- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr zentral gelegenes Hotel mitten im Mannheimer Zentrum. Vom Stil her original aus den 1950er Jahren. Lediglich die Lobby wurde modern umgearbeitet.
Das Superior-Zimmer (zur Messezeit €265,-- als Doppelbelegung inkl. Frühstück) ist sehr spartanisch ausgestattet. Die Möbel sind veraltet, stark abgenutzt und angestoßen. Die Zimmerbeleuchtung war teilweise defekt. Die Fenster waren aus "Sicherheitsgründen" nicht zu öffnen. Die veraltete Klimaanlage war defekt. Da Bad war äußerst beengt (ca. 3,8qm) und bot nur sehr eingeschränkte Ablagemöglichkeiten. Die durchaus moderne und Duschkabine hatte leider nur eine Stehhöhe von ca. 1,8m. Das Wasser war nur über alte Einzelwasserhähne zu regulieren, was sich als schwierig herausstellte. Die Kleiderschränke waren augenscheinlich aus den 1950er Jahren und hatten die Anmutung und den Geruch einer Jugendherberge der 70er im Bayrischen Wald. Das Bett war für unseren Geschmack deutlich zu weich. Außerdem handelte es sich bei dem Doppelbett um zwei zusammengestellte Einzelbetten, was zu mehrfachem ungewollten Auseinanderweichen der beiden Bettteile führte; sehr ärgerlich.
Bei unserem Aufenthalt haben wir nur das Frühstück in Anspruch genommen. Das Buffet entspricht im Wesentlichen dem üblichen Standard eines durchschnittlichen Messehotels. Der Service war allerdings auch hier wenig aufmerksam. Kaffee wurde nur einmalig gereicht, danach war es recht mühsam noch an Heißgetränke zu kommen.
Die Auswahl und die Qualität der Minibar war als eingeschränkt zu bezeichnen - preislich aber mehr als OK. Das Housekeeping zeichnete sich eher zur Zurückhaltung aus. So wurde des Bett nur oberflächlich glattgestrichen. Ein versehentlicher Rotweinfleck auf dem Oberbett führte leider nicht zum Austausch des Bettbezuges, sondern begrüßte uns am Abend aufs Neue.
Das Hotel liegt zentral in Mannheim. Von der Lage her optimal für einen Kongress-/ oder Messebesuch. Auch Restaurants und Bars sind in akzeptabler fußläufiger Entfernung erreichbar. Das Hotel verfügt zudem über einen direkten Zugang zu einem Parkhaus (€12,-- für 24h).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über eine Sauna und einen Fitnessraum. Letzteren haben wir nicht besucht. Die Sauna allerdings konnten wir jedoch einmal besuchen. Die Lage im fensterlosen Sockelgeschoss ist für ein Hotel dieser Kategorie zwar nicht ungewöhnlich, provoziert jedoch aus nicht unbedingt Begeisterungsstürme. Zurückhaltend als kurios ist allerdings die Tatsache zu bezeichnen, dass der Eingang zur Sauna unmittelbar von einem öffentlich zugänglichen Kleinkunsttheater-Foyer abgeht. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sich im Sauna-Bereich keine Toilette befindet, ist es demnach nahezu unumgänglich selbst mit einem Bademantel bekleidet auf Theatergäste mit Sektgläschen zu treffen... Die Sauna selbst war bereits etwas in die Jahre gekommen und für zwei bis drei Personen etwas klein bemessen, verrichtete jedoch tadellos ihren Dienst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |