- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Ich hatte mir die Bewertungen vor der Buchung durchgelesen und mit dem Motto "No risk no fun" gebucht. Bei einem Gesamtpreis von 418 Euro für zwei Erwachsene plus Baby, ja da kann man nicht meckern. Ich frage mich halt, was bleibt da noch für die Hotelbetreiber übrig? Im Schnitt, Saison abhängig, zwischen 8 und 9 Euro in der Vor/Nachsaison und 14 bis 15 Euro in der Hauptsaison. Demnach erhält das Hotel für 1 Woche rund 112 / 200 Euro für 2 Personen mit Kind. Ja, da kann das Frühstück und das Abendmahl doch nicht üppig ausfallen, da ist kein Geld da, um das Haus instand zu halten, selbst eine Glühbirne ist schon ein Kostenfaktor. Auch den Strom für den Staubsauger muss man sparen und durch Besen und Schäufelchen ersetzen. 8 Zimmer kann man auch mit 2 l Wasser und einem Tuch für alles, oberflächlich in 5 Minuten reinigen. Ich vergaß die 3 Liter Putzwasser zu erwähnen. Da hat eine Matratze 15 Jahre zu halten (so alt ist das Hotel). Wenn man die Bettlaken, die eine Woche drauf bleiben, mal ausschüttelt, weil abends noch immer hartnäckiger Sand im Tuch ist, glaubt man, die Matratze sei mit Brokatstoff überzogen, ein Muster aus gelben, ockerfarbenen und blutroten Ringen, Kreisen und Pünktchen. Der Federkern dieses Ruhelagers ist auch aktiv und drückt je nach Lage. Ich glaube, da hilft auch kein Absaugen mehr, oder? Das Bad, besser gesagt die Nasszelle, kann man halt von dem Geld auch nicht instandhalten. Um weniger Wasser zu benutzen, fehlt die Aufhängung der Dusche. Und aus dem rissigen Duschschlauch spritzt seitlich das Wasser über die Toilette . Das Wasser kann nicht abfließen und steht Zentimeter tief im Bad. Denken Sie ja nicht daran, das Wasser mit einem Handtuch oder der Badematte aufzuwischen, denn diese gibt es nur alle vier Tage frisch. Außerdem soll man auch die Umwelt schonen, und Hand aufs Herz, zu Hause hält ein Handtuch auch mal ne Woche. Eine große Gefahr ging auch von den Plastikstühlen auf der Hotelterrasse aus, sie brachen der Reihe nach hinten an der Lehne durch, sodass der Rücken eingepetzt wurde und die Gäste übelste Quetschungen erlitten. Jedoch war es sehr lustig, wie die Stuhlbeine abbrachen und die Gäste zu Boden stürzten. Eine über Chlorung des Swimmingpools brauchen Sie nicht zu fürchten. Noch ein paar Tipps zum Schluß: Gehen Sie rechtzeitig zu den Mahlzeiten, denn es wird äußerst pünktlich alles gnadenlos abgräumt. Sie wollen doch nicht um eine Tasse Tee oder Kaffee betteln und dann noch enttäuscht sein, wenn sie sie nicht bekommen. Schmieren Sie sich schon morgens mit Mückenabwehrmittel ein, sonst werden Sie rekordmäßig hoch gestochen. Vergessen Sie nicht ihr Stück Seife mitzubringen. Geben Sie ihren Schlüssel nicht an der Rezeption ab, er ist für jedermann zugänglich. Und zu guter letzt, geben Sie einwenig mehr Geld aus und buchen gleich ein besseres Hotel, die gibt es da auch.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |