- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Mariano / Agritur Christina befindet sich in Aussichtslage ca. 500 Höhenmeter oberhalb des Gardasees. Von der Ortschaft Gargnano am See sind es ca. 12-15 min mit dem Pkw, bis man das Hotel erreicht hat. Bei dem familiengeführten Hotel handelt es sich um ein modernisiertes und erweitertes Landgut, gelegen zwischen Wiesen und Olivenhainen. Einige Tiere (Schafe, Ziegen, Hühner etc,) werden auf dem Grundstück gehalten. Die Gäste kamen hauptsächlich aber nicht ausschließlich aus dem deutschsprachigen Bereich. Zum größten Teil handelte es sich um Paare, aber auch Familien mit Kindern waren anzutreffen. In den Zimmerpreisen ist ein einfaches aber leckeres Frühstück mit sehr gutem Kaffee eingeschlossen. Das Preis/Leistungsverhältnis kann nur als gut beschrieben werden. Es werden Olivenöl und Honig aus eigener Produktion angeboten. Ein gutes Mitbringsel! Für den Gardasee ist wahrscheinlich der September die bessere Urlaubszeit als der August. Am See unten war es doch recht voll, so dass wir davon abgesehen haben, uns an den kleinen Stränden noch einen Platz zu suchen und lieber am Pool ausgespannt haben. Wanderschuhe nicht vergessen! Es gibt einige nette Ziele, die -auch für Nichtwanderer- in einigermaßen kurzer Zeit erreichbar sind. Das Wandern verschafft die intensivsten Eindrücke!
Die Zimmer sind ausreichend geräumig, sauber und mit eigenem Bad mit Dusche ausgestattet. Unser Zimmer verfügte über einen Austritt/ Mini-Balkon. Vom Fenster / Balkon schaute man auf den See. Das Zimmer verfügte über einen LCD-Fernseher mit, nach unserer Erinnerung, 2-3 deutschen Programmen. Eine Klimaanlage haben wir nicht bemerkt. Eine "Lärmbelästigung" haben wir einmal durch die benachbarte Straße wahrgenommen, als wir morgens bei offenen Fenstern durch dort fahrende Motorräder geweckt wurden. Die Betten weisen die typisch südeuropäische Variante mit Bettlaken und Überdecke zum Zudecken auf. Schön wäre ein kleiner Kühlschrank gewesen. Fön ist vorhanden.
Beim Frühstück sollte man Bescheid sagen, ob man abends zum Essen da ist, denn es wird nur für die Hotelgäste gekocht, die sich vorher anmelden. Zu dieser Anmeldung ist nur zu raten! Die Mutter und Schwester Gina kochen beste italienische Kost. Man kann meist zwischen 2-3 verschiedenen primi(Nudeln) und 2-3 verschiedenen secondi (Fleisch/Fisch) wählen. Uns reichte jeweils ein Gang völlig aus, da es dazu noch ein Antipasti-/ Gemüse-Buffet gibt. Die Atmosphäre ist nicht zu überbieten. Man sitzt auf der Terasse und kann den Blick über den tief unten liegenden See und die umliegenden Berge schweifen lassen, während die Sonne zum Schluss nur noch die obersten Bergspitzen beleuchtet und im Anschluss bei einbrechender Dunkelheit dann rund um den See die beleuchteten Ortschaften und die Schiffe auf dem See zu erkennen sind. Sollte man einmal Pizza essen wollen, gibt Romy gute Tipps, wo man am besten hinfährt.
Alle Familienmitglieder geben sich größte Mühe. Die Schwestern Romy und Gina sind sehr freundlich und hilfsbereit, sprechen Deutsch und sind jederzeit ansprechbar, wenn man Fragen und Wünsche hat. Man hat hier sofort das Gefühl dazu zu gehören. Natürlich bietet ein Familienbetrieb nicht die umfangreichen Services eines zig-Sterne Hotels. Diese Leistungen erwartet man aber auch nicht.
Wer den Trubel der größeren Ortschaften oder Strandnähe sucht, ist hier falsch! Wer allerdings die Ruhe und Abgeschiedenheit -auch in der Hauptsaison - zu schätzen weiß, der wird sich hier wohlfühlen. Der grandiose Blick und die auch im August etwas kühlere Luft in der Nacht entschädigen für die Autofahrt hinauf. Einige Wanderziele, wie zB. der Monte Castello, der Cima Comer oder die Einsiedelei San Valentino lassen sich bequem vom Hotel aus angehen. In der Nachbarschaft wurde gerade ein Luxus - 5 Sterne - Resort (Lefay Resort) eröffnet. Mit Auto oder Fahrrad ist auch der Stausee Valvestino schnell erreicht. Die benachbarten Dörfer Sasso und Navazzo bieten nur sehr eingeschränkte Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Will man nicht im Hotel essen, so empfiehlt sich die Fahrt in die Bilderbuch-Ortschaft Gargnano am See, wo es zB. direkt am See neben dem Hafen in der Pizzeria Cento Miglia leckere, große Pizzen gibt. Das Hotel bietet einen eigenen, großen Parkplatz (ohne zusätzliche Parkkosten!). Eine kleine Abwertung gibt es für die zwar in einiger Entfernung vorbeiführende aber manchmal hörbare Landstraße. Diese verhindert die "totale" Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet einen großzügigen Außenpool mit ausreichenden Liegen und Stühlen sowie Blick auf den Gardasee! Dazu gehört ein kleiner Fitnessraum mit einigen modernen Fitnessgeräten. Die Tennisplätze waren leider nicht bespielbar. Es war allerdings auch nicht mit solchen geworben worden. Kinderbetreuung und organisierte Touren/Ausflüge werden nicht angeboten. Internetzugang wurde von uns nicht benötigt. Andere Gäste hatten ihren Laptop am Pool dabei und einen wireless-Router haben wir bei der Rezeption gesehen, so dass wohl wlan verfügbar sein dürfte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cord |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 35 |