestellen. Der würde 50 Euro kosten, wenn er zum Hotel kommt und 70 Euro wenn er mich am Flughafen abholt. Ich glaubte daß ich das schon schaffen könnte mit der Metro vom Flughafen zu dem Hotel zu kommen und bestellte den Dolmet-scher zum Hotel. Fand ich übrigens großartig, daß man mir das vorher gesagt hat und nicht wie so oft, erst dann wenn ich vor Ort bin !! Ein paar Tage vor meinem Ab-flug ruft mich eine Dame vom Hotel am Handy an und teilt mir mit, daß der Dolmet-scher mich schon am Flughafen abholen will und trotzdem nicht mehr als die verein-barten 50 Euro verlangt. Ich stimmte zu und es stellte sich dann in Lissabon heraus, daß das ein großes Glück war, denn das Metrosystem dort in Lissabon ist schwieri-ger als ich mir das vorgestellt hatte. Auch die Aufzüge sind ziemlich versteckt und ich hätte ja umsteigen müssen. Übrigens, der Ausgang der Metro der direkt vor dem Ho-tel liegt, ist am Wochenende zu !! Auch wenn man ihn unter der Woche benützen will, ist er ziemlich schwer zu finden. Ich habe immer einen in der Nähe liegende Metro-station benützt. Muß man aber alles wissen und mit viel Gepäck ist die Suche nach so einem Ausgang nicht vergnügungssteuerpflichtig. Als ich dann in Lissabon am Flughafen herausgekommen bin war der Dolmetscher auch gleich da mit einem Schild das meinen Namen getragen hat. Hat also alles wunderbar geklappt und er hat mir auch seine Handynummer gegeben, so daß ich ihn auch während der Woche immer hätte anrufen können, wenn ich in Schwierigkei-ten gekommen wäre. Im Hotel angekommen stellte sich heraus, daß dort doch eine Mitarbeiterin war, die die deutsche Sprache perfekt beherrschte. Aber es war ihr letzter Tag vor dem Ur-laub. An den folgenden Tagen war sie dann nicht mehr anwesend. Aber ich bin dann schon mit der Übersetzungsfunktion meines Handys zurecht gekommen, oft war noch ein weiterer Mitarbeiter da der schon mal in der Schweiz gearbeitet hatte und der sich viel Mühe gegeben hat mit mir zu kommunizieren. Also es war kein wirkli-ches Problem ! Ich hatte den Dolmetscher noch gebeten, mich ins Zimmer zu begleiten, damit ich erst mal sehen konnte, ob an meinem Laptop das Internet funktioniert. Was mußte ich feststellen, der Laptop fährt nicht mehr hoch. Die Dame an der Rezeption hat dann einen Mitarbeiter geholt, der scheinbar für die Computer des Hotels zuständig war, aber er konnte auch nicht helfen. Gott sei Dank hatte ich ja noch ein Iphone da-bei und mit der Übersetzungs-App konnte ich schon kommunizieren. Der Laptop konnte erst als ich wieder daheim war repariert werden. Pech !!! Deshalb erfolgt auch dieser Bericht erst zwei Monate später. Es gibt in Lissabon offensichtlich nicht viele Lebensmittelläden. Während der Zeit meines Aufenthaltes in Lissabon, habe ich immer nur kleine Supermärkte der selben Firma gesehen. Vom Hotel aus mußte man etwa 10 Minuten laufen (wenn man vom Hotel raus kommt gleich rechts und nochmal rechts die Straße hoch, der Supermarkt ist dann auf der linken Seite) , wo ich mich dann mit Getränken eingedeckt habe. Das Zimmer das ich als Einzelperson bewohnt habe, war ein Zweibettzimmer. Es war groß genug. Der Schreibtisch war schön und bot auch viel Platz. Der Kühlschrank war genügend groß, alles war zu meiner absoluten Zufriedenheit. Die Klimaanlage konnte ich selber regulieren und war in dieser Hitze einfach super !!!! Ich war im 9. Stock und konnte vom Fenster runter auf die Straße sehen, einfach toll und unver-gesslich !! Internetanschluß war problemlos, ich konnte natürlich nur das Handy benützen. Aber da braucht man ja auch WLAN. Hat immer einwandfrei geklappt. Das Badezimmer war ohne Fehl und Tadel. Das Frühstücksraum befindet sich im Keller und der Zutritt ist erst ab 7 Uhr 00 mög-lich. Wenn man vom Aufzug raus kommt, kommt man zuerst in einen Vorraum, dort sind ein paar Stühle und ich glaube auch ein Tisch, auf dem manchmal für Leute die früher weg mußten, Kaffe und was zum essen aufgebaut war. Da ich immer schon vor 7 Uhr da war, habe ich immer auf einem dieser Stühle gewartet, bis geöffnet wurde. Nach meiner Meinung war alles da was das Herz zum Frühstück begehrt, nur ge-kochte Eier habe ich nicht gesehen. Der Raum war klein und manchmal hat man dann auch noch einen zweiten Raum auf der gegenüber liegenden Seite geöffnet. Es kam am Frühstücksbüffet oft zum Gedränge und man mußte Geduld haben. Der Kaf-fee wurde nicht serviert, sondern man mußte sich ihn am Büffet selber holen. Da war ein Kaffeeautomat und da ich nicht wußte welchen Knopf man drücken mußte, wenn man einen Kaffe mit Milch haben wollte, habe ich einen Bediensteten in deutsch ge-fragt. Er hat mich sofort verstanden und mir den Knopf gezeigt. Klasse !! An der Rezeption gab es leider nicht nur hilfsbereite und freundliche Leute. Es gab auch welche die mich mit englisch angequatscht haben, obwohl die genau wußten, daß ich kein englisch verstehe. Aber meistens waren dann ja auch noch andere da, die sich mehr Mühe gegeben haben und sich bemüht haben zur Not auch die Über-setzungsfunktion von meinem Handy zu benützen. Ich hatte Kühlelemente dabei die am Gefrierschrank des Hotels immer wieder einge-froren werden mußten und von mir dann wieder abgeholt wurden. War auch alles so abgesprochen. Einmal wurden sie nicht mehr gefunden. Ich habe schon einen Schreck bekommen, aber am nächsten Tag waren sie - oh Wunder - wieder aufge-taucht. Ich werde das nie verstehen, warum man das nicht aufschreibt wo man die hinlegt, damit die nächste Schicht das dann auch weiß !!! Am Tag meiner Abreise brachte der Mitarbeiter früh am Morgen den Gefrierschrank nicht mehr auf. Da ging dann der Chef runter und der brachte den Gefrierschrank dann auf. Uff,ich kam schon ins schwitzen, denn ich brauchte die Kühlelemente ja für den Transport meiner Medikamente !! Am Tag nach meíner Ankunft zeigte ich einem Mitarbeiter des Hotels mein Pro-grammheft und fragte wie ich zu dem Gebäude komme, wo der Kongreß stattfindet. Er sagte mir daß das gleich in der Nähe wäre. Ich müßte nur die Hauptstraße entlang laufen und in 10 Minuten wäre ich da. Hat sich dann herausgestellt, daß das über-haupt nicht gestimmt hat. Das Gebäude hat sich in einem ganz anderen Stadtteil be-funden. Aber zusammengefaßt wirklich ein tolles Hotel. Ein Hotel von dem ich wirklich hun-dertprozentig zufrieden war, habe ich bisher noch nie gefunden, es sind halt überall Menschen zugange und Menschen machen auch Fehler. Also wenn ich wieder nach Lissabon wollte oder müßte, ich würde dieses Hotel wieder wählen !!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer das ich als Einzelperson bewohnt habe, war ein Zweibettzimmer. Es war groß genug. Der Schreibtisch war schön und bot auch viel Platz. Der Kühlschrank war genügend groß, alles war zu meiner absoluten Zufriedenheit. Die Klimaanlage konnte ich selber regulieren und war in dieser Hitze einfach super !!!! Ich war im 9. Stock und konnte vom Fenster runter auf die Straße sehen, einfach toll und unver-gesslich !! Internetanschluß war problemlos, ich konnte natürlich nur das Handy benützen. Aber da braucht man ja auch WLAN. Hat immer einwandfrei geklappt. Das Badezimmer war ohne Fehl und Tadel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksraum befindet sich im Keller und der Zutritt ist erst ab 7 Uhr 00 mög-lich. Wenn man vom Aufzug raus kommt, kommt man zuerst in einen Vorraum, dort sind ein paar Stühle und ich glaube auch ein Tisch, auf dem manchmal für Leute die früher weg mußten, Kaffe und was zum essen aufgebaut war. Da ich immer schon vor 7 Uhr da war, habe ich immer auf einem dieser Stühle gewartet, bis geöffnet wurde. Nach meiner Meinung war alles da was das Herz zum Frühstück begehrt, nur ge-kochte Eier habe ich nicht gesehen. Der Raum war klein und manchmal hat man dann auch noch einen zweiten Raum auf der gegenüber liegenden Seite geöffnet. Es kam am Frühstücksbüffet oft zum Gedränge und man mußte Geduld haben. Der Kaf-fee wurde nicht serviert, sondern man mußte sich ihn am Büffet selber holen. Da war ein Kaffeeautomat und da ich nicht wußte welchen Knopf man drücken mußte, wenn man einen Kaffe mit Milch haben wollte, habe ich einen Bediensteten in deutsch ge-fragt. Er hat mich sofort verstanden und mir den Knopf gezeigt. Klasse !!


    Service
  • Gut
  • Im großen und ganzen gut, mit einigen Ausfällen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hotel liegt an einer Hauptstraße mit vielen Restaurants und teuren Geschäften. Es gibt in Lissabon offensichtlich nicht viele Lebensmittelläden. Während der Zeit meines Aufenthaltes in Lissabon, habe ich immer nur kleine Supermärkte der selben Firma gesehen. Vom Hotel aus mußte man etwa 10 Minuten laufen (wenn man vom Hotel raus kommt gleich rechts und nochmal rechts die Straße hoch, der Supermarkt ist dann auf der linken Seite) , wo ich mich dann mit Getränken eingedeckt habe.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernhard
    Alter:71+
    Bewertungen:44