- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr nettes familär geführtes Hotel am Rande vom kleinen Ried im Zillertal. Das Hotel hat ca. 50 Zimmer - die Eingangshalle, Bar sowie der Restaurant-Bereich sind sehr ansprechend und gemütlich gestaltet. Vor allem der schöne Wintergarten mit Blick auf das Alpenpanorama ist hervorzuheben. Hunde sind in diesem Hotel gern gesehen und auch im Speisesaal erlaubt. Auf Wunsch erhält man mit seinem Vierbeiner einen ruhigeren Tisch im Randbereich des Restaurants. Im allgemeinen können wir dieses Hotel nur empfehlen. Wir verbrachten dort erholsame Tage in schönem Ambiente. Störend wirkte lediglich die ständige volkstümliche Musik bis hin zum Schlager, was für unsere Ohren wirklich gewöhnungsbedürftig klingt. Allerdings lässt sich dies durch kleine Absprachen mit dem Junior-Chef auch sehr rasch wieder abstellen :-)
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich ausgestattet. Teils sind Zimmer moderner, teils rustikal eingerichtet. Im allgemeinen genügen sie jedoch gutem 3-Sterne-Standard. Die Handtücher werden nach Wunsch auch täglich gewechselt, außerdem stand ein kostenfreier Bademantel sowie Handtücher für den Wellness-Bereich zur Verfügung. Im übrigen wird nach der kommenden Ostersaison ein Teil der Zimmer renoviert.
Wir buchten 3 Nächte mit Halbpension Plus. Das Frühstücksbuffet entspricht gehobenem Standard (Müsli, Rührei, Semmeln, frisch gebackenes Brot, Säfte, Joghurt, zahlreiche Teesorten, Wurst, Käse und und und). Von 15 - 17 Uhr wird eine kleine Jause mit Suppe / Kuchen angeboten. An einem Abend gab es ein 4-Gänge-Menue mit Wahlmöglichkeit des Hauptgangs, einen Abend Zillertaler Schmankerlbuffet mit leckerem Hirschbraten (ganz köstlich auch die Hühnerschenkel und die Kasnudeln) und am letzten Abend ein 5-gängiges Gala-Diner. Wirklich sehr abwechslungsreich und auch beim Salatbuffet mangelte es an nichts. Die Tischwäsche wurde täglich gewechselt, auch gab es immer frische Stoffservietten in schöner Technik gefaltet neben edlem Besteck.
Wir können nur Gutes über den Service berichten. Das Personal ist sehr aufgeschlossen, freundlich und entgegenkommend. Im Restaurant wurden wir sehr zügig bedient. Auch mit der Reinigung des Zimmers waren wir sehr zufrieden - sogar der Aschenbecher auf dem Balkon wurde täglich gewechselt. Der Empfang bzw. die Rezeption ist überwiegend durch den innovativen Junior-Chef Hannes (schöne Grüße!) besetzt. Wir fühlten uns bei ihm "zu Gast bei Freunden" ...
Unser Besuch lag außerhalb der Saison, so dass wir wenige Aussagemöglichkeiten über die Nachbarhotels, Unterhaltungsmöglichkeiten etc. geben können. Der "In-Ort" Mayrhofen befindet sich ca. 20 Autominuten von Ried entfernt, allerdings waren auch dort die Geschäfte samstags nur bis 12:00 Uhr geöffnet. Das wird sich sicherlich in der Hochsaison wieder ändern! Aber wer den deutschen Aldi liebt, wird sich samstags auch bis 17:00 Uhr im österreichischen Hofer vergnügen ... ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der großzügige Wellness-Bereich ist sehr schön angelegt mit Solarium, finnischer Sauna, Bio-Sauna, Solebad, Dampfbad. Es gibt ein gepflegtes kleines Hallenbad mit Zugang zum beheizten Außenbecken (ca. 6 x 12 m), das auch in den kalten Monaten geöffnet ist. Wir empfehlen die Nutzung bei Dunkelheit, dann wirkt die illuminierte "Sternendecke" besonders schön. Weiterhin werden Wellness-, Massage- sowie Kosmetikbehandlungen angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |