Alle Bewertungen anzeigen
Anja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Seit Januar 2007 unter neuer Leitung (Quelle: Hr. Casparis, Hoteldirektor)
Muß nicht unbedingt nochmal sein...
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eines vorweg: Als ich nach dem Urlaub im Hotel Maristella nochmals die hier abgegebenen guten Bewertungen las, kam ich schon ein wenig ins Grübeln. Ich möchte jetzt nicht alles schlecht machen, aber die Bewertungen erschienen mir teils dann doch etwas übertrieben. Unser erster Eindruck der in die Jahre gekommenen, renovierungsbedürftigen, zweistöckigen und einigermaßen weitläufigen Anlage war sowohl bei uns als auch bei anderen Mitreisenden nicht besonders gut. Hier müsste schon einiges getan werden. Zitat eines neuen Gastes: „In was für einer Bretterbude sind wir denn hier gelandet?“ Das erscheint mir dann aber doch übertrieben... Sowohl Personal als auch die Gäste sind ausschließlich Deutsche. Die Fahrt mit dem „Feurigen Elias“ nach Calvi und/oder Ille Rouse ist empfehlenswert, wobei mir persönlich Calvi besser gefallen hat. Mit einem Leihwagen, den man vorab aus Deutschland schon buchen sollte (ist für 10 Tage ca. 100,-- Euro günstiger - auf Korsika kostet ein Leihwagen für 1 Tag - 78EURO!) ), würden wir die Cap-Corse-Tour und die Strecke von Calvi nach Porto an der Steilküste entlang und anschließend über den „Schweinepass“ Richtung Corte empfehlen. Auch Besuche der kleinen Bergdörfer sollte man sich nicht entgehen lassen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren soweit in Ordnung, wurden 6 x wöchentlich gereinigt. Auf Wunsch hätte man auch am Ruhetag frische Handtücher und eine Zimmerreinigung bekommen. Etwas störend fanden wir, dass unser Zimmer erst zwischen 16.30 und 17.00 gereinigt wurde. Unser Zimmer war normal eingerichtet und sauber. Bad und Toilette sind separat. Leider konnte man weder as Fenster im Bad noch die Balkontür (= Eingangstür) kippen – und im ersten Stock empfiehlt es sich nicht unbedingt Tür oder Fenster nachts geöffnet zu lassen...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Frühstück gab es Baguette und Weißbrot, Sonntags Croissants und ein- oder zweimal gab es auch ein gekochtes Ei. Ansonsten standen drei Sorten Marmelade und Honig zur Verfügung, Müsli und Cornflakes, manchmal Joghurt oder Quark, drei bis vier Sorten Schnittkäse, Camenbert, Leberpastete und ca. 4 Sorten Aufschnitt. Das Frühstück war wirklich okay. Das Mittagessen war soweit auch okay. Nur Kohlroulade fand ich jetzt doch etwas seltsam auf Korsika ;-)) Abends gab es ein umfangreiches Salatbüffet (über 10 verschiedene Salate), meist eine Suppe, zwei Hauptspeisen (ein Fleisch und ein Fischgericht) und eine Nachspeise. Alles war in Büffetform angerichtet. Vor dem Abendessen gab es ein Live-Cooking, z.B. Makkaroni in Käsesauce, Eintopf... Sehr nett waren die einmal wöchentlich statt findenden Grillabende. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen, manchmal wurden auch Waffeln gebacken. Kaffee gab es übrigens den ganzen Tag über.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Restaurant war der Service okay. Dort waren alle recht nett und auch flink. Die Tische wurden schnell abgeräumt und neu eingedeckt, leere Gläser standen selten herum, Aschenbecher wurden häufig gewechselt. Das Personal an der Bar ließ allerdings zu wünschen übrig.... Abgesehen davon, dass sie oft so drein schauten, als würden sie es jetzt als persönliche Beleidigung auffassen, dass ein Gast etwas zu trinken möchte, brachten sie es auch in vier von fünf Fällen nicht fertig das bestellte Getränk mit Eis zu servieren, wussten nicht mehr wer was bestellt hatte, mindestens einmal am Tag hörte man Gläser zerbrechen... Auch kam es öfters zu längeren Schlangen an der Bar. Irgendwie erschien alles etwas unorganisiert. Und als sehr störend empfand ich es, dass die Getränkeflaschen offen auf der Bar standen... Abgestandene, warme Cola? Naja.... wirklich toll ist das nicht. Zu den Animateuren kann ich nicht viel sagen, da wir tagsüber immer unterwegs waren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zum Flughafen Calvi liegt das Maristella ca. 20 km entfernt (Transferzeit 20 Minuten). Vom Hotel sind es ca. 500 m zum Strand (über eine Hauptverkehrsstraße und die Gleise des „Feurigen Elias“. Algajola hat ca. 260 Einwohner, ein paar Hotels und nette Restaurants und ca. 3 Geschäfte. Von Algajola aus sind Calvi und Ille Rousse (beides ist zu empfehlen) mit dem „Feurigen Elias“ gut zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jeden Morgen gibt es Frühsport, ansonsten ist es möglich Tennis (gegen Gebühr) Tischtennis, Boule, Wasserball, Bogenschießen oder zu spielen. Der Tennisplatz macht keinen wirklich einladenden Eindruck. Zur Abendanimation: Wir waren abends meistens in der Anlage und haben nur an einem Abend erlebt, dass die Show wirklich gut ankam. Ansonsten war es nicht wirklich toll. Den Quizabend beispielsweise fanden wir nur peinlich, zum Sketchabend möchte ich lieber erst gar nicht äußern... Nun, sicherlich haben sie alle ihr Bestes gegeben... Der Pool ist 20 m lang und 1,40 m tief, es gibt auch ein Kinderbecken. Leider waren in und um die Duschen immer sehr viele Wespen. Der Pool wurde morgens gereinigt (Blätter, tote Wespen...) Rund um den Pool sind ausreichend Liegen mit weichen Auflagen und Sonnenschirme vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:36-40
    Bewertungen:5