- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ruhige, kleine Anlage mit 40 Studios / Appartements in 2 Reihen / Etagen mit sehr schön begrüntem Innenhof, 2 Liegewiesen mit stets sauberem genügend großem Pool (incl. Kinderbereich), einer direkt anschließenden Strandbar (überdacht bzw. beschirmt), die gleichzeitig als Restaurant fungiert und wiederum direkt am sehr gepflegtem Strand liegt. Frühstück / HP buchbar, Selbstverpflegung aber empfehlenswerter (siehe Gastronomie). Gäste überwiegend aus Deutschland, England und Holland, meist Paare mit und ohne Kindern ab 35 Jahren aufwärts. Sehr überschaubares und angenehmes Ambiente. Das Hotel wird seit 17 Jahren von einer netten griechischen Familie geführt; alle packen mit an. Früher gab es lt. eigenem Prospekt auch Minigolf und Supermarkt; hat sich anscheinend nicht rentiert. Ein kleiner Fußballplatz ist noch vorhanden. Die Anlage können wir nur wärmstens empfehlen für Leute, die Entspannung in freundlicher unaufdringlicher Atmosphäre ohne lärmenden Trubel und dennoch mit ausreichender örtlicher Infrastruktur suchen! Ein Badeurlaub läßt sich mit Stadtbummeln und Ausflügen wunderbar kombinieren, wobei man für die schöne Insel Kreta mehrere Urlaube benötigt, um sie richtig zu entdecken. Die Griechen, denen wir begegneten, waren allesamt zurückhaltend und höflich. Dumme Anmache gab es eher am venzianischen Hafen von Rethymnon von den (meist auswärtigen) Lokal-Mitarbeitern. Hier können wir das griechische Lokal "Vassilis" empfehlen (es war das einzige ohne Anmache...). Wirklich gute Badeausflüge bieten sich nach Elafonissi (Traumstrand), nach Bali (schöne Bucht) und nach Kournas (Sußwasser-See). Chania ist ebenfalls eine sehenswerte Stadt. Die Preise sind den deutschen sehr ähnlich (unser Durchschnittseinkommen stagniert eben im europäischen Vergleich...). Abendessen ist aber überwiegend günstig zu haben. Zigaretten sind wesentlich billiger (Zigarillos aber nicht, im Gegenteil!), Benzin auch noch. In kleinen Ortschaften sollte man nicht unbedingt bei Obst-/Olivenständen am Straßenrand halt machen. Die Einwohner versuchen schnell, das Geschäft ihres Lebens zu machen, in dem sie einem alles mögliche aus ihrer "Produktion" andrehen wollen, noch dazu zu einem unangemessenem Preis. Wir hatten im Juni teilweise deutsches Wetter; es war überwiegend nicht drückend heiß, hat auch mal geregnet (was aber ungewöhnlich war, deshalb kann über das übliche Erfordernis einer Klimaanlage zur Nacht nichts gesagt werden). Die Meerwassertemperatur war aber ideal (21 Grad).
Es sind zwar keine deutschen 4 Sterne, aber wir haben für griechische 4 Sterne schon wesentlich beengtere und schlichtere Zimmer bekommen. Das Studio ist geräumig und hat neben der Küchenzeile (mit wenig Geschirr) ausreichend Möbel, auch ein zusätzliches Sofa. Der Balkon ist schön; wer möchte, kommt schnell mit Nachbarn in Kontakt. Das Badezimmer ist eher klein und einfach gehalten. Mag sein, daß es etwas hellhörig war; aber wer unbedingt Flöhe husten hören will, sollte vielleicht lieber in eine Kuranstalt... Auch wichtig für die Aufenthaltsqualität: es gab kein Ungeziefer, keine Wespen, und auch nur einmal Mücken nach einem Regenguß! Die Klimaanlage hat nicht ganz voll gepowert, haben wir aber auch nicht benötigt. Das TV hat nur Vox als deutschsprachiges Programm; aber wer sieht im Urlaub schon fern? Wir haben uns schnell und insgesamt wohlgefühlt.
Das Frühstück war leider sehr einfach und eintönig, so daß wir schnell darauf verzichtet haben. Sportler und Gesundheitsfreaks kommen hier eindeutig zu kurz (stets eine Sorte Brot, eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, Cornflakes, Trockenobst, Joghurt, Eier, lauer Kaffee und fader O-Saft). Auch das für frühe Ausflüge erhältliche Lunch-Paket enthielt nur zusätzlich Äpfel. Ich weiß nicht, was die netten Betreiber sich hierbei gedacht haben. Wir haben eingekauft und dank unserer Küchenzeile auf unserem Balkon gefrühstückt. Die Karte für warme Speisen ist auch nicht sehr umfangreich (für HP-Gäste gab´s auch nur ein festes Menü), wie auch die griechische Küche eben nicht für Vielfalt berühmt ist. Aber alles, was wir nachmittags oder abends bestellten, war stets sehr schmackhaft zubereitet und auch nicht teuer. Es gab auch einen Aushang, wonach man sich Speisen für den nächsten Tag wünschen konnte. Den entdeckten wir erst später und machten deshalb keinen Gebrauch davon (war aber auch nicht nötig, da wir auch auswärts essen gingen). Angesichts des Frühstücks wären es wohl nur 2 Sterne; aber die Qualität der warmen Speisen haut´s dann wieder raus. Wenn´s ginge, würden wir beim nächsten Mal nur Übernachtung buchen.
Die Familie betreibt das Geschäft auf eine zurückhaltende, charmante Art, ist jederzeit hilfsbereit und freundlich. Es ist alles gut organisiert, wenn auch nicht durchprofessionalisiert. Man hat das Gefühl, ehrlich behandelt zu werden und sieht auch so leichter über einige kleine "Fehler" hinweg, die in Hotelketten vielleicht nicht vorkommen. Wir hatten jedenfalls keinerlei Grund zur Beanstandung. Gereinigt wird täglich bis auf Sonntags. Hauptverständigungssprache ist Englisch; eine Dame konnte aber auch gut Deutsch. Für die Rückfahrt konnten wir unser Zimmer sogar bis 14 Uhr behalten. Extraservice ist uns nicht bekannt.
Wir haben alles "umzu abspaziert": die Lage dieser Anlage ist mit Abstand die beste! Der Rethymnoner Vorort "Platanias" ist zunächst wie seine direkt angrenzenden Gemeinden "Adeloskampos" und "Miris"(o.ä.) nur eine Ansiedlung aus Geschäften, Bars und Restaurants an einer Durchfahtstraße ohne eigentlichen Ortskern. Platanias hat von den dreien noch die beste Infrastruktur. Es ist belebt, aber beileibe nicht mit lauten Hallygally-Zentren wie bei Malia oder Palaya de Sonstwas auf den Kanaren vergleichbar. Man kann sich dort das nötigste besorgen (auch Lidl nur 500 Meter zu Fuß), abends irgendwo einkehren (wie gesagt alles auf Touristen zugeschnitten, nichts originelles), oder von dort aus mit dem Linienbus (1,10 Euro) oder Taxi (6 Euro) schnell nach Rethymnon reinfahren bzw. noch besser 1 Std. am schönen Strand dorthin laufen, oder eben mit Mietwagen (viele Angebote) Sehenswertes in der Umgebung erkunden (davon gibt es vieles!). Nach Chania und Heraklion sind´s jew. 75 Km. Der Hintransfer dauerte lange, da letztes Hotel auf der Strecke; dafür ging´s auf dem Rückweg schneller. Da die Anlage nicht direkt an der Straße liegt (150 Meter privater Zuweg, der auch von Strandgästen benutz wird), ist es sehr ruhig. (Es sei denn, abends tritt im 300 Meter entfernten Nefeli ab und zu ein drittklassiger Künstler auf, dessen Schallwellen rüberreichen.) Der Strandabschnitt am Marinos ist der gepflegteste und wird deshalb auch gerne von anderen genutzt (ohne daß es aber jemals voll geworden ist). Er hat Sand und zum Wasser hin Kies; für Kleinkinder geht es vielleicht etwas schnell tiefer. In der Umgebung, selbst am Grecotel, befinden sich aber häufig größere Steine oder Steinplatten im Wasser, und täglich gebügelten Sand konnte keine andere Anlage vorweisen. Abends läßt sich von der Strandbar regelmäßig der herrliche Sonnenuntergang beobachten (was wiederum auch immer wieder andere Gäste anzog). Insgesamt ein herrlich entspannender Kompromiß, wenn man auf Trubel verzichten, aber nicht völlig in der Einöde landen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir auf Sport und nervige Animation und Abendunterhaltung gerne verzichten können, werden hier keine Punkte vergeben, um den Schnitt nicht unnötig herunterzureißen. Angebote sind kaum welche vorhanden, bis auf Poolanlage, Topstrand, genügend Liegen (immer welche frei!!) und ein Fußball-Kleinfeld mit Toren. Wir haben das fehlende Angebot jedenfalls sehr genossen. Aber auch die anwesenden Kinder hatten augenscheinlich keine Langeweile. Es muß ja nicht immer Konsum sein... Am Strand kassiert der Familienpascha auch von Hotelgästen 6 Euro für 2 Liegen mit Schirm; ist aber vergleichswiese günstig. Außerdem kann man sich auch so in unmittelbarer Nähe an den Strand legen. Wie schon gesagt, ist alles überschaubar, nie voll und immer entspannend!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |