- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lobby, die Bar und der Speisesaal sind sehr schön eingerichtet. Man hat das Gefühl hier wird auch auf kleine Details geachtet. Auch der Wellnessbereich auf den ersten Blick sehr schön. Wenn man jedoch genauer hinsieht, wäre es schon nötig einige Schönheitsreparaturen durchzuführen. Die Sauberkeit ist ganz in Ordnung. Wenn man bezüglich der Wohnqualität in den Altbauzimmern Abstriche macht, nicht unbedingt Wert darauf legt, den gesamten Wellnessbereicht zu nutzen und vor allem am Besten keine HP bucht, sonder Auswärts Essen geht, dann kann man das Hotel durchaus weiterempfehlen...
Ja es ist zwar richtig, wir haben ein günstigeres Zimmer gebucht (Altbau nicht Neubau) jedoch erwartet man in einem 4 Sterne Hotel schon, dass auch die Altbauzimmer einer 4 Sterne Bewertung entsprechen. Die Zimmer sind wahnsinnig hellhörig, man kann die Gespräche der Nachbarn mit anhören. Von unserem winzigem Bad (WZ und Dusche), das Waschbecken war mit im Zimmer, waren wir schon etwas enttäuscht. In einer Matratze stand eine Feder nach oben, normalerweise müsste soetwas beim Bettenbeziehen bermerkt werden, scheint aber keinen zu interessieren! Die Sauberkeit im Zimmer war gut.
Die Essensbewertung ist Ausdruck des fachlichen Desasters, in dem sich der Küchenchef wohl befunden hat. Nach zwei Abenden mit mäßig bis schlechtem Abendessens wurde am 3. Abend ein "Mediterranes Buffet" offeriert, welches den Mittelmeerraum auf Italien beschränkte, was bei korrekter Ausführung kein Problem gewesen wäre. Nachdem man dieses Buffet hinter sich gebracht hatte, blickten wir schon angsterfüllt auf das "Galadinner" am nächsten Abend. Unsere Vorahnung wurde bestätigt. Der Chefdenker der Küche ist dieser Aufgabe nicht gewachsen und sollte mit, z. B. Wiener Schnitzel und Pommes, beginnen. Diesen einfachen Gerichte sorgfältig zubereitet, befriedigen die Gäste mehr als z. B. Gorgonzolarisotto fein garniert (und keiner weiss wies geht...) oder Birnenkroketten in der Form von ganz ordinären Kroketten ?? Ja denkt man in dieser Küchenbrigade dass alle Gäste Laien sind und sich von einem "Gala-, Mediterranen-, oder sonstigem Wortspielbuffet beeindrucken lassen. Jemand mit Ahnung - sicher nicht !! Eine Kochlehre würde hier sicher weiterhelfen :) Das Frühstücksbuffet war zwar auf den ersten Blick sehr reichhaltig, aber leider wurde nicht aufgefüllt. Kam man etwas später zum Frühstück musste man leider auf einiges schon verzichten. Am ersten morgen gabs noch Spiegeleier, an den darauffolgenden Tagen, war davon nichts mehr zu sehen. Das Nachmittagsbuffet war jeden Tag gleich, gleiche Suppe, Wurstsalat von den Frühstücksresten und Rühreiersalat. Ein bißchen Abwechslung hätte nicht geschadet.
Der Service war größtenteils in Ordnung und auch freundlich. Bei manch einem Servicepersonal hatte man jedoch den Eindruck, dass sie ihre Arbeit sehr ungern verrichten - an was es liegt, keine Ahnung, ich glaube nicht, dass wir als Gäste sehr anspruchsvoll waren.
Die Lage des Hotels ist perfekt. Vor allem der Skibus ist super. Er fährt oft und pünktlich direkt vorm Hotel ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Eigentlich hat das Hotel einen super Wellness- und Badebereich. Auf diesen haben wir uns auch riesig gefreut. Gleich am 2. Tag hatten wir bei Öffnen der Eingangstüre den Türgriff in der Hand, dieser war auch nach dem 4. Tag noch nicht repariert. Jedem 2. Gast fiel der Griff beim Öffnen auf den Boden. Am 2. Tag war die Gartensauna um 18 Uhr kalt. Am 3. Tag war die Türe gar nicht aufgesperrt, am 4. Tag war zwar die Türe wieder auf, aber die Sauna kalt ??? Das große Dampfbad funktionierte auch nicht, kein Dampf und die Sitzbänke glühend heiß! Schade, denn wenn ich ein Wellnesshotel aussuchen, erwarte ich halt auch, dass ich alles nutzen kann, bzw. dass man auf einen Defekt zumindest hingewiesen wird - aber anscheinend kümmert sich hier nur jemand ums aufsperren und anschalten und das wars dann auch schon. Die Sauberkeit im Wellnessbereich war gut. Die Öffnungszeiten des Saunabereiches (15 - 19 Uhr) sind für ein ausgeschriebenes Wellnesshotel unpassend. Wenn man nicht Skifahren geht, überlegt man schon beim Frühstück wie man die Zeit bis 15 Uhr am besten totschlägt. Dass man für den Internetzugang bezahlen muss fand ich schon ein wenig seltsam. Wir haben in anderen Hotels die Erfahrung gemacht, dass dies mittlerweile zum Service gehört - und im heutigem Zeitalter der Flatrates sind 0, 80 ct. pro Minute zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |