- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
gemütliches, nicht allzu großes Hotel im Landhausstil in gutem Zustand, etwas verwinkelt, weitgehend behindertenfreundlich, buchbar sind ÜN, HP oder All Inclusive, Altersdurchschnitt eher im Seniorenbereich, wenig Kinder, Nationalität überwiegend deutsch Handyerreichbarkeit eher mäßig. Preis - Leistungsverhältnis gut, wir haben über Berge und Meer gebucht. In Bodenmais kann man gute Fahrräder mieten ( 10€/Tag ) Empfehlenswert ist ein Ausflug zur Glashütte Weinfurtner, da gibt es wirklich schöne Sachen!
Wir hatten 2 gemütliche, ruhige EZ mit Balkon bzw. Terasse im Nebenhaus. 10 TV - Programme, Dusche, Fön, Kosmetiktücher . Handtücher wurden, wenn sie auf dem Boden lagen, ausgetauscht. Reinigung war okay.
Es gibt ein Restaurant, dort werden alle Mahlzeiten eingenommen. Der Service ist eher "schläfrig", die Getränkepreise dagegen sind bemerkenswert ( teuer ) - 0, 2 l Durchschnitts - Weißwein für 4, 00€ ist schon heftig... Jeden Abend gab es Essen in Büffetform ( bayrisch, italienisch, Barbecue ). Fast alles schmeckte gleich, die Suppen kamen aus der Tüte, das Salatangebot war eher mäßig und immer gleich, die Warmhalteboxen sorgten auch nicht für eine Verbesserung der Speisen. Büffetreste wurden, wie es uns schien, zur nächsten Mahlzeit wieder aufs Büffet gestellt ( Grillfleisch in kalter Form, Dosenobstsalat ). Am 1. Abend war der Kräuterquark schon nach einer halben Stunde weg und es kam auch kein neuer nach. So war man gezwungen, das knoblauchgeschwängerte Tsaziki zur Ofenkartoffel zu essen. Der Koch scheint Knoblauch zu lieben! Das Frühstück war einem 3 - Sterne - Standard entsprechend gut, die Brötchen waren superlecker. Der Krustenbraten war auch gut! Wir bekamen bei Anreise einen Tisch zugewiesen, den wir uns ursprünglich mit einem uns fremden Paar teilen sollten. Sie bestanden auf einen eigenen Tisch, also hatten wir unseren Tisch auch für uns. Leider wurde die Tischdecke während unseres Aufenthaltes nicht gewechselt und sah am Schluß wirklich unansehnlich aus. Auch am Büffet hing am Müslispender auch nach 3 Tagen noch derselbe Joghurt. Schade eigentlich, mit wenig Aufwand wäre hier ein tolles Ergebnis zu verzeichnen.
Wir wurden freundlich empfangen, gewünschte Informationen bekam man wenn nur recht spärlich. Ein 2. Kopfkissen wurde sofort ins Zimmer gebracht. Das Personal wirkte nicht immer kompetent, vor allem im Restaurantbereich. Zimmereinigung war soweit okay.
Alleinlage auf einer Anhöhe am Ortsrand, sehr ruhig gelegen inmitten von Wiesen und am Waldrand. Einkauf - und Unterhaltungsmöglichkeiten sind sehr gering ( während unserem Aufenthalt war Kirwe und an einem Abend wurde das Abendessen durch einen mäßigen Alleinunterhalter "verschönt" ). In der weiteren Umgebung gibt es viel zu erleben und zu erwandern, es gibt auch ein weitverzeigtes Nahverkehrsnetz, so kann man das Auto auch stehen lassen. Mann kann direkt am Haus loswandern, die Gegend ist sehr hügelig. Parkmöglichkeiten stehen ausreichend zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen sehr kleinen Wellnessbereich ( Hallenbad, Dampfsauna, Sauna ), schon etwas älteren Datums. Schwimmen war nur morgens um 7 Uhr ungestört möglich, mit 2 Personen war das "Bädle" schon am Rande seiner Aufnahmekapazität. Das Hotel bietet verschiedene organisierte Unternehmungen an ( Wandern, Kutschenfahrt ).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 59 |