Alle Bewertungen anzeigen
Lulu (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Sonstige
Gastfreundschaft kennt man in diesem Haus nicht!
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten uns auf den Aufenthalt am Gardasee sehr gefreut! Aber nach nur einem Tag war diese Freude sehr schnell gewichen. Die "Hausherrin" des Hotels Marino scheint das Wort "Gastfreundschaft" nicht zu kennen und hat sich nicht nur uns als Gäste vergrault! Wir glauben, dass die Herberge mit der bestehenden Leitung, nicht mehr allzu lange überleben wird. Bei den Gästen handelt es sich durchweg um Deutsche im gesetzten Alter, scheinbar trauen sich keine Einheimische in das Hotel (oder wurden bereits vergrault)! Familien sollten sich (vor allem wegen der Kinder) u.E. besser eine andere Unterkunft suchen! Wer den Gardasee auch für Städte- oder Besichtigungstouren besucht, sollte sich gut überlegen, ob die zugegeben nicht schlechte Aussicht den Aufwand der umständlichen Anfahrt wirklich aufwiegt. Allein schon wegen des merkwürdigen Verhaltens der Hoteleigentümer raten wir von einem Besuch ab. Aufgrund der Lage auf der Westseite des Gardasees ist die Sonne abends schon früh verschwunden. Die Ruhe wird von der viel befahrenen Straße (Motorradfahrer) tagsüber und auch abends teilweise deutlich gestört. Wir reisen sehr viel in Europa und können sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht ok ist, da man leider z.B. vom teuren Restaurant abhängig ist.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind scheinbar vor kurzen neu gestrichen worden. Leider hatten wir keinen Seeblick und mussten uns mit einem Ausblick auf eine große benachbarte mauer begnügen (s.o. Hubschrauberlandeplatz des Nachbarhotels). Unser Fernseher hatte nur ein deutsches Programm, die Ausstattung war karg und kühl. Wir hatten auf dem ganzen Grundstück nur sehr schlechten Handyempfang.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hotel mit spartanischem und wenig abwechslungsreichem Frühstück. Abends werden den Hotelgästen (nach verbindlicher Voranmeldung) wenige Speisen angeboten, die nicht schlecht, dafür aber sehr teuer waren. Die Familienmitglieder der "Hausherrin" kochen selber, daher ist die Speisenauswahl als landestypisch zu werten. Insgesamt gesehen ist die Küche noch das beste am Hotel Mariano!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die "Hausherrin" (so wird sie despektierlich auch von den Gästen genannt) spricht sehr gut deutsch und hat ein recht eigenes Verständnis von Gastfreundschaft. Wer die aufgestellten Regeln, die einem direkt bei der Ankunft mehr als deutlich genannt werden, nicht einhält, bekommt das mit aller Deutlichkeit und kompromisslos zu spüren. Zitate: "Ich muss hier in dem Hotel von April bis Oktober von morgens früh bis abends spät arbeiten, deshalb verlange ich für meinen Mittagsschlaf zwischen 12 und 15 Uhr absolute Ruhe! Der Pool darf in dieser Zeit nicht genutzt werden!"). Wir haben miterlebt, wie Gäste, die unseres Erachtens nicht laut waren, mehr als deutlich aufgefordert wurden, doch das Hotel besser zu verlassen und eine andere Unterkunft zu suchen! Sämtliche Zusatzleistungen wurden uns in Rechnung gestellt!


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Über eine enge Serpentinenstraße erreicht man das Hotel in etwa 8 km Entfernung vom Ort Gargnano entfernt. Für die Strecke braucht man mit dem PKW mindestens 20 Minuten und man braucht schon einen sehr gewöhnungsbedürftigen Magen, damit einem nicht übel wird. Das Hotel befindet sich im "nichts". Es gibt keinerlei Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe, so dass man ständig die Bergstraße hinabfahren muss, um auch nur das Nötigste besorgen zu können. Leider ist man auch auf das recht teure Restaurant des Hotels Mariano angewiesen, wenn man die Strecke in den Ort nicht auf sich nehmen will. Direkt neben dem Hotel Mariano befindet sich ein 5-Sterne-Luxus-Hotel. Einige dieser Gäste lassen sich mit dem Hubschrauber bringen, so dass man im Hotel Mariano zumindest zeitweise den Lärm abbekommt (der Landeplatz liegt direkt am Nachbargrundstück)! Die Straße neben dem Hotel gilt als Durchfahrtstraße vieler Motorradfahrer zu den benachbarten Seen. Der Lärm der Motorräder ist zeitweise sehr störend.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Leider konnte der Pool von uns aufgrund der aufgestellten Regeln (s.o.) nur selten genutzt werden. Liegestühle sind vorhanden. Im Pool sind sämtliche Gegenstände (Schwimmreifen oder Luftmatratzen) verboten! Es gibt auf dem Grundstück zwei Tennisplätze, die aber wohl seit Jahren nicht mehr genutzt wurden und deshalb vom Unkraut zugewachsen sind! Für abendliche Unterhaltung musste man immer umständlich in den Ort Gargnano fahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lulu
    Alter:46-50
    Bewertungen:1