- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ca. 40 Zimmer auf 3 Etagen und sieht von außen recht drollig aus mit Erkerfenstern und nettem Anstrich. Die Zimmer haben Blümchentapeten und sind mit antik wirkenden Wasserhähnen ausgestattet. Wir mussten wegen der Fahrstuhlgeräusche das Zimmer wechseln, darum kennen wir 2 Zimmer: beide waren in etwa gleich klein, das Badezimmer hätte nicht einen Zentimeter kleiner sein können und eine Schallisolierung gibt es nicht. Gegen die Sauberkeit läßt sich nichts sagen: täglich gesaugt, kein Staub auf den Möbeln und täglich frische Handtücher, die teilweise verspielt (mit Fächer) drapiert wurden. Anfahrt: Informieren Sie sich über einen Shuttle-Service, der mit etwas über 30 US Dollar gut um die Hälfte günstiger ist als ein Taxi. Aufenthalt: San Francisco verfügt über ein gut ausgebautes Bussystem, welches man nutzen sollte (Einzelfahrt: 2 US Dollar). Allgemeine Informationen gibt es unter http://www.sfmta.com und Routenplanung unter http://511.org/; es gibt auch eine App "Pocket Muni". Parkplätze sind Mangelware.
Es gibt ein Doppelbett, welches mit Baumarkt-Winkeln zusammengehalten wird, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen Schubladenschrank, einen Kleiderschrank sowie einen Fernseher. Das Badezimmer hat eine Badewanne mit Duschkabine sowie eine Toilette; das Waschbecken ist im Zimmer. Oberhalb des Waschbeckens gibt es einen Fön. Ab Waschbecken stehen diverse Pflegeprodukte (Shampoo, Bodylotion) zur Verfügung. Der Grund für die schlechte Bewertung ist allerdings in erster Linie die miserable Schallisolierung. Die Fenster sind undicht und nicht doppelt verglast, und die Hauptstrasse hört man Tag und Nacht. Einige Zimmer gehen nach hinten raus, liegen dann eventuell direkt neben dem Fahrstuhlschacht, der bei Bedienung des Fahrstuhls einen unglaublichen Lärm macht.
Es gibt einen Raum mit Küchenzeile, in welchem ein Mini-Frühstück aufgebaut wird. "Enjoy our continental breakfast" steht auf mehreren Zetteln, und beim Anblick der Anrichte braucht man schon Humor. Das Frühstück besteht aus einer Sorte Toastbrot, einer Art Margarine, einer Sorte roter Marmelade, einer Sorte Joghurt, gekochten Eiern sowie Obst und Bananen als Obst. Dazu werden Kaffee, Orangensaft und Milch gereicht.
Die Mitarbeiter (m/w) sind allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Unsere Nachfrage nach einem ruhigeren Zimmer wurde prompt umgesetzt, das Zimmer wurde gut saubergehalten und unsere Koffer konnten wir problemlos am Tag der Abreise unterstellen. Englisch sollte man allerdings können, denn hier spricht niemand Deutsch. WLAN ist im gesamten Hotel frei.
Lage: ca. 1,5 - 2 km von der Golden Gate Bridge und Fisherman's Wharf entfernt. Man sollte sich allerdings mit den Buslinien vertraut machen, denn Parkplätze für Mietwagen gibt es nicht. Der Flughafen ist ca. 45 Minuten Autofahrt entfernt (hier sollte man sich informieren, ob nicht ein Shuttle gebucht werden kann - z.B. http://www.gosfovan.com - denn Taxi kostet ca. 60 US Dollar). Das Hotel liegt direkt an der Schnellstrasse 101 (Lombardstreet) und darum kommt hier nie Ruhe auf. Etwa 10 Minuten Fussweg gibt es einen Supermarkt (rund um die Uhr geöffnet), und hier sollte man sich mit Lebensmitteln (besonders für's Frühstück) eindecken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Amelia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |